![]() |
Es summt nicht mehr :-(
Gestern wollte ich mit dem Speedster (c2) nach Zuffenhausen fahren. Bin aber dann mit dem S2, weil der gelbe nicht wollte. Am Samstag lief er noch einwandfrei und am Sonntagmorgen nix mehr. Trotz "orgeln" springt er einfach nicht an. Aufgefallen ist mir dasss das "Summen" beim Einschalten der Zündung weg ist. Trotz Orgelorgie riechts auch kein bischen nach Sprit.
Die Sicherungen sind alle o.k. Kann das die Benzinpumpe sein oder ein defektes Relais? Es macht nämlich dreimal hintereinander ganz schnell "klik klik klik" beim Einschalten der Zündung. Vielleicht weiss wer was ich als erstes checken sollte... Beste Gruesse! Eberhard |
hallo eberhard
solltest du eine alte zündkerze haben, zieh doch einfach einmal einen der sechs stecker ab, steck dort die alte kerze rein. lege sie mit dem gehäuse auf irgend eine metallene fläche die masse kontakt hat (z.b. schrauben der motorbefestigung links oder rechts) und setzt deine liebste in das auto und laß sie den zündschlüssel drehen..und du schaust hinten obs funkt. wenns nicht funkt ... ähm .. so mach ichs gewöhnlich. viel erfolg. freede |
Danke Freede,
ich werds morgen mal testen und mich melden. Abder das verschwundene Summen halte ich schon für sehr suggestiv für die Spritpumpe. Beste Gruesse Eberhard |
Hallo Eberhard,
ich bin zwar keine Fachfrau, aber nachdem ich das inzwischen bei meinem 93er schon zweimal hatte denke ich, daß Du richtig liegst mit der Vermutung, daß die Benzinpumpe nicht arbeitet. Beim ersten mal klackerte es bei mir auch, ich wußte aber, daß die Batterie schwach war, also ADAC gerufen. Der kam und konnte zunächst auch nicht helfen konnte aber im Gegensatz zu mir sofort sagen, daß die Benzinpumpe nicht "anspringt". Ich sollte mich in den Wagen setzen und starten während er auf den ganzen Relais rumtrommelte und da sprang er dann doch an. Grüße Charlotte@gelber Hengst.com ;) |
Unsere Charlotte hat den richtigen Riecher.
Die Benzinpumpe ist defekt bzw. das Relais das dafr zuständig ist. Ich würde sagen, 90%tige Sicherheit. Gruß Marc |
Danke nochmals an alle für die Tips.
Es surrt wieder. Mal sehen wers erraten kann was war. Is eigentlich das erste was man checken sollte. Hat mein S2Cabrio auch. btw. Porsche Innsbruck meinte da geht mal garnix ausser abschleppen. Nach einem Anruf bei einer "VW"-Werkstatt, die einen fantastischen "Elferschrauber" hat, war das Problem (?) in 60 sec. gelöst. Also was wars? Eberhard |
Benzinpumpen-Relais oder Du hast ihn nicht entsichert :)
|
Wenn die Sicherung OK war war es das Relais. Rausnehmen, feste Klopfen, reinstecken - geht :)
Marc |
...ich tippe mal auf tankentlüftung.
|
Hat indirekt was mit meinem roten zu tun.
Der hat das auch, und zwar neu weils war auch mal kaputt. Der is dann wahhlos während der Fahrt ausgegangen und stehen geblieben.... |
Marc hat recht. (fast)
DME ausm roten raus, in den gelben rein (die sind offensichtlich alle kompatibel, 944,964,933) und schnurren tut er ... morgen mal Motorräder blasen auf der alten Brennerstrasse sfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG