![]() |
Ölwolke beim 996 Fortsetzung....
Fzg. wurde mittlerweile in das PZ gebracht, heute Rückruf vom Meister:
seit erst angeblich 14 Tagen gibt es von der PAG ein Rundschreiben zu dem Phänomen Ölwolken bei starker Querbeschleunigung beim 996 ab Mj. 2002. In diesen Fällen kann ein "Nachrüstkit" für den Ölabscheider mit anderer Schlauch- führung etc. geordert werden. Der Einbau ist in meinem Fahrzeug für nächste Woche geplant.Wird als Garantiefall abgehandelt (EZ 05/02) Werde wieder nach dem GTP-Wochenende in Hockenheim berichten...... Hoffentlich hat sich diese Sache damit erledigt! Ansonsten bin ich mit meinem 996 eigentlich sehr zufrieden. :) |
Du scheinst ja Deinen 996 regelmäßig artgerecht zu bewegen?! :)
btw. 04.04.2004 ist Nordschleife angesagt... ;) |
Wenn die Kiste dabei schon zu Qualmen anfängt, kanns wohl kaum artgerecht gewesen sein ;)
Gruß, Harald P.S.: Nicht hauen, bitte! Ist nur Neid ;) |
Hallo,
das ist ja ganz schön, dass es dazu jetzt eigentlich etwas vom PZ geben müsste. Mein Porschi muss demnächst zur Inspektion. Da werde ich mal fragen, ob die mir auch sowas einbauen wollen!? Ist das kostenlos? Oder muss ich erst den Wagen einmal zum Qualmen bringen und dann ist es kostenlos? Naja, werden die mir ja erzählen. |
@ Jochen
Antwort auf Deine PN ist raus! (Zum Abrufen "Mein Profil" anklicken :) |
@Malte:
sag doch einfach der Dein Renner schon ein paar Mal in der Kurve gequalmt hat ;) den Grund hab ich aber immer noch nicht begriffen ? wie kommt das Öl denn in den Verbrennungsraum ??? über die Kurbelgehäuseentlüftung ??? Gruß Dieter |
Ist das nicht nachvollziehbar ob es so war?!
Wenn nein, werde ich es mal so probieren... |
@ Malte:
Du kannst mir Deinen ja für das Rennen gegen Guido ausleihen - gegen seinen Bettelmönchturbo :D gewinn' ich auch mit 'nem Wasserbüffel ;), und als positiver Nebeneffekt wird letzterer nach der Übung ganz sicher qualmen. :D So sind dann alle zufrieden. :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Ich glaube das kann ich Guido nicht antun.
Obwohl er dann vielleicht die Wasserbüffel zu schätzen weiss. Aber unterm Strich kann ich Guido nicht in die Alkoholsucht oder den Selbstmord treiben. |
Hi,
wie siehts das nun aus, ist die Nachrüstung kostenpflichtig, wird sie generell gemacht oder nur bei Leuten die ein "Problem" hatten - falls das so ist, welches Problem muß das gewesen sein bzw. kann man das nachprüfen??? Anders gesagt würde ich diese Nachrüstung gerne vorsorglich machen lassen... Grüße <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Heijo: <STRONG>Fzg. wurde mittlerweile in das PZ gebracht, heute Rückruf vom Meister: seit erst angeblich 14 Tagen gibt es von der PAG ein Rundschreiben zu dem Phänomen Ölwolken bei starker Querbeschleunigung beim 996 ab Mj. 2002. In diesen Fällen kann ein "Nachrüstkit" für den Ölabscheider mit anderer Schlauch- führung etc. geordert werden. Der Einbau ist in meinem Fahrzeug für nächste Woche geplant.Wird als Garantiefall abgehandelt (EZ 05/02) Werde wieder nach dem GTP-Wochenende in Hockenheim berichten...... Hoffentlich hat sich diese Sache damit erledigt! Ansonsten bin ich mit meinem 996 eigentlich sehr zufrieden. :) |
angeblich liegt den PZ ein Rundschreiben in
dieser Angelegenheit vor.Einfach mal den Meister dazu befragen. M.E. tritt dieser starke Ölrauch aber nur auf Rennstrecken i.V. starker Querbeschleunigung auf. |
@ fuzzi
eine PN ist raus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG