Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reparaturanleitung fuer BJ. 1967-1972 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2984)

gf 06.10.2002 06:37

Reparaturanleitung fuer BJ. 1967-1972
 
Hallo,

kennt jemand eine Bezugsquelle f. Reparaturanleitungen 911 (F-Modell, BJ. 1967-1972), egal ob elektronisch oder herkoemmlich gedruckt.

Dank an alle im Voraus,

Gruss

------------------
--
Gerhard Fuelber, mailto:gfuelber@bigfoot.degfuelber@bigfoot.de</A>

IXXI 07.10.2002 17:44

Hallo

ZITAT aus anderer Baustelle.

&gt; Wie schon öfters gesagt ist die Oldtimerliteratur noch verfügbar, für
&gt; jeden....
&gt;
&gt; Nachdem ich neulich einige Typen-Masse-Toleranzen holen wollte und
erfahren
&gt; durfte das die nicht mehr in der Preisliste sind ( Sprich eingestampft,
&gt; ersetzt durch CD Rom ) befürchte ich das es bei Porsche demnächst auch die
&gt; nicht mehr gibt.
&gt;
&gt; Also Teilekataloge WET kosten maximal 140,-und Reparaturleitfäden WKD
gibts
&gt; ab 50,- bis 300,-
&gt;
&gt; Aber nur bis zum 81er SC
&gt;
&gt; WKD 480 510 & WKD 481 010 decken den 911 von 1965-1981 ab und kosten je
&gt; 200,-
&gt; Als Ersatzteilkatalog reicht der vom F-Modell ( neuere gibt es eh nicht
&gt; wegen Microfiche ) zu 140,-
&gt;
&gt; 914 Fahrer brauchen 350,- für die Leitfäden und 140,- für den ET-Katalog.
&gt;
&gt; Früher konnte man auf die Teile bei Club oder Sammelbestellungen richtig
&gt; fetten Rabatt bekommen.
&gt;
&gt; Nachdem die Anwälte bei BMG nach dem Napster Deal wohl etwas mehr Zeit
haben
&gt; surfen die bestimmt nach neuen Tätigkeitsfeldern. Die Auctionssites sind
ja
&gt; schon länger auf der "Einbremsliste" weil dort illegale oder Raubkopierte
&gt; Ware umläuft. Die Lobbyisten des E-Commerze haben ja mit Bush den grossen
&gt; Deal gelandet und mal sehen wie das weitergeht.
&gt;
&gt; Grüsse

Ausserdem:
http://www.oldtimerinfo.de/Diskussio...ML/000082.html

Im Netz gibts allerhand aber nicht alles.

Ansonsten gibts noch die Bücher von Bucheli, Haynes, Chilton und Bentley die letzteren sind english.

Für eine Vollrestauration kommt man nicht um die Original Leitfäden rum. Für eine Überholung reicht Bucheli oder Haynes.

Für Blecharbeiten gibt es auch Datenblätter aus diversen Quellen. Werden meist von den Richtsatzverleihern mitgegeben ( z.B.: Süssmann )


NOCHWAS: F Modell ist 72-73.

Grüsse

gf 21.10.2002 06:59

Vielen Dank IXXI fuer die Infos.

------------------
Gerhard Fuelber | mailto:gfuelber@bigfoot.degfuelber@bigfoot.de</A>

spain911er 24.08.2006 09:26

Reparaturleitfaden
 
Hallo,

gestern habe ich folgende Seite gefunden:


Link kann bei Esteban erfragt werden :up:

Ist zwar alles auf english... aber schaut ganz gut aus.

Ihr braucht ne schnelle Internetverbindung. Das Handbuch fuer den 911er bis MJ 88 hab ich gestern in ca. 1 Stunde heruntergeladen.

Gruss,

Esteban

Tick 24.08.2006 09:55

Hallo Esteban,
würdest du den Link zu der Seite bitte rausnehmen, das ist hier in Deutschland ein Problem mit dem Copyright, der Forumsbetreiber kann hier inzwischen für sowas haftbar gemacht werden. Schreib einfach dazu das man den Link bei dir erfragen kann.
Viele Grüsse und schön dich an Board zu haben
Peter

spain911er 24.08.2006 14:51

Zitat:

Zitat von Tick
Hallo Esteban,
würdest du den Link zu der Seite bitte rausnehmen, das ist hier in Deutschland ein Problem mit dem Copyright, der Forumsbetreiber kann hier inzwischen für sowas haftbar gemacht werden. Schreib einfach dazu das man den Link bei dir erfragen kann.
Viele Grüsse und schön dich an Board zu haben
Peter

Vielen Dank, jemand hat das schon erledigt.... sorry :tromm:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG