![]() |
911er und Multitronic
Hi all,
habe mich am Wochenende mit einem Porsche Getriebe-Ingenieur unterhalten. Beim Quatschen über das künftige Doppelkupplungsgetriebe beim 997er erzählte er auch, dass vor wenigen Jahren die Multitronic für den 911er getestet wurde. Funktional war man bei Porsche sehr begeistert, jedoch musste man aufgrund von Hitzeproblemen (ein 911er ist ’halt kein fetter Audi mit großem Motorraum) das Projekt einstellen. „Gott sei Dank“, werden manche von Euch sagen, „... ein 11er ist doch kein DAF“. Aber bin schon öfters Multitronic bei Audi gefahren, und finde das Konzept viel besser und „ingenieuser“ als eine Tiptronic. (Und per Software bekommt man auch eine leichte kontinuierliche Drehzahlerhöhung beim Beschleunigen hin.) Also schade! So, vielleicht interessiert es gar keinen ... aber in Bayern nennt man das „gschafteln“ (klug********rn ;-) Gruß, Wolfgang |
hallo,
ich denke, das viele hier -so wie ich- ein doppelleben führen. das äußert sich in "porsche nur ohne / - dienst- oder alltagsauto nur mit automatik". ;) pdk (porsche doppelkupplung) für den 997 wusste ich auch noch nicht. das gabs bei porsche in den 70er jahren bereits und wurde für relativ kurze zeit im motorsport verwendet. funktionierte wohl so, dass mit hilfe der zweiten kupplung die jeweils nächste übersetung vorgewählt und bei bedarf ohne unterbrechung der zugkraft verwendet werden konnte. na ja, und multitronic klingt schon besser als riemengetriebe, obwohl es ja im prinzip das gleiche ist. :D es gab übrigens im lauf der jahrzehnte nach DAF und vor audi immer mal wieder nachahmer, verwendet wurden schon gliederketten statt riemen und beschränkung war immer die höhe des zu übertragenden drehmomentes. also nur bei kleinwagen, ich glaube u.a, bei fiat und lancia. und "inschinöser" ? ja, ohne jeden zweifel, fast genial, weil innerhalb der gewählten bandbreite unzählige übersetzungen verfügbar sind, die es erlauben, den motor ständig im bereich des besten wirkungsgrades zu betreiben. quasi wie einen stationärmotor. gottseidank, das es nicht geklappt hat, mit der multitronic im porsche. ;) grüße, guido |
hi guido,
naja, vielleicht haben die luftis wenig affinität zu einer multitronik ... bei den wasserkochern sieht's wahrscheinlich anders aus, weil die ja doch eigentlich vieel fortschrittlicher sind ;-) nix für ungut, wolfgang |
Porsche mit Automatic, Mulictronic usw. ist Ansichtssache.
Mein Dienstwagen ist ein kleiner A6 mit großen Motor (1,9TDI) mit Multitronic. Alles in allem ist eigentlich super, störend nur der lange Schlupf aus dem Stand heraus(schätze ca 1Sek). Dies ist eine verdammt lange Zeit und läßt aufkeinen Fall ein Stauspringen oder ein schnelles Gasgeben aus dem Stand zu. Ich denke die Werte sind bei einem Porsche( habe den leider in der Ausstattungvariante noch nicht gefahren) besser als bei einem Audi, aber generell macht doch ein schneller Antritt einen Porsche aus. Oder? Gruß Micha |
hallo jungs,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> naja, vielleicht haben die luftis wenig affinität zu einer multitronik . [/quote] nun hatte ich mir solche mühe gegeben, hier nicht als lufti erkannt zu werden. :D nein, im ernst, ich mag das automatikgetriebe (in meinem allttagsauto) und multitronic ist sicher besser als dc siebengang. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Mein Dienstwagen ist ein kleiner A6 mit großen Motor (1,9TDI) mit Multitronic.[/quote] jetzt wird mir auch klar, warum die TDI-treter immer so hartnäckig die linke autobahnspur blockieren: sie befinden sich in dem irrglauben, einen großen motor im auto zu haben!!! :D also, um die verhältnisse mal geradezurücken: bei mir fängt ein großer motor beim V8 an. ;) grüße, guido |
naja, in wuppertal lebt man 'halt auf größerem fuße als im süden der republik ;-)
|
klar, und was noch besser ist: wir sind auch viel höher verschuldet als ihr!! :D :D :D
grüße nach bayern, wo die welt noch in ordnung ist. ;) guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG