![]() |
motorsägen C1
hallo zusammen,
kurze frage: ist das motorsägen eines C1 abhängig von der außentemperatur oder sollte er in der warmlaufphase immer für einige sekunden sägen? wenngleich ich ersteres glaube, würde ich´s doch ganz gerne sicher wissen. vielen dank vorab. gruss oliver der wohl mal einen technik-crash-kurs braucht |
Hallo Oliver,
ein C1 hat serienmäßig kein "Sägen" beim anmachen, egal ob kalt oder warm. Gruß Dieter |
Hallo Oliver,
kann mich Dieter nur anschließen. Meiner sägt nicht, egal welche Außentemperatur. Grüße marc |
hallo zusammen,
mein motor hat während der zwei, drei kalten tage im märz, bei kaltemmotor, für ca. 5 sek. gesägt, sprich drehzahl leicht rauf und runter. seither allerings nicht mehr. daher auch die frage ob er "sägen" muss, bzw. ob´s normal ist. beruhigte grüsse oliver ps: frage mich dennoch, warum immer wieder vom "freundlichen" sägen die rede ist??? |
Mein 1984 C1 sägte zu der Zeit als ich ihn kaufte. Und zwar wie wild.
Meine Werkstatt hat dann den Leerlaufregler (oder so ähnlich), ein kleines, zylindrisches Metallteil auf dem Motor ersetzt. Seitdem startet der in aller Ruhe. Egal wann, wo und wie ... Gruß, Thomas |
Meiner sägte auch, als es arg kalt war (<-5°C) ...habe ich für normal gehalten.
Wo kann ein Fehler liegen? Ach ja: damals noch mit KAT. |
...und ich dachte, Motorsägen gibts nur von Stihl, Husqvarna, Dolmar und Co!!! :rolleyes: ;)
Nix für ungut. :) |
|
:D :D :D :D :D :D :D
|
...echt SCHARF!!! hsssssssss....... ;) :D :rolleyes:
PS: Na der braucht sich aber nicht wundern, wenn er ´n Sägezahn-Profil hat. :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG