![]() |
Felgengröße
Hallo zusammen,fahre einen 964 C4 und möchte mir gern größere Felgen zulegen.Der Optik wegen (fahre mein Auto nicht auf irgendeiner Rennstrecke)würde ich gern 18 Zoll nehmen,aber da gehen die Meinungen bezüglich der Karosserie-Steifigkeit auseinander.Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr?
Danke und ein luftgekühlter Gruß Mike :) |
Hallo Mike
Mir gefällt die 18" Zoll-Optik auch wesentlich besser. Es ist aber nicht damit getan einfach neue Reifen und Felgen aufzuziehen. Eine vernünfige Abstimmung tut not. Ein Fahrwerksvermessung und -einstellung wäre da wenigstens angesagt, aber dein Fahrzeug ist wie unseres auch ja nicht mehr das jüngste und die Frage ist halt, ob Federn und Dämpfer überhaupt noch ihren Job machen und ob man nicht gleich ein neues Fahrwerk spendiert, um dem oft genannten "Schwimmen" oder gar "aufsetzen" zu entgehen. Schau doch auch mal unter "Suchen" nach, ich erinnere mich, daß da schon einige postings zum Thema waren z. B. auch im Thread " H&R Feder Cabrio 964 - Auto "schwimmt"" Gruß Gudrun |
aber hoppla,
ich dachte immer mit 18`` geht nix beim 964 ? Was sind denn da für Größen möglich ohne groß an der Karosse rumbasteln zu müssen ? Hat jemand Größenangaben mit ET und Reifengrößen schon eingetragen ? Mein Fahrwerk wird demnächst renoviert bzw. komplett erneuert und dann bin ich zu allen Schandtaten bereit. Gruß Danny |
Hallo Leute
ist doch alles mehrfach disskutiert worden hier. Ich habe auf meinem 964er C4 die 18- Zoll Biturbofelgen von Rh drauf. Vorne 8,5 und hinten 10 Zoll breit. Ausserdem ist der Wagen mit H&R Federn tiefergelegt UND....ich hab absolut keine Probleme, auch nicht bei schneller Fahrweise. Und die optik ist einfach der Hammer!!! :D Irgendwo im Tuning Forum sind auch Bilder und genaue Daten der Einpresstiefe usw. Grüsse Kutti Porsche 4ever |
Ausserdem kannst Du Dich bei den Felgenherstellern nach einem Gutachten erkundigen, aus dem Du zweifelsfrei erkennen kannst, ob für Dein Fahrzeug eine entsprechende Umrüstung möglich ist, wenn ja gibts auch beim TÜV keine Probleme wegen der Eintragung. Als Beispiel kannst Du www.rh-alurad.de anklicken, da findest Du z.B. das Gutachten gleich auf der Homepage. Im übrigen möchte ich nochmal auf die vielen postings zu diesem Thema hinweisen, die wirklich sehr hilfreich sind. Die postings sind mit der "suchen"-Funktion schnell auffindbar. Gruß Gudrun
|
Hallo,möchte mich für eure Info bedanken.Was das Fahrwerk betrifft,wird dies demnächst erneuert (Gewindefahrwerk von der Fa.Bilstein mit Federn der Fa.H&R)ich denke,daß diverse Einstellungen vorgenommen werden und somit aufsetzen und schwimmen kein Thema sein werden.Nochmals vielen Dank,Mike.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG