![]() |
Und schon wieder R E I F E N...
Hallo,
Ich hätt da mal n Problem... Die Reifen auf meinem neu erstandenen 87er 911 C2 Cabrio haben die Dimension 205/50 ZR 16 vorn und 225/50 ZR16 hinten (Bridgestone). In dem Fahrzeugbrief sind diese aber gar nicht als zulässig deklariert. Hier steht als zulässig entweder 185/70 R15 + 215/60R15 oder 195/65R15 + 215/60 R15. Dies sind Angaben, die ich nirgendwo als empfohlen finden kann. Der Porsche Club empfiehlt vorn 205/55 ZR 16 und hinten 225/50 ZR 16. Was ist denn nun die richtige Dimension und wieso können Reifen auf dem Wagen sein, mit denen er über den TÜV kam, die lt. aber Brief nicht erlaubt sind ? Wäre toll wenn Ihr mir bischen auf die Sprünge helfen könntet ! Viele Grüsse Andreas |
Hallo Andreas,
ich hatte auf meinem ersten 911er Bj 1986, genau die Reifegröße montiert wie bei Deinem. Auf Fuchsfelgen 6Jx16H2 + 7Jx16H2 Reifendimension 205/55ZR16 + 225/50ZR16 Reifenfabrikat Bridgestone RE 71 N1 das Ganze in Verbindung mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Porsche AG zur Vorlage beim TÜV. Das bedeutet also so wie ich die Sache sehe Reifengröße ok. aber nicht TÜV eingetragen. Also oben erwähnte Bescheinigung von Porsche anfordern und dann ab zum TÜV, da sonst ohne Versicherungsschutz durch die Gemarkung fährst. Trotzdem viel Spass beim fahren! Gruß Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993GTR:
Hallo Andreas, ich hatte auf meinem ersten 911er Bj 1986, genau die Reifegröße montiert wie bei Deinem. Auf Fuchsfelgen 6Jx16H2 + 7Jx16H2 Reifendimension 205/55ZR16 + 225/50ZR16 Reifenfabrikat Bridgestone RE 71 N1 das Ganze in Verbindung mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Porsche AG zur Vorlage beim TÜV. Das bedeutet also so wie ich die Sache sehe Reifengröße ok. aber nicht TÜV eingetragen. Also oben erwähnte Bescheinigung von Porsche anfordern und dann ab zum TÜV, da sonst ohne Versicherungsschutz durch die Gemarkung fährst. Trotzdem viel Spass beim fahren! Gruß Thomas[/quote] Versuch es mal direkt bei Porsche (Herr Wüst) unter der Tel.0711/911-8260 oder Fax 0711/911-8555 !!! ...da werden Sie geholfen ![]() Gruß Thomas ------------------ 11T Webmaster |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993GTR:
Hallo Andreas, ich hatte auf meinem ersten 911er Bj 1986, genau die Reifegröße montiert wie bei Deinem. Auf Fuchsfelgen 6Jx16H2 + 7Jx16H2 Reifendimension 205/55ZR16 + 225/50ZR16 Reifenfabrikat Bridgestone RE 71 N1 das Ganze in Verbindung mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Porsche AG zur Vorlage beim TÜV. Das bedeutet also so wie ich die Sache sehe Reifengröße ok. aber nicht TÜV eingetragen. Also oben erwähnte Bescheinigung von Porsche anfordern und dann ab zum TÜV, da sonst ohne Versicherungsschutz durch die Gemarkung fährst. Trotzdem viel Spass beim fahren! Gruß Thomas[/quote] Hallo Thomas, danke für Deine Antwort. Das schizophrene an der Sache ist, dass der Wagen mit exakt dieser Bereifung anstandslos Ende MärzgeTÜVt wurde! Da ich direkt hinter der Grenze in Frankreich wohne, muss ich Ihn Frankreich zulassen. Heute wird sich rausstellen, on die was zu monieren haben... Werd Euch auf dem Laufenden halten... Viele Grüsse Andreas [Dieser Beitrag wurde von AThiel am 09.05.2001 editiert.] |
Hallo Andreas,
muß man sich dann wohl die Frage stellen, mit welcher Bereifung dein 11er durch den TÜV gekommen ist??? Ich glaube aber nicht das es in der Grand Nation Probleme gibt. Bei den Motorrädern habe ich die Erfahrung gemacht das Die sehr großzügig sind, allerdings nur bei Gendamerie-Kontrollen, wie es bei der Zulassung aussieht kann ich auch nicht sagen. Kannst ja einmal berichten. Gruß Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993GTR:
Hallo Andreas, muß man sich dann wohl die Frage stellen, mit welcher Bereifung dein 11er durch den TÜV gekommen ist??? Ich glaube aber nicht das es in der Grand Nation Probleme gibt. Bei den Motorrädern habe ich die Erfahrung gemacht das Die sehr großzügig sind, allerdings nur bei Gendamerie-Kontrollen, wie es bei der Zulassung aussieht kann ich auch nicht sagen. Kannst ja einmal berichten. Gruß Thomas[/quote] Hallo Thomas, also ich habe meine Zulassung. Auf der Controle Technique (TÜV) haben die gar nicht nach den Reifen geschaut, ich glaube ich hätte da auch Holzräder montieren können... Auf der Zulassung steht gar nix von Reifendimension... Nur ganz schön viel Asche hat die Überführung gekostet... Viele Grüsse Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG