![]() |
964 C4: Wie könnte Motoröl in den Wärmetauscher kommen?
Auf meinen Wärmetauschern bilden sich (ausschliesslich) auf deren Unterseite Ölspuren. Die beiden orangenen Gummis sind ölgetränkt.
Zuerst vermutete ich die "üblichen Verdächtigen" (Untere Ventildeckel-/-dichtungen und selbiges für den Kettenkasten. Der Mechaniker meinte, wenn es Ventildeckel und Kettenkästen wären, dann wäre auch die Oberseite vom Wärmetauscher ölig und nicht nur die Unterseite. Es soll ja nichts unmöglich sein, daher meine Frage: *Wie könnte Motoröl in den Wärmetauscher kommen und nur an dessen Unterseite austreten ?* Danke und Grüsse Dju |
"Bermuda-Dreieck" ?
Gruß, Thomas |
Vom "Bermudadreieck" abwärts sieht alles trocken aus .....
.... aber vielleicht schaue ich nicht genau genug hin.
Danke & Gruss DJU |
Es ist wohl Öl, das aus dem Kettenkasten auf die Gummimanschetten der Wärmetauscher getropft war ...
.... bevor ich diese mit neuen Dichtungen versehen ließ. Ich habe die Schellen gelöst und die vollgesogenen Manschetten mit sehr viel Bremsenreiniger und Küchentüchern behandelt. Leider kann man die Gummimanschetten m.E. nicht abbauen ohne sie zu zerschneiden (33 Euro für 7 cm Feuerwehrschlauch) oder alternativ den Endschalldämpfer zu entfernen.
Ich hatte sie daher nur verschoben, um sie auch von innen reinigen zu können. Jetzt ist alles wieder schön trocken und es ist auch kein Öl mehr auf den Wärmetauscherbirnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG