![]() |
Es war nicht umsonst....
Heute Mittag nach der Arbeit gleich ab in die Garage, die letzten Kleinigkeiten erledigt, Wagen abgebockt und den Zündschlüssel rumgedreht....
Rummmmssssss Röööhrrrrrrrrrr gleich liefer der Motor wie vom Teufel geritten, die DP11 machte Ihrem Namen wieder alle Ehre :D Habe den Motor dann im Stand schlappe 15-20 Minuten warm laufen lassen, bis Öl-Thermo geöffnet, dann noch ein Literchen Öl nachgefüllt und raus aus der Garage.... Die lange gerade auf unserem Firmengelände zwei mal hin und her gefahren und dann mal den 1.Gang richtig durchgetreten :eek: Da wurde sofort das Porsche-Herz wach...ich glaube ich muß Montag gleich zum KVA rennen :p Jetzt kam der spannende Augenblick, wie verhält sich die Kupplung bei Betriebstemparatur und siehe da Kupplung tritt sich wie Butter !!!!! Könnte jetzt fast als Frauenauto durchgehen :D Da kann aber jemand heute gut schlafen... |
na also Stefan, Glückwunsch ;)
Grüße in die Hauptstadt Marc (noch 11 Tage) :D |
eine Frage:
soll am den Motor wirklich im Stand 20min warm laufen lassen? Ich habe gehört man sollte doch eher langsam fahren damit ein konstanter öldruck herrscht; denn auch im Leerlauf dreht sich die Turboschnecke und würde gerne geschmiert werden :) und im leerlauf gelangt zu den Lager(gerade zu diesen) reichlich wenig öl! :p ich lass mich auch gerne eines besseren belehren :D :D gute nacht michael PS: wer bremst, verliert... PPS: meiner schläft noch ;) |
Habe den Motor laufen lassen damit das Öltermo öffnet und der große Kreislauf bis zum Ölkühler offen ist. Somit ist es erst möglich zu sehen ob genug Öl im System ist.
Habe es nicht wegen dem Lader getan ;) |
@Stefan:
Meinen Glückwunsch ! :) wie lange brauchst Du jetzt nur noch für Motor rein/raus ? :D ;) Gruß Dieter |
Puh, klasse!!
Endlich ist Stefan wieder glücklich. @all: Immer dran denken, beim Kupplungstausch, neues Führungsrohr bewirkt wunder :) Und das gilt auch für die Hydraulischen! Gruß Martin |
Vielleicht sollte man auch dran denken, das man das Ausrücklager ziemlich genau unter die Lupe nehmen sollte beim zusammenbau, denn dann ersparrt man sich den 2.Ausbau :D
|
@ Stefan:
Herzlichen Glückwunsch - und wenn bei meinem irgendwann mal wieder der Motor raus muss, dann bringe ich ihn zu Dir, OK? Hast ja jetzt Routine... :-) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930'er Power:
<STRONG>Habe den Motor laufen lassen damit das Öltermo öffnet und der große Kreislauf bis zum Ölkühler offen ist. Somit ist es erst möglich zu sehen ob genug Öl im System ist. Habe es nicht wegen dem Lader getan ;)</STRONG>[/quote] Kann man denn eigentlich erkennen ob der 2. Ölkreislauf offen ist oder öffnet? Gruss Uli |
@Uli:
An den Ölkühler oder an die Ölleitungen vorne rechts fassen ;) Gruß, Harald |
Oh stimmt, auf die einfachsten Sachen kommt man wieder nicht ;)
Danke, das werd ich doch gleich mal probieren... Ade´ Uli |
@Ulli
nette Farbe hat Deine Elfer ... :eek: |
ah danke, die is irgendwie undefinierbar ja ;)
Also bin vorhin mal 20km gefahrn, hatte leider nicht mehr zeit (heut den ganzen Tag an der Scheibenspritzanlage rumgewerkelt, das ding is wohl schon ewig nicht mehr gelaufen, wahnsinn was da für Schlamm war im Wasserbehälter) naja auf jeden Fall nach der Fahrt vorne an den Kühler gelangt und.. Eiskalt. Hängt das vielleicht mit dem Motortemeraturfühler zusammen, die Temperaturanzeige scheint bei mir nämlich nicht zu funktionieren (bewegt sich zwar paar mm, aber nicht über den ersten weisen Strich) Muss ich mir sorgen machen? wie heiß darfs denn da hinten so werden? da knisterts nämlich ganz schön manchmal... danke für eure hilfe Gruss Uli |
Das hatte ich auch , hab denn mal die härtere Gangart genommen und schon wurds warm vorne :)
bei mir geht die Anzeige allerdings bis 3 mm über den ersten Strich und erst darüber macht das Ventil wohl auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG