![]() |
Ausbessern von Steinschlägen
Hallo,
ich müsste mal ein paar Steinschläge ausbessern. Hatte das früher immer mit nem Lackstift gemacht. Das sieht aber nicht professionell aus. Die komplette Schürze lackieren lohnt nicht. Ich meine wenn man nach dem Ausbessern eine bestimmte Zeit wartet und dann das ganze auspoliert müsst es doch klappen, oder ? Für nen heissen Tipp danke schon im Voraus Albert |
hallo albert,
auspolieren bringt nur den gewünschten effekt, wenn der krater vollständig mit lack aufgefüllt und anschließend mit ganz feinem schleifpapier (2000er körnung) vorsichtig wieder plan geschliffen wird. die schleifspuren kann man dann auspolieren. klappt am besten bei normalen lacken ohne klarlack-schicht, geht aber auch bei metallic mit klarlack. erfordert ein bißchen übung und lohnt am ehesten bei größeren stehenden flächen wie z.b. kofferraumhaube, auf der nur wenige einschläge sind. wenns gut gemacht wird, ist nachher nichts mehr zu sehen. grüße, guido |
Und wenn "nur Lack" den Krater nicht füllen würde, umso besser: Dann ist noch Platz für etwas Zinkstaubfarbe drunter!
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Was ist mit den in TV und Handel angebotenen Sets zum Ausbessern von Kratzern etc.?
Taugen die was? Habe auch so einige Steinschläge in der Fronthaube. |
Ich benutze zum Ausbessern von Steinschlagkratern die Spitzen von Zahnstochern. Damit laesst sich der Lack recht gut gezielt und in ganz geringen Mengen dosiert aufbringen. Muss meist mehrmals wiederholt werden (dazwischen gut trocknen lassen), aber es steht dann kaum etwas ueber; wenn doch - vorsichtig Schleifen (feinste Koernung) und Polieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG