![]() |
Tieferlegung 993?
Hallo, mein 993 hat die Werkstieferlegung und hinten sieht es sehr schön aus, nur vorne ist der Wagen von der Optik her ca 15-20 mm zu hoch!
Was würdet ihr empfehlen um eine gleichmässige Optik zu erzielen? Komplettes Fahrwerk? Federn? Nur vorne oder auch hinten? Freue mich auf Tips! Grüße Christian |
Überlege im Moment auch. Habe bei meinem 964 und dem ersten 993 jeweils H+R Fahrwerksfedern nachgerüstet. Die hatten eine prima Optik, ein gutes Fahrverhalten und unter´m Strich noch bezahlbar (knapp 250 EUR, ohne Einbau, für einen Satz Federn).
Problem: Du weißt nie, wie tief das Fahrzeug runter kommt und kannst, falls zu tief, auch nicht mehr viel machen, im Gegensatz zu einem Gewindefahrwerk. Diese Variante ist meiner Ansicht nach auch nicht zu empfehlen, wenn Du deutlich mehr als 100.000 km auf dem Tacho hast, weil die Dämpfer dann doch im Verhältnis zu den Federn "ausgenudelt" sind und diese Bastelei nur dem Fahrverhalten abträglich sein kann. Werde mich aus diesem Grunde wahrscheinlich für die Variante H+R Gewindefahrwerk entscheiden. Dort kann ich Fahrzeughöhe und Härte selbst bestimmen und auch nachträglich justieren. Das kostet zwar rd. 1550 EUR (ohne Einbau), aber ich verspreche mir sehr viel mehr Komfort und Fahreigenschaften davon. Ein Tipp noch an alle "Tiefflieger": Bitte nicht nur Spur und Sturz einstellen lassen ! Die Einstellung der Radlasten ist ganz besonders wichtig und darauf wird in vielen Werkstätten überhaupt nicht hingewiesen, geschweige denn, diese Arbeit auch angeboten. Gruß Thomas |
Hallo Christian,
ich hatte folgendes dazu vergangenes Jahr gepostet: http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...&f=21&t=000117 Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich beim jetzigen 993 C4 ( seit 4 Tagen glücklicher Besitzer ) das serienmäßige Fahrwerk unangetastet werden lasse ( und das will was heißen, habe ich doch den 6 zurückliegenden Porsches fast immer als erstes eine "Sportfahrwerkkur" zukommen haben lasse ), das Auto liegt einfach traumhaft, der Komfort ist klasse, was willst du mehr ;) Viele Grüße Ingo |
Hi there,
würde mir das mit den sportfedern auch gut überlegen. ich habe einen 993S, also ab Werk mit dem M030 Sportfahrwerk, tiefer und straffer, und der ist schon sehr hart. Das ist zwar nicht unbequem, auch nicht auf Langstrecken, aber er neigt stark zum 'Hüpfen' auf einer unruhigen Strasse. Auf der AB oder der Piste ist das natürlich nicht abträglich. Ist beim 9964S wohl ähnlich. Die Serienabstimmung vom 993 ist also anscheinend ziemlich gelungen. Am besten probefahren, eins mit Sportfahrwerk, eins Serie, um den direkten Vergleich zu haben. Optik ist da nicht alles! Gruss woodcock |
Hallo, danke für die Tips!
Werde das Fahrwerk so lassen wie es ist, vom Fahren her ist es wirklich gut und solange ich keinen Vergleich habe werde ich lieber nicht experimentieren! ;) @Ingo: Glückwunsch! Warst Du mit dem C2 3.8 unzufrieden? Eine schönere Heckschleuder gibt es doch fast gar nicht! :D Aber mit dem C4 bist Du auf jeden Fall wie auf Schienen unterwegs! ;) Grüße Christian |
@woodcock:
Hast Du bei Deinem "S" auch das Gefühl, dass er hinten OK liegt und vorne im Vergleich etwa (2-3 cm) zu hoch liegt ? @ 993 S / 4S und Turbo Besitzer: Mein Vorbesitzer hat mir gesagt, das Fahrwerk könnte man bei der nächsten Inspektion korrigieren lassen. Vorne bestünde die Möglichkeit, noch etwas nach unten nachzuregulieren !?! Schonmal einer von Euch gemacht ? Gruß |
Hi Thomas,
phew! Schwierige Frage, das mit dem Gefühl ist immer so 'ne Sache.. Ich glaube, ich weiß, was Du meinst, ich könnte mir gut vorstellen, dass man ihn vorne noch tiefer legen könnte, ohne dass irgendwie das fahrgefühl leidet. Ob es allerdings dann besser bzw. einfacher wird, weiß ich nicht so recht. Klar, habe ja auch keinen Vergleich. Auf alle Fälle liegt er sehr gut mit dem Sportfahrwerk und der breiten Karrosse (18'-Felgen), und ist irre stabil, wenn ich mich 'mal auf der Piste drehe (was ich natürlich nie zugebe.. ;) ). Bin übrigens morgen auf 'm Nürburgring, und werde extra für Dich mal drauf achten! Melde mich am Wochenede wieder. Gruß woodcock |
Hallo Christian,
ich habe den 3.8 mit 150.000 km Anfang des Jahres verkauft, bei der Kilometerleistung war das noch der richtige Zeitpunkt, das Auto war natürlich klasse ohne Ende. Meinen 993 C4 habe ich kurzentschlossen im PZ Berlin gekauft, da er genau meinen Vorstellungen entprach, Allradantrieb war kein Muß, aber ich habe ihn so genommen und bereue es keinesfalls, geht wirklich wie auf " Schienen " ;) Viele Grüße Ingo |
Nur Federn ersetzen mit Verbleib der Serien-Dämpfer führt typischer Weise zu "unterdämpftem" Fahrverhalten. Komplettes Fahrwerk ist daher anzuraten. Neben den genannten Möglichkeiten kannst Du Dir auch mal die Fahrwerke der Firma KW ansehen.
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
@ Thomas
Wie gesagt, bin ein bisschen auf dem Ring hin und her gefahren und habe mal in mein Fahrwerk vorne hineingefühlt ;) . An sich liegt der S ja gerade auf der Piste einwandfrei, da werde ich glaube ich nicht dran rumspielen. Du bremst ja mit einem 911 ohnehin eher länger in die Kurve hinein als normal, und ich weiß nicht, ob kürzere bzw. härtere Federn da nützlich sind. Ich denke, da kannst Du eher an den Reifen rumspielen und versuchen, das Optimum zu finden. Was fährst Du für Reifen? Gruß woodcock |
Hallo, ich fahre vorne 225/40 18 Yokohama AVS und hinten 265/35 18 Yokohama AVS!
Reifen werden jetzt aber getauscht bzw. anstelle der GT3 Felgen überlege ich die Turbofelgen zu montieren, bin aber noch unschlüssig ob ich sie wirklich schöner als die GT3 finde, auf jeden Fall finde ich sie zum 993 einfach passender! Grüße Christian |
Mir gefallen die GT3 auf Deinem 993 super! Würde nicht tauschen. Turbolook hat doch jeder drauf.
Gruss Daniel |
Also, ich fahre meinen "nur" mit Federn (Gemballa, waren drauf, als ich das Auto kaufte) - sieht optisch schön aus, Fahrverhalten auf "normaler" Straße befriedigend, auf Rennstrecke zu schwammig. Ich montiere im Winter ein kpl. Gewindefahrwerk (H&R). Noch komfortabel genug im Alltag, ideal einstellbar, gut auf der Rennstrecke...
Gruß Wolfgang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>Mir gefallen die GT3 auf Deinem 993 super! Würde nicht tauschen. Turbolook hat doch jeder drauf. Gruss Daniel</STRONG>[/quote] Hallo Daniel, nachdem ich heute den vormittag mit der Felgenfrage verbracht habe und auf dem Hof vom PZ schon ganz schwindelig vor lauter Felgen wurde, war ich mir sicher das wenn Turbo, dann muß sie schwarz, wenn schwarz müssen die Bremssättel rot, weil nicht übergemalt wird :D müssen die "Big-Reds" drauf, weil ich das aber im Moment nicht machen möchste beliebn die GT3 drauf! Aber ich habe mich heute, als mein Wagen neben eine 2S einem C2 und einem C4, einer mit Hohlspeiche, die anderen normal, stand, habe ich mich in die GT3 neu verliebt, sie sehen doch ziemlich gut aus und sind, wie Du schon sagts, eher selten! Deshalb bleiben sie drauf! Das einzige was mich an den Turbos stört ist das sie links und rechts seitenverkehrt sind, das geht mir vom Bauchgefühl gegen den Strich, ist irgendwie komisch, sieht auf beiden Seiten zwar klasse aus, wirkt aber im Kopf unstimmig! Obwohl man es beim Fahren nicht merkt! ;) Wenn die dicken Roten draufkommen, dann werde ich mir es noch einmal überlegen, vielleicht den GT3 Stern schwarz oder schwarze Turbos! ;) Grüße Christian (der jetzt trotrzdem neue Reifen braucht!) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG