Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Karosseriegeräusche nach Tieferlegung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2903)

c1targa 24.04.2005 06:01

Karosseriegeräusche nach Tieferlegung?
 
Ja ich weiß, klar ist nach der Tieferlegung nicht gleich vor der Tieferlegung. Trotzdem:
Ich habe meinen C1 im PZ aus optischen Gründen tiefer legen lassen. Nur 2cm, Drehstäbe vorne und Schwert (?) hinten verändert.
Seither hat er Karosseriegeräusche die er vorher nicht hatte. Z.B. Beim Überfahren von Randsteinen von Einfahrten, starken Bodenunebenheiten, etc.
Fahrwerk wurde danach selbstverständlich vermessen und eingestellt. Läuft auch einwandfrei.
Jetzt die Frage an Euch, ist das normal, läuft sich das noch ein, haben die im PZ gar etwas falsch gemacht? :confused:


roadrunner 24.04.2005 06:19

Hi Patrick,

da läuft sich nix ein - und wenn doch, dann wird's eher schlimmer... ;)

Jetzt müßte man erstmal sehen, woher diese Geräusche kommen: Überfahren von Bordsteinen (ts, ts, Du hast keinen Cayenne, also reiss' Dich ein bisschen zusammen! :D) kann Aufsetzen sein, bei Bodenwellen tippe ich eher auf die Kotflügel. Schon beim Fahren kannst Du das eigentlich recht gut lokalisieren: Woher kommt das Geräusch? Also zumindest: Aus welcher Richtung?

Ansonsten: Rauf auf die Bühne und gucken. Kotflügel hinterlassen Spuren am Reifen, beliebteste Aufsetzpunkte sind der Unterboden des Vorderwagens und (!) der vordere Bereich der Getriebeabdeckung. Siehst Du sofort, wenn er da auch nur einmal richtig aufgesetzt hat.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

c1targa 24.04.2005 08:11

Nein, so tief ist er nun auch wieder nicht :). Er setzt nicht auf und die Reifen schleifen auch nirgends (Bordsteine ohnehin nur die niedrigen in einer Einfahrt, nix hohes ;)). Die Geräusche kommen so ungefähr aus der Gegend oberhalb der Hinterachse, cih meiner von der Karosserie, sofern man das so überhaupt lokalisieren kann.

Bones-SC 25.04.2005 01:57

@Patrick:

sind bei Dir vieleicht auch neue Achslager hinten eingebaut worden?
Vieleicht die aus Poly oder Kunststoff?

Wenn ja, dann sind die Lager beim Einbau warscheinlicht nicht ausreichend eingefettet worden, das führt zu "Knackgeräuschen" beim Einfedern.

c1targa 25.04.2005 02:17

Nein, keinen neuen Achslager. Die Geräusche sind eher "knarzend" (besser kann ich das nicht beschreiebn).

911street 25.04.2005 02:28

Hi!

Schaue doch mal auf die Buchsen und Führungen
vom Stabilisator/den Stabilisatoren.

Da diese im Laufe der Zeit sich verändern
und den Bewegungsabläufen angepasst haben,
können diese jetzt durch die Tieferlegung
an ihren Grenzbereich kommen und solche
Geräusche verursachen,weil sie dafür
einfach schon zu weit deformiert
waren/sind.
Ist etwas schwer zu lokalisieren.
Kannst den Stabi ja mal für eine
"Parkplatz-Testrunde" aushängen.
Wenn die Geräusche dann weg sind,Buchsen
und Stabiführungen erneuern.

Im Grunde genommen gilt das für alle Buchsen,
die jetzt in anderen Winkeln/Bereichen
arbeiten. (Dämpfer etc. gehören auch dazu)

Gruß
Artur



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG