![]() |
Bitte um Beurteilung der Vorgehensweise bei 964er Suche
Soooo, hab mal ne neue Taktik in Angriff genommen in Sachen Orientierung/Suche 964 (oder gar 993). Gestern habe ich mich bei Porsche.de im Gerbrauchtwagen-Such-Agenten angemeldet und lasse mir jetzt bequem die aktuellen Datenbankupdates der Porschezentren deutschlandweit per mail kommen. Folgende Hintergedanken spielen dabei eine Rolle:
1) Laut Porsche.de sind alle angebotenen Fahrzeuge durchgecheckt und nach deren (ja wohl hohem) Standard technisch wie optisch aufbereitet - dadurch minimiertes Risiko 2) Die Fahrzeuge haben 1 Jahr Garantie und diese läßt sich auf 2 Jahre ausdehnen - ebenso minimiertes Risiko 3) Bei erster Betrachtung (die Fahrzeuge müßte man allerdings auch mal im Original sehen) sind die Fahrzeuge auch nicht unbedingt wesentlich teurer als z.B. bei mobile.de Hier stellen sich mir natürlich einige Fragen die mir vielleicht der eine oder andere mit Leichtigkeit beantworten kann: 1) Was umfaßt die Garantie bei Gebrauchtwagen aus dem Hause Porsche? 2) Was kostet die Erweiterung der Garantie auf ein weiteres Jahr? 3) Hat jemand hier auf diese Weise sein Fzg. erworben und einschlägige Erfahrungen gemacht, wie z.B. ob die Fzge. wirklich in dem beworbenen Topzustand (100 Punkte Liste abgearbeitet etc.)sind und somit auch als problemlos einzustufen sind? Oder hat jemand auch schonmal so einen Gebrauchtwagengarantiefall (schönes Wort *ggg*) erlebt? 1000 Dank schonmal ;) |
Hallo FJR,
viele 964 wird der Agent Dir nicht liefern, weil die PZs normalerweise nur Fahrzeuge bis zum Alter von 10 Jahren aufkaufen und zwar wegen der Garantie. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Die Garantie gilt für alle Porsche Serienfahrzeuge mit einer Laufleistung von weniger als 200.000 km bzw. 125.000 Meilen, deren Erstzulassung mindestens ein und maximal neun Jahre zurückliegt. [/quote] Siehe http://www3.porsche.de/german/deu/pr...ssetzungen.htm Gruß Jens |
Vergessen: Bestandteile der Garantie.
|
Hoppla, hab ich den Passus glatt übersehen. Aber 964er liefert der Agent schon einige...
Würde mich dennoch grundsätzlich interessieren ob schon mal einer so einen Garantiefall abgewickelt hat und wie die umfassend durchgecheckten Fzge.. bei Porsche zu beurteilen sind... |
Hallo,
na, ganz einfach. Suchen, finden, kaufen, glücklich sein. :D Gruß Gilles der heute wieder zu viel schwätzt und zu wenig sagt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Aber 964er liefert der Agent schon einige... [/quote] Stimmt, habe ich auch gerade mit Erstaunen festgestellt.
Könnte mit den vollen Hallen der PZs zusammenhängen. Wer will schon einen 996 Neuwagen mit Standschäden haben :D . Ich habe bisher nur Gutes über die Garantie gehört und daß man sich sehr kulant zeigt. Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Gruß Jens |
hallo,
habe mein 993 cabrio via pz gekauft, incl. 1jähriger garantie. war auch gut so. allerdings bestand eine spezialität. vetragspartner war mein heimisches pz, welche nach meinen sehr speziellen wünschen gesucht hat. das auto stand dann bei einem benachbartem pz. aufgrund meines "verlangens" habe ich dann vor meinem pz das auto gesehen/gefahren. nach vetragsunterschrift bei meinem pz wurde das auto wenige tage mir übergeben. der erste auslieferzustand war perfekt. ABER: mit der zeit hatte ich folgende defekte - wassereintritt von dem linken hinteren radkasten - elektr. antrieb verdeck defekt - batterie defekt - lackschaden am linken kotflügel (hab ich nicht mal gesehen) bis auf die batterie wurde alles anstandslos erstetzt/ verbessert. wobei die suche nach der undichtigkeit mehrere anläufe benötigte. in dieser zeit habe ich ohne zusatzkosten immer porsche eratzwagen erhalten (nicht nur boxter :D ) mein fazit, ich wäre pleite, wenn ich diesen wagen ohne garantie gekauft hätte. gruß gert |
@ FJR
habe heute im Vorbeifahren beim PZ Heilbronn ein dunkelblaues 964er Coupé gesehen, das verkauft werden soll. Schaue bitte für genauere Infos auf deren Homepage....ich komme leider in absehbarer Zeit dort nicht vorbei. Gruss Uto |
Scheint sich um eine normale Baugruppengarantie zu handeln. Das heißt, die teuren, dicken Dinger sind abgesichert (Motor, Getriebe, etc), alle Verschleißteile dürften vermutlich nicht abgedeckt sein.
Gut ist, daß es keine KM-Begrenzung und keinen Selbstbehalt gibt. Was Viele nicht wissen: Damit eine solche Garantie gedeckt bleibt muß man immer bei einem Vetragspartner die Kundendienste machen lassen. Das ist zwar eigentlich nicht 100%ig korrekt nach Rechtssprechung, wird aber oft so praktiziert. Wenn man also einen Motorschaden meldet, wird man nach dem Servicehaft gefragt. Wurde ein KD ausgelassen war es das glaich mal mit der Garantie - sleber blechen ist angesagt. Wurde ein KD in einer freien Werkstatt gemacht, dann fangen u.U. die Diskussionen an... [edit] außerdem noch zu beachten: Überschreiten die Reparaturkosten den Wert eines Austauschaggregats, so beschränkt sich der Anspruch auf den kostenlosen Einbau eines Austauschaggregats. ... Die Garantiezusage gilt nicht für: Alterung und natürlicher Verschleiß Hier hat sich der Versicherer eine Türe offen gelassen, falls die Schadensquote zu hoch steigt. In dem Fall werden mal für 1-2 Monate die meisten gemeldeten Schäden mit "durch Alterung verursacht" abgeschmettert und dann stimmts wieder mit der Schadensquote... Ferner hat sich meine Vermutung bestätigt: Die Garantie erlischt, sobald man einen KD bei einer nicht von Porsche autorisierten Werkstätte durchführen lässt. Gruß, Oli |
@ Cabriohurgler
Danke für den Hinweis...allerdings ist es z.Zt. noch nicht akut. Wird ab Juli ein heißes Thema, solange muß ich noch meinen Jahrewagen halten. Orientiere mich aber jetzt schon damit ich später keine Überraschungen erlebe wenn ich wirklich den Schritt wage... |
Hallo,
die von Dir gewählte Vorgehensweise kann ich empfehlen. Über ein PZ mit Garantie gekauft, lebts sich i.d.R. deutlich angenehmer. Wenngleich die Fahrzeuge im PZ schon teurer sind. Würde mal schätzen, so 5-10%. Dafür gibts kaum böse Überraschungen. Und wenn, greift die Garantie. Die Abwicklung ist problemlos. Es gibt ein Garantiedokument und mit disem repariert JEDES PZ im angegebenen Zeitraum einen versicherten Schaden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG