![]() |
Dringend: 993 285PS unrunder Leerlauf, stellt manchmal auch ab
Hallo zusammen
Haben ein sehr komisches Problem in der Garage. Ein 993er 285PS hat unrunden Leerlauf und geht manchmal einfach aus! Es ist sehr dringend! Haben schon alles untersucht Fehlluft, Zündung etc..... Kann das eventuell noch was mit der hydraulischen Ventilspielverstellung (ausgleich?) sprich Hydrostössel was zu tun haben? Werde das sofort noch im PFF posten, ist wirklich sehr dringend! Vielleicht hat jemand nen Tip, wäre sehr dankbar! Viele Grüsse Tom PS: bleibe Online :D :D :cool: |
Einspritzung? Düsen? Ich hatte ein Problem mit dem Kabelbaum, daß war aber eine Rückrufaktion für die 272 PS Versionen.
Ich denke, es ist die Einspritzung, checke einfach mal, welche Zylinderbank nicht durchgehend mitläuft. Wenn es immer die gleiche Seite ist, kannst Du das Problem lokalisieren! |
Hi Tom,
hatte ähnliches Problem, bei mir wars eine gebrochene Leiterbahn in der Wegfahrsperre.... Gruß Wolfgang |
Hallo zusammen
Danke für die mühe. Werden dem mal nachgehen. Muss ein schlimmer Fehler sein, mein Ober Porscheguru findet ihn nämlich nicht! :D Findet sonst alles! Naja morgen mal schauen, vielleicht fällt jemandem noch was ein. Viele Grüsse Tom |
Hallo!
Hatte fasz das selbe Problem mit meinem 993, nur das nebst ruckeln und unruhigem Motor nicht ausgegangen ist. Mein "Porsche Guru" war nachdem er die Lambdasonde ersetzt, alle Kabel überprüft und nach Fremdluft geschaut hatte mit seinem Latein auch am Ende (vorerst!) Nachdem ihn also der Ehrgeiz gepackt hatte suchte er den ganzen Nachmittag weiter, bis er anhand eines fast unhörnaren Zischens feststellte, dass der Motor doch Fremdluft zog. Dies kam, wie sich dann herausstellte folgendermaßen zustande: Das PZ hatte bei der Rückrufaktion zwecks des Kabelbaums (gab es auch bei 286 PS Motoren!) am Ansaugstutzen des Zylinders ganz hinten links die Schelle schräg auf die GUmmidichtung geklemmt, wodurch ein winziges Loch enstanden ist. Üble Geschichte und vorallem aufgrund der Lage des Problems (da ganz hinten im Motor) schwer zu beheben gewesen. Nachdem jedoch die GUmmidichtung erneuert war, lief alles wieder sauber und rund. Die Rechnung bezahlte das PZ ohne Anstalten. Vielleicht hilfts Dir weiter. :confused: Grüße Steffen |
Hallo,
das kann viele Ursachen haben. Ich würde auch erst mal nach der Platine bzw. Anschlüsse der Wegfahrsperre schauen. Ferner das DME-Relais untersuchen. Hat gerne Kaltlötstellen. Ich persönlich hatte das Problem mit dem ruckeln und es lag am Chip. Viel Erfolg bei der Fehlersuche MfG Thomas |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
@ Dirk,
Hallo Dirk, Wolfgang hat die Version modifiziert und ich bin gerade in der Testphase. Kann noch nichts dazu sagen. Das mit dem Chipruckeln liegt schon länger zurück. MfG Thomas |
Na bin ja mal gespannt, Chiptuning kann er, der Wolfgang. Ist ausserdem DER Motorenexperte des Clubs, hat ja auch den GT2 gemacht... Sieht man euch am 27. ???
Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG