Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Heizungsluft riecht nach Abgas (911,C1, 3,2ltr) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2989)

sischmuck 01.08.2003 05:53

Heizungsluft riecht nach Abgas (911,C1, 3,2ltr)
 
Hallo,

seit Montag läuft meine erste 911er-Saison. Leider ist mir bei der ersten Autobahnfahrt aufgefallen, daß bei max. Heiz-/Lüftungsleistung und hohen Drehzahlen die Lüftungsluft nach Abgas riecht.

Naheliegend ist, daß einer meiner Wärmetauscher innen durchgerostet ist! Sind Euch für das Symptom noch andere, vielleicht kostengünstigere, Fehlerursachen bekannt ?

Wo bekomme ich die Wärmetauscher am günstigsten ? Sind nur noch Ausführungen in Edelstahl zu beziehen ? Wo bekommt man gebrauchte ? Hat jemand schon einmal die Reparatur durchgeführt ? Mir graut es vor den 12 Stehbolzen und Muttern, welche sicher abreißen bzw. sich schwer lösen !

Danke und Gruß

Simon

Elite-Dampfer 01.08.2003 06:21

Hi,

auf jeden Fall auch mal hier nachsehen:
www.feboe.de

SEXY911 01.08.2003 06:22

Hi Simon,

ist zwar weniger wahrscheinlich, aber es könnte auch einfach sein, daß verwirbelte Abgase wieder vom Motorgebläse angesaugt werden und somit per Heizungsluft ins Innere gelangen.
Auch Lecks am Motor, welche Öl auf die Wärmetauscher tropfen lassen, können für "Abgasgeruch" zuständig sein. Dies verstärkt sich natürlich noch, wenn die Wärmetauscher nach außen (Richtung Umgebungsluft) hin durch sind.
Wenn die Tauscher jedoch nach innen (Richtung Abgas) durch sind, sollte es eigentlich ständig penetrant nach Abgas stinken, sobald die Heizung eingeschaltet ist.

Gruß,
Harald

Rolo 04.08.2003 15:03

Hallo

Abgas oder Ölgeruch ?

Grüsse

Marc-heckschleuder 06.08.2003 01:26

Hallo,

bei mir "stinkt" es auch. @Rolo: Eine Mischung aus beidem. Aber eben erst bei 200 km/h uafwärts. Ich denke das ist die verwirbelte Luft. Bei 200 km/h mache ich die Heizung aus. Das ist m.M. die günstigste Lösung ;)

Marc

Rolo 09.08.2003 15:12

Hallo


Mit dem Sereienendtopf ist es nur beim Rückwärtsfahren ( und selbst da recht gering ) möglich Abgase in den Motorraum zurückzusaugen.

Am wahrscheinlichsten ist das der Motor Öl auf die Wärmetauscher tropft und das Öl darin aufgekocht wird und nach vorne "ausmufft".

Um Sicher zu gehen musst du mal die Abgasanlage testen lassen ( auf Dichtheit ) oder den CO Gehalt im Innenraum messen lassen.

Nach einigen Jahren 911 schrauben und einigen 100 Autos kam mir nur einmal ein Haarriss in einem Krümmer innerhalb des Wärmetauschers unter ( Und das war ein Reproteil ).

Bei den frühen 911 Tauschern gabs manchmal Durchrostungen. Sind aber recht offensichtlich.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG