![]() |
Hydrostößel vom 993 klappert
Hallo Elverfreunde,
mein erster Porsche(Bj.96) mit Hydrostößeln, und leider sofort Probleme. Wenn der Motor kalt ist, läuft er wirklich gut. Sobald die Temperatur in der Mitte ist, fängt ein Hydrostößel an zu tickern, der Motor läuft nicht mehr so rund, und unter Teillast gibt es zwischen 1200 und 2000 u/min ein leichtes „pockern“. Genau gehört, meinte ich das Ventil ausfindig gemacht zu haben (lange Stange) und hab zwei Hydros getauscht. Bei 25DM / Stck. hätte ich alle 3 aus der Reihe tauschen sollen, aber... Nach dem Starten tickerte es ca. 5min und wurde dann superleise. Der Motor wurde warmgefahren und lief richtig gut, auch bei höherer Temperatur. Gesamt ca. 30km. Dann ein kurzes Stück Autobahn und alles war wie vorher. Jetzt tickert es wieder, schnief. Und der Motor läuft nicht mehr ganz rund. Ein wenig stutzig gemacht hat mich die Ersatzteilliste, Hydrostößel ohne Größe, Größe 1, Größe 2, also 3 Größen. Der Meister sagte, die ohne Angabe seien richtig. Die anderen für bearbeitete Köpfe. Oder muß immer ein Maß ermittelt werden. Hat jemand einen Rat?? Danke, Oliver :confused: |
Hab heute alle Hydros gewechselt.
Danach 70 km, linke Seite tickert immer noch. Allen anderen aber viel Spass, Oliver :confused: |
Umbau auf Kipphebel,ansonsten Schönhetsfehler ohne Folgen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG