Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Der Werdegang eines Porsche Werkswagens ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2845)

911Bavaria 11.09.2003 11:05

Der Werdegang eines Porsche Werkswagens ?
 
Seit Wochen bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem ganz speziellen C2 Cabrio in Silber mit Tiptronik. In einem Buch hatte ich das Auto entdeckt. Leider hatten sich weder Verlag noch Autor darüber geäußert. Im neuesten Christophorus konnte ich dann erkennen, daß es sich hierbei um einen damaligen Werkswagen gehandelt hat und die verwendeten Fotos Werksfotos waren. Das Auto hatte damals das kennzeichen "S-LJ 1978". Hat denn jemand eine Idee, wen ich da bei Porsche ansprechen kann, um herauszufinden wer das Cabrio damals gekauft hat und somit den Weg verfolgen kann ? Vielen Dank im voraus.

start-nr.8 11.09.2003 11:22

Leider kannn ich da gar nicht helfen...

Was ist denn das besondere an dem Wagen ? 964 Cabrio mit Tiptronic sollte durchaus mehr als einmal produziert worden sein.

Gruß,
Thomas

umn 11.09.2003 11:33

Hi,

After-Sales in Ludwigsburg oder vielleicht sogar der Werkswagenverkauf in Zuffenhausen koennten dir das wahrscheinlich sagen. Werden sie aber nicht, das Stichwort heisst Datenschutz.

Gruss
Uwe

UP1211 11.09.2003 15:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911Bavaria:
<STRONG>Seit Wochen bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem ganz speziellen C2 Cabrio in Silber mit Tiptronik</STRONG>[/quote]


"T r i p t o n i k" ????? was willst Du denn damit ???
das ist doch diese Wandler-Automatik, also was für Hausfrauen, Amis, in Ehren ergraute und verweichlichte Auto, Motor und Sport-Test-Redakteure und sonstige Randgruppen der Gesellschaft !!!

Hinzu kommt, daß selbst die vorgenannten alten Herren der a m s im Falle Porsche 911 immer von der Automatik zu Gunsten des Schaltgetriebes abgeraten haben.

Gruß UP1211

PS.: Ich hoffe inständig, daß ich jetzt nicht den großen Krieg Schaltgetriebe vs. Automatik losgetreten habe. Das hätte gerade noch gefehlt in der derzeit "angespannten" Situation des Forums.

911Bavaria 11.09.2003 20:58

Vielen Dank für Eure gutgemeinten Ratschläge.

1. Das besondere an diesem Auto ist die Farbkombination silber / Leder schwarz und die Tiptronik. Es gibt unzählige schwarze und blaue Cabrios. Die meisten blauen sind dann innen auch noch blau und das will ich nicht. Schwarz / schwarz finde ich etwas fad.


2. Die Tiptronik möchte ich deswegen, da ich meiner übrigen Familie den Porsche Virus nicht vorenthalten möchte und meinem Schwiegervater den Porsche auch zum Spazierenfahren gönne. Die ganze Familie fährt Automatik (meist neuere Autos mit ausreichender Kraft). Mir macht es nichts aus und meine Frau wäre mit der Dynamik eines Schalters vermutlich überfordert.

Vielleicht findet sich doch noch ein Weg zu den gewünschten Informationen.

Viele Grüße

exponence 11.09.2003 23:41

kauf Dir einen günstigen Tiptronic und lackier Ihn silber um.


johannes

911Bavaria 12.09.2003 06:47

Ja, Johannes an das dachte ich auch schon.

Da ich das Auto längere Zeit behalten möchte, suche ich nach einem Originalzustand und möchte diesen auch erhalten.
Bei mobile war mal ein schwarzer, der von silber auf schwarz umlackiert wurde. Leider ist der schon verkauft, sonst wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, das Auto wieder in den Originalzustand zu versetzen.

Die Dauerhafte Werterhaltung ist nur garantiert, wenn sich das Auto im Originalzustand befindet, oder wenn Arbeiten in Anlehnung an den Originalzustand durchgeführt werden.

Trotzdem Danke

Jubi 12.09.2003 08:25

...also was für Hausfrauen, Amis, in Ehren ergraute und verweichlichte Auto, Motor und Sport-Test-Redakteure und sonstige Randgruppen der Gesellschaft.

Hallo zusammen

Ich kann diese Sichtweise in keinster Weise unkommentiert lassen.
Wenn man sich ein wenig mit der Historie des Hauses und der Personen mit Namen Porsche beschäftigt, dürfte binnen kürzester Zeit klar werden, daß ebendiese "in Ehren ergraute Randgruppe der Gesellschaft" ursprünglich genau die Zielgruppe des 911 gewesen ist.
Gutsituierte, gebildete und gelassene Kunden also, die dem Naturell des Professors entsprochen haben, der dem Lastenheft ein "zügiges Reisetempo" und nicht etwa Top-Speed ohne Ende mitgegeben hat. Der Elfer war seinerzeit als "der schnellste Reisewagen" konzipiert worden und die Tiptronic-Modelle bis 1998 haben ebendiesem Gedanken bis zuletzt entsprochen.

Wieso diese Herablassung gegenüber stilsicheren, erfolgreichen Menschen, die nicht unbedingt Kurvenorgien oder Rundstreckenhatz benötigen, um ihre Fahrzeuge zu genießen, sie zu pflegen und sie zum Glück topgepflegt einer jüngeren Generation in "liebevolle Hände" weiterzugeben???

Ich selbst beginne zwar auch zu ergrauen, meine jedoch einen guten Kompromiß der Nutzung des Elfers gefunden zu haben und kann sowohl die Rennfahrer als auch die Cruiser verstehen.

Wenn entspanntes, zügiges und genußvolles Reisen (wir reden hier im übrigen über ein CABRIO!!)aber ein Anzeichen für "Verweichlichung" sein soll, hätte Ferry Porsche mit Sicherheit den in Ehren ergrauten Scheitel geschüttelt.

Nix für ungut
Jubi


911Bavaria 12.09.2003 08:37

Danke Jubi !

FrankyC1 12.09.2003 08:44

@Jubi: Besser hätte man es nicht beschreiben können!!! :)

tiptronicman 12.09.2003 20:31

Hallole,

@Jubi: So ischd es !!!

@all: Nicht Papierwerte vergleichen (Beschleunigung), sondern in Ernstfall mal selbst ausprobieren.
Automatik fühlt sich zwar träge an, die meisten Fahrer (auch im Porsche) bekommen ihre Gänge aber nicht schnell und perfekt genug sortiert um wirklich schneller zu sein als ein Tiptronicfahrer.

Gruß, Sven

Guido S 13.09.2003 13:41

hallo zusammen,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>kauf Dir einen günstigen Tiptronic und lackier Ihn silber um. [/quote]

dann muß der aber sehr günstig sein !!
eine gute neulackierung kostet gute 2500-3000 euro ! wenn das auto lackierfertig zerlegt ist ! alles was billiger ist fällt unter die rubrik pfusch.
und da geht es um eine neu- nicht um- lackierung.

bei einer umlackierung die ordentlich durchgeführt wird muß das auto KOMPLETT zerlegt werden.d.h.: auch motor/getriebe raus und den kofferraum entrümpeln.

wer das nicht selbst kann sollte mal so an die 70 stunden (mit dem stundensatz einer werkstatt eures vertrauens (zwischen 50 und 110 euro) rechnen + die lackierkosten von dann ca 3500- 4500 euro.
und dabei sind die 70 stunden als minimum anzusetzen.

abgesehen davon würde ich nur ein auto in dieser klasse umlackieren wenn ich ihn dauerhaft behalten würde.
ich würde z.b. so ein umlackiertes auto nur dann kaufen wenn es um die oben genannten kosten billiger ist als vergleichbare originale autos.

@ up1211,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>PS.: Ich hoffe inständig, daß ich jetzt nicht den großen Krieg Schaltgetriebe vs. Automatik losgetreten habe. Das hätte gerade noch gefehlt in der derzeit "angespannten" Situation des Forums. [/quote]

kein krieg ! aber wer die vorteile der tiptronic im cabrio nicht schätzt hat keine ahnung worüber er spricht ! :D :rolleyes:

wenn ich mir nochmal ein cabrio zulege würde ich die tiptronic jederzeit einem schaltwagen vorziehen ! das einzige was mich bei meinem cabrio damals gestört hat war das ein gang auf der rennstrecke gefehlt hat !
aber dafür ist ein cabrio auch nicht unbedingt gedacht !
beim landstraßen cruisen habe ich die tiptronic fast immer auf d stehen lassen und nur beim etwas zügigeren bügeln mal manuell geschaltet.

aber nix für ungut, jeder so wie er will.

guido

Gerd 14.09.2003 20:47

Einen schönen Gruß nach Berlin. Ich glaub jetzt wirklich, dass Ihr da alle Großmäuler seid! (Tiptronic)
Gruß Gerd, geborener Berliner aus Zehlendorf 1946


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG