![]() |
E-Sitzverstellung 964 C4 "spinnt"
Morgen!
Hab' mal wieder 'ne Frage an die Kniffler. Die E-Sitzverstellung für den Fahrersitz fing vor einiger Zeit an, das Zurück-Stellen des Sitzes zu verweigern. Kurzes und prägnantes "tippeln" veranlasste ihn dann aber doch zu reagieren (vor ging's immer problemlos. Jetzt ging dann gar nix mehr. 1. Versuch: Umstecken der Kabel am Stellmotor. Ergebnis: nun ging's zurück, aber nicht mehr vor. Schlußfolgerung: Schalter defekt Lösung: Schalter der Lordosenverstellung und Sitzverstellung tauschen (Lordose ist im Moment nicht "lebenswichtig") und dann gemütlich auf die Suche nach einem Erstatzteil gehen. Gesagt, getan. Resultat: keine Änderung Reaktion "Shit, war wohl doch nicht der Schalter". 2. Versuch: Durchmessen der Spannung Ergebnis: beim Betätigen der Vor-Taste = 11,98 V, beim Betätigen der Zurück-Taste = -11,96 V. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Umstecken der Kabel = Motor läuft, je nach Steckung sowohl vor als auch zurück. Spannung kommt via Kabel auch an. Für Lösungsvorschläge dankbar ... CU, RA |
>Ergebnis: beim Betätigen der Vor-Taste = 11,98 V, beim Betätigen der Zurück-Taste = -11,96 V.
Wenn eine bestimmte Spannung anliegt, bedeutet das noch nicht, daß der zugehörige Strom ausreicht, um den Motor zu drehen. Im Schalter oder dahinter kann also immernoch ein Kontaktproblem sein, welcher zwar ohne Last eine Spannung durchleitet, aber bei Last unterbricht. Ich würde weiter versuchen, durch Überbrücken bei gedrücktem Schalter festzustellen, wo "die Macke" sitzt. Ergänzung: Sofern die Sitzverstellung über Endlagenabschaltung verfügt (entweder mechanisch oder über die Stromaufnahme), würde ich mir die mal genauer anschauen. Evtl. "hängt" da was. Gruß, Harald |
Hi Harald,
das, was Du sagts, leuchtet ja ein, aaaaber ... - wenn durch Umstecken der Kabel am Motor dat Dingens läuft (je nach Steckung vor UND (bzw. oder) zurück, kann's doch nicht am Motor (resp. Endabschaltung) liegen. - aus gleichem grund kann's ja wohl auch nicht an den Kabeln liegen. Ergo: bleibt nur noch der Schalter selbst als "Bösewicht". DEN hab' ich aber doch umgelötet (´hinterster nach vorne und umgekehrt) und hinten funktionierte der 1a. Fragen über Fragen ... CU, RA P.S.: Ich glaube langsam, meine Kleine merkt, dass ich sie verkaufen will ... :o |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG