Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   (Ersatz-)Teile von Übersee ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3159)

pöhli 15.07.2005 09:12

(Ersatz-)Teile von Übersee ?
 
Hallo,

die Auswahl ist nicht schlecht:

LA Porsche

Kennt die jemand oder hat bereits Erfahrung ?

Grüße,
Pöhli

UP1211 15.07.2005 09:44

Hallo Pöhli,

die kenne ich zwar nicht, jedoch gibt es in USA einige Porsche-Zubehör-Dealer, der bekannteste ist wohl die Fa. Tweeks, ein Ableger der Fa. Mid America, welche sich ausschließlich mit Corvetten beschäftigt.

Bei der letztgenannten Firma habe ich für mein Vette-Cabrio schon einiges gekauft, hat alles reibungslos funktioniert.

Allerdings sollte man grundsätzlich davon ausgehen, daß diese Firmen keine Originalteile verkaufen, sondern Nachbauten in USA- oder Fernost-unbekannte-Herkunft-Qualität. Anders kann es nicht sein, denn die Preise liegen teilweise deutlich unter jenen für Originalteile aus dem PZ. Ob sich das für uns mit Fracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer etc. dann noch lohnt, sei einmal dahingestellt.
Und zwei Jahre Garantie ? Vergiß es. Im Falle eines Falles dauert die Hin- und Her-Schickerei Monate und kostet zusätzlich Fracht.

Dennoch, es ist interessant, beispielsweise in dem Tweeks-Katalog zu blättern, erstaunlich, was die so alles anbieten.
Kann man im Internet bestellen. Einfach mal bei Google nach "Tweeks" suchen.


Gruß UP1211

pöhli 15.07.2005 10:11

Ahh, dann schau ich mir den auch mal an. Danke für den Tipp !

Mit dem Shipping ist das kein solches Problem, hab selber nen 62er Oldsmobile gefahren und einige Freunde fahren andere authentic old american cars (zB 49er Lincoln ), so dass da eigentlich die Möglichkeit besteht, über einen gemeinsamen Shipper in USA die Sachen schicken zu lassen.

Ich fands sehr interessant, was die LAP alles mögliches und unmögliches auf Halde haben.

Grüße,
Pöhli


WolfgangK 16.07.2005 03:50

Hi Pöhli, na ja, richtig günstig ist das ja nicht....vor allem, wenn man noch Fracht und Zoll dazurechnet.

Selbst mit dem derzeitigen Dollarkurs sind Original Teile in USA ziemlich teuer, das kann man jeden Monate in den 'Excellence'-Anzeigen nachlesen. Und nicht-Original Teile sind eben manchmal nicht konform mit den Vorstellungen des Technischen Überraschungs-Vereins....

Wenn Du allerdings nebenher ein US-Auto dein eigen nennst, dann kann sich das richtig lohnen....

Bei manchen Artikeln ist USA immer noch ein Schnäppchenland. Habe mir vor Weihnachten das genial Werk von Karl Ludvigsen: 'Excellence was Expected' angeschafft (1.500 Seiten Porsche Historie). Im deutschen Buchhandel damals 240 Euro, in USA 160 Dollar. Selbst mit Express Versand (3Tage Lieferzeit) und Zoll war es wesentlich günstiger.

Gruss
Wolfagng


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG