Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Autokauf innerhalb der EU (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3053)

Flip Flop 27.10.2004 10:44

Autokauf innerhalb der EU
 
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen, wie läuft das wenn ich z.B in Italien oder Niederlande oder Frankreich mir einen gebrauchten Porsche kaufen sollte. Kann ich ihn dort einfach kaufen und dann direkt rüberholen, oder zahl ich da noch Steuern, was ist hier mir dem Brief, was ist mit Tüv, wie was muß ich wo zahlen. Da ich im Moment suche, habe ich einige sehr schöne 911 gesehen, allerdings erstmal nur auf Bildern.

Vielen Dank schonmal sagt Flip ;)

Uli911 27.10.2004 10:47

Kauf privat oder als Unternehmer ?

Flip Flop 27.10.2004 10:56

Hallo,

als Privatmann, vielleich würde ich jaemanden finden der es auch geschäftlich macht, aber das wird ein Problem, also eher privat.

Flip ;)

Uli911 27.10.2004 11:13

Innerhalb der EU kein Zoll und keine EUST. Zu den anderen Themen gebe ich ab an...

ch937 27.10.2004 11:17

Die Märchensteuer ist auf jedenfall zu entrichten :(

Uli911 27.10.2004 11:19

Hi claudio,

wir reden von der EU - nicht von der Schweiz...

ch937 27.10.2004 11:22

dachte in der EU sind die märchensteuer trotzdem fällig???

Flip Flop 27.10.2004 11:27

Hallo,

seht ihr jetzt geht es schon los und ich dachte schon das wär ne ****e Frage, über die man bescheid wissen muß.

Flip ;)

Uli911 27.10.2004 11:31

Klar, wenn er einen NEUEN kauft. Aber gebr. von privat an privat ? Mensch claudio,jetzt machst du mich aber ganz kirre !

P.S. Hab dir heute morgen eine e-mail gesendet. Schon gelesen ?

Thumi 27.10.2004 11:36

Bin mir nicht ganz sicher,

bei Privat an Privat keine Mwst,

bei kauf vom Händler mußt Du die Mwst zahlen, bekommst sie aber vom Zoll zurück, und darfst dann aber bei der Einfuhr die deutsche Mwst entrichten.

Ist also viel einfacher mit der EU :D

ch937 27.10.2004 11:46

@Uli

hab dir zurückgeschrieben. was die märchensteuer von privat zu privat angeht, wenn ich das auto in italien kaufe und über den DE Zoll gehe muss ich die nicht zahlen auch wenn es privat zu privat ist, wenn ich den wagen dann einlösen will?

Uli911 27.10.2004 11:47

Müssen wir zuerst EU und EG definieren?

Ich habe seine Eingangsfrage so verstanden, dass er eigentlich EG meint......

.. und ich auch


bernd91 27.10.2004 11:52

Hi,
habe mir vor vor zwei Jahren einen 911er aus Italien geholt-gebraucht und von Privat an Privat. Weder MwSt noch sonst was bezahlt, mit der Zulassungsstelle VORHER!!! besprechen, was zur Anmeldung benötigt wird: im Regelfall Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrtbundesamtes Flensburg (dauert ca. eine Woche), Kaufrechnung, Besitzurkunden/Zulassungspapiere des EU Auslandes und TÜV Vollabnahme-alles etwas nervig, aber machbar! Dafür hatte ich dann einen absolut makellosen TOP C1 Targa in rot mit schwarzem Volleder, Klima, 16er Fuchs aus erster Hand (in ITALIEN in original Besitzdokumenten nachweisbar)-Besitzerin war Frau eines Porschehändlers- für 13500€. Das Auto hätte ich nicht wieder verkaufen dürfen, auch wenn ich nach einem Jahr 17800€ dafür bekommen habe-gerade als die C1 Hype begann!
Ciao
Bernd

Flip Flop 27.10.2004 11:56

Hallo Bernd,

warum durftest Du es nicht verkaufen??

Flip ;)

Thumi 27.10.2004 11:59

@Bernd

Hast Du ihn einfach so gekauft (Bar gegen Auto und Vertrag) oder musstest Du den Vertrag beglaubigen lassen?

Thumi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG