![]() |
Was für eine Laufleistung habt ihr ???
Ich hab meinen 964 C4 mit 220 tkm gekauft, hab jetzt 255 tkm drauf und dr läuft immer noch ! :) Er ölt zwar ein wenig aber egal. Was habt ihr so auf dem Zähler stehen ?
|
Dann kann ich ja beruhigt weiterfahren. Hab noch nicht mal die Hälfte drauf. 964 C4 Targa.
Gruß Matthias |
76er
2,7L 345T Motor ist wohl schon mal überholt worden, Zylinderfüße trocken, die Mittelnaht zeigt erste Schwachstellen. Nach der Meinung meiner Werkstatt werden wir Getriebe + Motor nicht vor dem Frühjahr 2003 auf 0 setzen. |
Hi,
vor einem Monat einen 993 mit 108.000 km gekauft, davor 993 mit 180.000 km, das Auto war vom Fahren her kein Unterschied zu einem mit 30.000 km, im Prinzip halten die 964/993 Motoren bei guter Pflege und nicht allzu oft Maximaldrehzahl eigentlich ewig, trotzdem wäre eine Revision bei 250.000 km überlegenswert, lohnt sich aber nur, wenn man das Auto länger behalten möchte, sonst lieber verkaufen. Grüße Ingo |
mein 964 Bj. 91 hat jetzt 195TKm auf der Uhr und war jeden Winter min 4 Monate abgemeldet. Bei Km Stand 125TKm ist eine Motorrevision mit neuen Zylindern, Pleullagern, Kolbenringen und Ventilfedern gemacht worden weil sich die Nikasil Beschichtung eines Zylinders verabschiedet hatte.
Gruß Olaf |
Mein 964 Targa hat nun 205000km drauf. Bin heute nen 993er mit 89000km Probe gefahren und musste feststellen, dass meiner weitaus besser am Gas hängt.
Meiner hat auch aller Kundendienste und der 993er hatte seinen letzten bei 35000km. Also immer die Kisten schön pflegen und warten lassen - dann hält der Spass auch um so länger an. |
3.2 Liter, 231 (Kat-lose) PS, Bj.84
jetzt ca 285TKm Letzte Revision (Motor auseinander) vor 40TKm Letzter Service vor 4500 Km (PZ Lübeck) Getriebe macht ein wenig Lärm (wohl normal) Meine Heizklappenkästen sind durch, werde sie am WE tauschen. Ansonsten läuft(schnurrt) er "wie ein Kätzchen" Gruß Jan |
hallo zusammen,
also bei mir ist es so, das ich einen C 1 Targa habe, der nun die 180.000 km überschritten hat, er ist zwar in eigentlich in einem guten zustand, aber bei näherem hinsehen stören doch gewissen sachen, würde ihn am liebsten komplett zerlegen und neu aufbauen aber als kleinen ausgleich gibt es ja noch einen 964 RS (indischrot) der bis auf kleine änderungen wie cuprohr und distanzscheiben total original ist und erst 48.000 km hat das war eigentlich immer mein traumporsche und den werd ich auch freiwillig so schnell nicht hergeben :-) bernd |
Hallo 911er Piloten,
mein 911 3,2 (Kat) den ich letzten Monat erstanden habe hat nun 160 Tsnd KM auf der Uhr. Das Auto ist Porsche Scheckheft. Das war auch der Grund für mein Zuschlag. Nach 4 Wochen und weiteren sondieren des Marktes bin ich ein wenig genervt denn ich hätte wohl für das gleiche Geld einen mit 60 Tsnd weniger auf der Uhr kaufen können. Das nun noch komplett Bremsen und Kupplung dazu kamen hat mir momentan meine 911er Begeisterung ein wenig zerstört. gute Fahrt peiki |
@Peiki,
ob die alle wirklich die Laufleistung haben die in den Inseraten angegeben ist sei dahingestellt. Ärgere dich nicht denn ich glaube 2/3 aller Autos haben 100.000 km mehr auf der Uhr als dir versprochen wird. Mein Rat an dich: geniese dein Auto ;) und glaub nicht jede Laufleistung die dir so erzählt wird. Gruss Stefan :) |
Hallo,
was ist den mit dem Scheckheft ?! Sollte es gefälscht sein ? gruss fragend peiki |
@peiki
selbst sowas wird oft gefälscht. Ein leeres Scheckheft kann man schließlich im nachhinein mit Stempeln füllen. Insbesondere, wenn komischerweise viele Stempel von freien Werkstätten drin sind. 100% sicher kann man nicht mal sein, wenn Du eine echte Dokumentation hast, also wenn zum Scheckheft auch noch alle Rechnungen vorhanden sind. Selbst dann könnte aber zwischen den Stempeln mal immer 15000 weggedreht worden sein. Die Sicherheit verschaffte einem nur, wenn die km und das Scheckheft zum Allgemeinzustand des Autos passen. Aber auch ich glaube, daß bei 50% der Posche 911 die Tachostände geschönt sind. Habe einfach schon viel zu viele Gurken angekuckt wo mir der Verkäufer weiss machen wollte, dass die 130.000 stimmen... Grüße Winnie |
Bei meinem Scheckheft sind immer von Porsche Zentren die Stempel die auch in der Stadt sind wo das Auto war. Ich hatte 4 Vorbesitzer. Diese waren in verschiedenen Städten und das Scheckheft hat Stempel von allen Porsche Zentren dieser Städte.
Werde aber morgen mal beim letzten Zentrum anrufen und den Meister bitten in den Compi zu schauen. Denn meistens schreiben Sie sich den KM Stand auf. gruss peiki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG