Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gebläseschalter zu und trotzdem Sturm aus den Lüfterdüsen??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=335)

speedball964 15.02.2005 09:41

Gebläseschalter zu und trotzdem Sturm aus den Lüfterdüsen???
 
Hallo Zusammen
Jetzt wo ich öfters mit dem 964 (incl. Klima) geschlossen fahre ist mir folgendes aufgefallen...

Ist es normal das, wenn der Gebläseschalter (Ventilatorzeichen/Skala 0-4) auf Null steht und die Hebel für Luftverteilung (oben /Fussraum) geschlossen sind, trotzdem ziemlich starker Wind aus der Mitteldüse und den Seitendüsen kommt. Nur wenn die Rändelräder ganz geschlossen sind kommt nur noch ein laues Lüftchen. Leichtes öffnen der Rändelräder sorgt sogleich für starken Luftaustritt aus den o.g. Düsen.

Ist das normal? In der Bedienungsanleitung wird darüber nix geschrieben.
Danke an Alle!

roadrunner 15.02.2005 11:58

Defrost-Schalter gedrückt?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

speedster964 15.02.2005 12:06

Beim Schließen der Luftklappen oben/unten bahnt sich der gesamte Luftstrom seinen Weg hin zur Mitteldüse.
Wenn ich meine schließe, ist ruhe, ich halte das laue Lüftchen aber für normal. Abhilfe sollte das leichte öffnen der Luftverteilung oben/unten bringen.

Grüße Jens

MaxB 15.02.2005 12:15

Ist halt ein luftgekühlter :D :D :D

Ist bei mir aber auch. Gestern bei strahlendem Sonnenschein und s.a.u.kälte in der Eifel bahnte sich neben der Heizungswärme aus den Seiten noch kühle Luft aus dem Fussraum :mad:

Bonn-dunkel
Max

Magic 15.02.2005 12:45

In der Betriebsanleitung steht, dass immer eine leichte Luftzirkulation stattfindet, auch wenn der Wahlhebel auf Stellung 0 steht. Je mehr Düsen du nun schließt, desto mehr Luft tritt aus den verbliebenen offenen Düsen. Schließt du also alle außer der Mitteldüse, konzentriert sich der gesamte Luftstrom auf diese Düse. Abhilfe schafft hier nur das öffnen aller Düsen. Danach ist nur noch ein kaum wahrnehmbarer Luftzug aus den Düsen zu fühlen.

Marc-heckschleuder 16.02.2005 00:45

Eventuell ist der Kofferraumdeckel undicht. Ist kein Witz, wenn bei mir der Deckel mal nicht richtig zu ist merke ich das am Sturm aus allen Düsen im Armaturenbrett.

Du kannst den Spalt an den Gummistopfern links und rechts vom Schloss am Deckel einstellen.

Manchmal sind es die einfachen Dinge.

Marc

Porsche-Wally 18.02.2005 08:22

Moin Moin,

Und wenn BEIDE Seiten Fenster oben sind :confused: ,
ist das Problem dann gelöst :D ??

mfg Frank

911erlein 16.10.2005 06:23

Hallo Elfergemeinde,

man hat mir erklärt dass es normal ist wenn das hintere Gebläse immer mitläuft.
(Bemerkt man auch wenn man nur die Zündung einschaltet- im Motorraum läuft ein Gebläse an).
Dies soll wohl dem Beschlagen der Scheiben entgegenwirken.
An dieser Stelle habe ich aber auch eine Frage zum Thema: Meine Heizung (Klimaautomatik) heizt willkürlich obwohl beide Drehknöpfe auf aus, bzw. links stehen. Es ist nicht immer.
Erst gestern bin ich über 50 Minuten unterwegs gewesen bevor der „Ofen“ anging. :o
Den Sensor hinter der Steuerkassette habe ich schon gereinigt.
Hat schon jemand solch ein Phänomen gehabt.

Grüße Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG