Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 C4 mit Navi-Radio Einbauproblem (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3110)

Danny 27.05.2003 09:35

964 C4 mit Navi-Radio Einbauproblem
 
Hallo Forumler,

ich habe mir am letzten Freitag ein Becker-Navi-Radio in meinen 89er C4 einbauen lassen und hab nun folgendes Problem:

Es fehlte das Geschwindigkeits-Geber-Kabel.

Die Stecker für den ( bei mir noch fehlenden ) Bordcomputer hängen unterhalb des Lenkrads. Ich denke mal, daß der Bordcomputer ebenfalls den Geschwindigkeitsgeber benötigt.

Habt Ihr eine Ahnung, ob´s für ein Navi-Radio ein Adapterkabel gibt ?

Gruß
Daniel

PS: sobald alles funktioniert und ich den Wagen mal richtig geputzt habe, werd ich ein paar Photos nachliefern. Da das Radio "back to the roots" geht ( mit Drehreglern ), sieht das ganze gar nicht schlecht aus.


Rolo 28.05.2003 15:22

Hallo

Tachosignal und Rückfahrscheinwerfer gibt es nebean am Stecker der Heizungseinheit.

Ist aber eine Sache für Profis und ich hab die Pins´sowieso nicht im Kopf.

Bei Becker anrufen und deren Service testen.
( Kan früher per Fax ). Sag aber das du Privatkunde bist.

Falls dein Profi Kabeleinschneider verwendet dann verklag ihn auf eine Fachgerechte Reperatur.

Grüsse

Danny 29.05.2003 01:55

sag mal Rolo,

gibt´s irgendwas über Porsche, das Du nicht weißt ?

vielen Dank.

Becker konnte mir nicht helfen.
Porsche Stuttgart hat mich ans PZ verwiesen und dort hat mir dann ein freundlicher Meister zumindest von dem rot/weißen Kabel erzählt, welches tatsächlich dort am Heizungs-Stecker zu sein scheint.
Der Rückfahrscheinwerfer soll dort auch sein? Alle Achtung Porsche. Ist sicher irgend ne Logik dahinter.
Kabeleinschneider nimmt der Mensch garantiert nicht, da pass ich schon auf.

Gruß und thanx
Daniel


Ralph 29.05.2003 03:36

@ Daniel

Hi, hab in meinem 993 auch das Becker verbaut. War beim Einbau dabei. Bei mir wurde das Geschwindigkeitssignal direkt am Tacho(-kabel) "abgegriffen". Das Kabel wurde nicht geschnitten. Daraufhin hat der "Installateur" das "Abgriffkabel" vom Tacho nach Vorne in den Kofferraum und dann weder zurück ins Armaturenbrett gelegt (ist dabei durch bestehende Gummimuffen gegangen). Dieser komplizierte Weg wurde gegangen, da anscheinend keine Verbindung besteht (wo ein Kabel gezogen werden könnte) zwischen dem Instrumententräger und dem Bereich im Armaturenbrett in dem der Radioschacht sitz. Zumindest konnten wir keine finden.
hört sich vielleicht kompliziert an, hat aber ganz gut funktioniert.
In der Einbauanleitung von Becker wurde auch beschrieben, dass das Signal am Tacho abgegriffen werden soll.

Ist nur eine Beschreibung wie es bei mir gemacht wurde, weis nicht ob das auch professioneller/sauberer geht.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit dem Teil! Ich finde es ganz klasse und möchte es nicht mehr missen!

Grüße
Ralph

Nachtrag: @Rolo
ups, hab deinen Beitrag nochmal genauer gelesen ... ich glaube bei mir wurde so ein "Kabeleinschneider-ding" an das Tachokabel gesetzt. Ist das Pfusch oder was???


Danny 29.05.2003 10:20

tja, Spaß hab ich nocht keinen damit, weil nach dem Einbau eine nagelneue Batterie innerhalb zwei Tagen total leer war ?!?

Heute morgen war der Radio-Mensch da, hat alles genau überprüft ( ich war dabei ) und hat keinen Anschlußfehler feststellen könnnen.

Also: zurück mit dem Teil zu Becker und dann mal sehen.

Sollte die Batterie ( wieder aufgeladen ) jetzt in zwei Tagen wieder leer sein ( natürlich ohne Fahren*schluchz ), ist irgendwas anderes passiert.

Gruß

Danny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG