Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Heckscheibenheizung SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2801)

Jörg 28.04.2004 15:57

Heckscheibenheizung SC
 
Frohes Neues Euch Allen,

ich möchte es endlich mal in Angriff nehmen, die defekte Heckscheibenheizung meines SC 3.0, Bj. 78 zu reaktivieren.
Kann mir einer verraten, wo ich die Messspitzen für eine erste Widerstandsmessung ansetzen muss?

Gruss
Jörg :rolleyes:

GinTonic 29.04.2004 06:02

Der Widerstand zwischen den Kontaktpolen am Heckscheibenanschluss kann gemessen werden - sind die Fäden nicht unterbrochen ist dort auch kein Widerstand - = "1" Falls doch - weiss ich nicht ob die Fäden auf oder in der Scheibe sind. Sind sie auf der Scheibe kannst Du eventuell die unterbrochene Stelle suchen und mit (Metallklebstoff?) ausbessern. Fäden in der Scheibe = Neue Scheibe

Sind die Fäden in Ordnung kannst Du bei der Verkabelung zwischen Schalter und Heckscheibenheizung weitersuchen und als allererstes natürlich die entsprechende Sicherung überprüfen.

Have fun und euch allen ein schönes Neues Jahr - hier in München scheint die Sonne und unser Kater klingt auch langsam ab

Gin

SEXY911 29.04.2004 06:49

Nur als kleine Ergänzung: Der "Metallklebstoff" heißt Leitsilber. Vor dem Reparieren der evtl. defekten Stelle sollte man diese unbedingt gründlich reinigen und fettfrei machen. Ansonsten gibt es einen Übergangswiderstand und die geflickte Stelle sorgt weiterhin (evtl. nach einiger Zeit) wieder für Ärger.

Gruß,
Harald

Jörg 08.05.2004 07:46

Servus,

schon mal Danke wg. der Unterstützung. Nach diversen Stunden bei Minusgraden in der Tiefgarage habe ich jetzt den Fehler auf den Schalter im Cockpit eingrenzen können und mir einen Schnupfen zugezogen :cool:

Entweder sind die Kabel ab oder das Ding ist einfach defekt, auf jeden Fall wird das Steuersignal für das Reglerrelais im Heck nicht erzeugt.

Kann mir einer verraten, wie ich den Schalter ausbaue? Den Knopf habe ich schon abbekommen :)

Gruß
Jörg

b.caliente 11.01.2014 20:23

Hallo,

ich habe heute mal meine Heckscheibenheizung benutzt, da die
Scheibe erstmalig beschlagen war.
Leider hatten ca. 70% der Heizdrähte offensichtlich keine Funktion -
konnte man sehr schön erkennen ohne etwas zu messen.

Es gibt ja die Möglichkeit mit Leitsilber zu arbeiten, oder gibt es
noch andere Dinge/Ursachen die ich "abklopfen" könnte.

Grüße
Andreas

targatommi 11.01.2014 20:42

Hi

Hast du den Schalter nur 1x gezogen auf Stufe 1,oder auch durchgezogen auf Stufe 2?

gruss tommi

b.caliente 12.01.2014 21:12

Hi Tommy,

Schalter war ganz gezogen.

Grüße
Andreas

Einstieg 13.01.2014 09:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 183085)
Hi Tommy,
Schalter war ganz gezogen.
Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
schon mal den Heckscheiben - Heizregler und die Sicherung hinten links im Motorraum kontrolliert?
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

b.caliente 13.01.2014 18:12

Vielen Dank Bernd!

Ich hätte ja ehr gedacht, dass mein Targa ab Oktober eingemottet wird,
aber bei den zwischenzeitlichen Temperaturen bin ich froh
ein H-Kennzeichen zu haben.
So war die Scheibe nach einer sonntäglichen Ausfahrt gegen Abend doch glatt beschlagen.
Ich prüfe deinen Vorschlag bei Gelegenheit, vielleicht funzt es ja dann wieder.
Bekommen die Drähte gfs. zu wenig Power?

Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG