Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sattlerarbeit??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3461)

Martin H. 23.02.2003 18:53

Sattlerarbeit???
 
Bin ja nun mal dabei so Schritt für Schritt das Wägelchen für die Lackierung zu zerlegen - und bin auf einige Kleinigkeiten gestoßen die mir Kopfschmerzen machen:
1. Wieso sind die Teppiche (Bereich Schweller) verklebt?? an der B-Säule sogar übereinander?
2. Die Lederverkleidung entlang der B-Säule ist bei mir auch verklebt - ist das Sattlerarbeit oder gibts die Lappen auch passgenau zum selberbasteln??
An der A-Säule von der Schwellerkante nach oben zur Armatur ebenfalls. Das Zeug muss aber ab, denn hier liegen so ziemlich die einzigen rostigen Elemente, die ich natürlich bearbeiten will
Könnt z.T. Durchdrehen, weil immer mehr solche Kleinigkeiten hinzukommen, die einem nur auf den Nerv gehen.
:mad:
verzweifelte Grüße
Martin

Andi C1 Cabrio 23.02.2003 20:10

Hallo Martin,

die Teppiche kriegst Du beim Sattler fertig zugeschnitten und eingesäumt.
Z.b. KHM in Esslingen bei Stuttgart.

Verkleben geht selber mit dem Kleber von Pattex, aber nur den mit der Bezeichnung hochwärmefest nehmen.


Gruß Andi

:D habe gerade in deinem Profil nachgesehen,
und festgestellt, wir haben das gleiche Alter
und mein erster 911, den ich immer noch besitze, ist auch ein Targa Bj. 76' :D
63' ist eben ein Jahrgang mit Gefühl für das schöne. :D


Waffel Winnie 24.02.2003 07:58

Hi Martin,
die ganzen Kunstlederteile gibts laut PET von 2001 bei Porsche maßgenau zu kaufen. Erkundig Dich aber besser vorher, bevor Du alles wegreisst und dann gibts die Teile nicht mehr bei Porsche. Dann brauchst Du die Dinger als Vorlage für den Sattler.

Teppichteile sind Verschleissteile, und die bekommt man sicher deutlich günstiger von freien Händlern in sicherlich auch guter Qualität.

Noch ne Frage aus Interesse:
Wird er jetzt wirklich gelb mit silbernem Bügel, wie auf Deinem Signatur-Bild? :)
Machst Du schön brav eine Foto-Doku (die hätt ich dann natürlich auch gerne für meine Webseite :) )

Grüße
Winnie

Martin H. 24.02.2003 08:03

Hallo Andi,
mit dem Teppich mach ich mir die wenigsten Sorgen, der kommt komplett neu, ich frag mich nur warum die so fies verklebt sind?

wie sieht es mit den Lederverkleidungen an der B-Säule und am Targabügel aus? Gibts die passgenau, wenn ja kann man das selbst erledigen?

Gruß vom 63er
Martin

Martin H. 24.02.2003 08:11

Moin Winnie,
sieht so aus ;) !
klar mach ich Fotos, fast von jeder Schraube, sonst bekomme ich den ganzen Salem ja nicht mehr koordiniert beim Zusammenbau!
Fotos sind aber nur in 1MB Pixel Qualität, weil ich für die Restauration meine alte Digi nutze (wegen schwarzen Fingern) :D
So nun zu den Kunstlederteilen. Bei mir sind die aus richtigem Leder aber leider verschlissen, ausserdem reissen die, beim entfernen :mad: :mad:
Ich hoffe nur die reichen als Schablone später aus, lieber wär mir ein passgenaues Gegenstück!
Bin seit Tagen nur noch in der Garage - müsste längst meine Felgen wegbringen - komme aber zu nichts mehr :) !
Derzeit einziger Trost, ausser im Schwellerbereich und am unteren Fensterrahmen keinerlei Korrosion, nicht einmal an den Tankaufnahmen oder innen an den Kotflügeln, das läßt wieder Hoffnung aufkommen
viele Grüße
Martin :) :)

Waffel Winnie 24.02.2003 08:45

Hi Martin,
hab jetzt nochmals auf die PET gekuckt. Bin nicht 100% schlau daraus geworden, aber es gibt das Zeug anscheinend auch in Leder in allen möglichen Farben bei Porsche zu kaufen. Ich würd das also erst mal abfragen, bevor Du ne Eigenanfertigung beim Sattler machen lässt.

Bin jedenfalls schon echt gespannt auf Dein Auto. Ich habs ja schon mal gesagt, die Farbkombination find ich ziemlich supergut! :)
Und die Bilder in 1Mbit reichen fürs Web leicht aus. Von mir aus kannst Du mir das Zeug mit ein bisschen Text auch jetzt schon rüberschicken, dann machen wir eine Reality-Web-Show daraus...hihi... (geniale Idee!) :) :D

Grüße
Winnie

911C1 Dieter 24.02.2003 09:11

@Martin:

ich würde mir vom Sattler eine Haut hinlegen, dann kannst Du einfach nachschneiden.

Die Teile vom PZ haben Ewigkeiten Lieferzeit und kosten unanständig viel Geld !

Warum das immer so festgeklebt ist weiß ich auch nicht ...

Wünsche viel Glück beim Restaurieren !
Grüß, Dieter

Martin H. 24.02.2003 10:08

Hallo Ihr zwei,
vielen Dank erstmal für Eure Anteilnahme :) . War gestern ein bischen gefrustet, weil ich mir das einfacher vorgestellt habe. Aber so tragisch ist es ja garnicht. Dank Gueni`s Leihausgabe (Schrader Restaurationshandbuch) ist mir schon viel Ärger erspart geblieben & im Grunde macht die Sache auch mächtig Spass. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der das erste Mal seinen 11er zu neuem Glanz verhelfen möchte - einfach erste Sahne!!!!

@Winnie: Wie gesagt ich mache bei der Aktion von jedem Pups ein Foto, mit den Kommentaren das kann ein wenig dauern. Allerdings zu den komplexen Sachen, wie zum Beispiel die Kabelbelegung der Spiegelverstellung usw. mache ich schon jetzt Nahaufnahmen mit entsprechenden Kommentaren im Word-Format, das hilft mir dann später mal beim Zusammenbau.
so bis später & Grüße
Martin

Andi C1 Cabrio 24.02.2003 22:14

Hallo Martin,

wie Dieter schon sagte, würde etwas Leder vom Sattler holen, eine Haut finde ich aber zuviel, das sind ca. 5,5qm, da reicht auch eine halbe Haut.

Die Blende für den Bügel kannst Du am Stück beziehen, nur das vordere Teil das an den Targabügel geklebt ist sollte aus 3 Teilen angefertigt werden, man kommt sonst nicht um die Biegung.

Am besten das alte Leder vorsichtig lösen und als Schablone verwenden.

Beim Einstieg an der B-Säule einfach ein Stück
Leder großzügig zuschneiden und nach dem Ankleben mit einem Tapeziermesser abschneiden.

Wenn es im Leder Falten gibt, werden die mit einem Heissluftfön vorsichtig geglättet.
(erst mit einem Abfallstück testen)

Bei dem Kauf von dem Leder solltest darauf achten das Dir Automobilleder und kein Polstermöbelleder Verkauft wird, dies bleicht in kürzester Zeit aus.

Das ganze wird mit dem Patexkleber hochwärmefest verklebt, dabei immer beidseitig einstreichen und abwarten bis er Fingertrocken ist.

Die Teppiche von Schweller, A-Säule und Mitteltunnel werden verklebt damit Sie nicht dauernd beim Ein- und Aussteigen verrutschen.

Gruß Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG