Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bluetooth Freisprecheinrichtung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3143)

Obirah 993-4S 26.02.2004 15:13

Bluetooth Freisprecheinrichtung
 
Sooo, ich mal wieder....:-)

Eigentlich wollte ich mir für mein Handy eine portable Lösung kaufen, die man einfach in den Zigarettenanzünder steckt. Das Teil heißt DriveBlue und ist von Hama. (Ist nur ein kleiner "Stift" Lautsprecher und Mikro sind integriert.)
Allerdings gibts das wohl noch nicht. Jedemfalls nicht offiziell... Hama hat das wohl der französischen Firma Parot abgekauft. Von denen kriegt man es zB bei eBay.

Lange Rede, kurzer Sinn: Da der Zigarettenanzünder recht weit weg ist, wirds wohl trotz DSP nur schlecht funzen... denke ich. Erfahrungsberichte habe ich leider keine gefunden.

Ich überlege jetzt doch den Festeinbau eines Bluetooth-Systems. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Der Vorbesitzer meines 4S hat wohl leider auf die Handy-Option verzichtet, so dass alles komplett verkabelt werden müsste. Oder hat der 993 bereits einen ISO Stecker für eine Telefonanlage??
Falls nicht: Wer baut mir sowas ORDENTLICH ein? (Eine Firma im Raum HD wäre nicht schlecht...)

Danke und Gruß
Obi

Magic 26.02.2004 15:26

Hallo Obi,

ich habe auch einen Festeinbau machen lassen (nicht beim 993 allerdings) und habe es auch nicht bereut. Das Ganze geht doch ziemlich flux und vor allem hast du dann nicht die schädlichen Strahlen im Auto, wie bei einer Bluetooth Anlage. Es gibt kleine Klebeantennen die zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe geklebt werden - unsichtbar und nur nach außen abstrahlend. Die Anbindung an das Autoradio garantiert dir ebenfalls eine automatische Stummschaltung beim telefonieren.

Mach das... so viele Kabel müssen da gar nicht verlegt werden! :)

Stefan993 26.02.2004 15:38

Also ich habe in meinem 993 einen Einbau für das Nokia 7110 Handy (was für ein Unwort :rolleyes: ).
Die Freisprecheinrichtung kann man vielleicht innerorts einsetzen. Sobald man allerdings ein klein wenig Gas gibt versteht man nichts mehr.

Nun habe ich mir für mein neues Mobiltelefon ein Bluetooth Headset (auf Deutsch Blauzahn Kopfset) von Jabra (Model 250) angeschafft. Das klemm ich mir einfach hinter das Ohr, ist bequem zu tragen, kaum zu sehen und auch bei Geschwindigkeiten über 100km/h noch einsetzbar.

Sorry Magic - aber ich würde mir keinen Festeinbau bzw. festen Freisprech-Einbau mehr machen lassen ;) Und bei manchen längeren langweiligen Gesprächen kann ich zudem noch das Radio anschalten. :D

Obirah 993-4S 26.02.2004 15:52

Hm, interessant. Ja, ich hatte auch schon an so ein Headset gedacht....
(ist nebenbei auch die billigste Lösung...)

Mal gucken, was es sonst noch für Meinungen gibt....

Schon mal Danke!

Micha 26.02.2004 16:15

Blue Tooth schön und gut, aber strahlen tuts trotzdem und wahrscheinlich nicht schlecht weil Sender und Empänger direkt am Körper bzw. Kopf plaziert sind.

Gruß Micha

c1targa 26.02.2004 16:17

Ich habe mir für mein Nokia 6100 das Bügel-Headset HDB-4 zugelegt und bin hochzufrieden.
Hervorragende Sprachqualität bei beiden Gesprächspartnern und kein lästiger Knopf der einem ständig aus dem Ohr fällt. Lediglich das Kabel stört mich, aber auch das gibts Abhilfe:
Es soll bald einen Funk-Audio-Adapter für das Handy geben den man einfach unten auf das Handy steckt und dann in Verbindung mit einem handelsüblichen Bluetooth-Hörer verwenden kann. ;)


Magic 26.02.2004 17:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Sobald man allerdings ein klein wenig Gas gibt versteht man nichts mehr. [/quote] Das liegt aber nicht an der Freisprecheinrichtung sondern an deinem Sportauspuff. :D ...btw... schon mal probiert einfach die Lautstärke hochzudrehen?!... am Radio natürlich, denn eine gute Freisprecheinrichtung nutzt das Radio als Verstärker und die vorhandenen Lautsprecher! :)

leonotto 26.02.2004 19:29

Hallo zusammen,

fahrt Ihr Porsche oder telefoniert Ihr nur ?

Spaß beiseite, die Lösung mit dem kabellosen Headset ist mobil und gut. Ich benutze ein Nokia Paket, bestehend aus Handy 8910 und Headset HDW-2 (alles Bluetooth).

Mankos:

Im offenen C 1 Cab. hört man wegen der Windgeräusche schon bei niedrigen Geschwindigkeiten nix mehr. Ferner ist die Lösung längst nicht so komfortabel und schnell aktiviert wie eine Freisprechanlage. Und der Bügel hinter dem Ohr ist nicht jedermanns Sache. Also besser vorher ausprobieren.

Vielsagende 11- Grüsse. Frank O.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG