![]() |
993 270 PS vs 285 PS
Es wurde auch schon hier erwähnt: Der 993 285 PS wird - wo immer man auch schaut - immer etwas höher als der 993 270 PS gehandelt (ich spreche von den Coupés).
Wie ist diese unterschiedliche Bewertung gerechtfertigt? Ich persönlich kann keinen nennenswerten Unterschied in den Fahrleistungen erkennen. Handelt es sich da um eine rein psychologische Beurteilung durch den Markt? Von anderen Pflegemassnahmen als Varioram habe ich bisher nicht gehört. Grüsse Felix |
Hallo Felix,
ist schon richtig, beide sind in etwa ähnlich, man hat nur beim 285 Varioram manchmal den Eindruck, ob ein klitzekleiner Turbo drinsteckt, da er ab einer bestimmten Drehzahl etwas öffnet, aber die Unterschiede sind objektiv marginal. Die Preise tendieren halt immer gerne etwas nach oben, sobald "a bisserl" mehr drinsteckt, gerade bei Porsche. Ich hatte beide Modelle, zuerst einen ganz frühen 993 Bj 1993 und danach einen 96er, sind sehr ähnlich und "unkaputtbar". Grüße Ingo |
Hi Felix,
im Zuge des Varioramgedingens (285PS) wurde leider auch die Uebersetzung geaendert. Daher geht die kleinere Version nach oben raus besser. Wenn nun auch Modelljahrtechnisch der 285PS teurer ist, wuerde ich je nach Finanzkraft durchaus auch einen Blick in Richtung der 272 PS werfen. Viele Gruesse + allzeit gute Fahrt Ruediger PS: wirklich gut geht der leistungsgesteigerte 3,8l der alten Version, der dann 285 PS hat. ;) ;) |
Meines Wissens ist die Getriebeübersetzung erst mit den Modellen nach den Werksferien 96 geändert worden. Die 285 PS von 08/95 bis 96 sollten noch die kurze Getriebeübersetzung haben.
Gruss Stefan :) |
Ob ich jetzt in 20 oder 22 sek. auf 200 km/h bin, ist mir nun wirklich egal... ;) Ich frage mich nur, ob es irgendwelche weiteren Gründe gibt, für ein Auto, das den einzigen Unterschied aufweist, dass es ein, zwei Jahre älter ist, (gleiche km, Pflege, etc.) einen vierstelligen Betrag zusätzlich zu zahlen. Vielleicht gab es ja irgendwelche Modellpflegemassnahmen, aber dem scheint nicht so.
Unlängst bin ich einen 993 270 PS mit 40' km gefahren. Er war mit keineswegs zu schwach... Es beeindruckt mich jedes Mal, wie solide dieses Modell gebaut ist. Das beginnt mit der Verarbeitung, aber auch beim Fahren ist das gut zu spüren. Viele Grüsse Felix |
Hallo Felix,
wir hatten das Thema schon ein paar mal: Erfahrungen mit 993 mit 272/285/300 PS Wer hat Erfahrung mit 272 PS UND 285 PS beim 993? Thema: 993: Änderungen im Jahr 1995 An die Beschleunigung kann man sich schnell gewöhnen. Da darf es dann nach kurzer Zeit gerne etwas mehr sein. :) Viele Grüße Jens |
...nach nicht weiter bestätigter Aussage eines Porscheaner sollen die 285er Motoren leistungsmässig eher nach *unten* streuen, die 272er eher nach *oben* (Toleranz +/- 5% zulässig).
Zumindest subjektiv sind die 272er *drehfreudiger*. |
Nicht alle Modellpflegemassnahmen sind immer auf den ersten Blick erkennbar. So z.B. das Problem mit dem Motorkabelbaum, was bei allen Modellen vor 96 nun zu einer Rückrufaktion vor wenigen Wochen geführt hat, wegen Motorbrandgefahr. So können im Rahmen diese der Modellpflege weitere Änderungen/Verbesserungen im Material vorgenommen worden sein, die für den Laien nicht sofort erkennbar sind.
Gruss Juergen |
Wenn ich das so lese, habe ich mit meinem
993 Bj. 1997 also ein untermotorisiertes Fahrzeug !? Frage : Kann man mit Chiptuning auf 300 PS dann mit dem 993 mit 272 PS gleichziehen? ;) |
Hi Albert,
ganz so schlimm wirds schon nicht sein ;) ;) Grundsätzlich scheint es mir ohnehin in dieser Leistungsklasse sinnlos über ein paar PS zu streiten :) Über Chiptuning ... ist schon viel geschrieben worden, ich glaube beim 993 geht da nicht viel. Die einzige Möglichkeit scheint mir ein Chiptuning in Verbindung mit weiteren Massnamen zu sein. Unser Moderator hat seinen glaube ich so modifiziert. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich das 3,8l Triebwerk; dessen Nachrüstung sich wenn überhaupt, dann nur bei einer ohnehin fälligen Motorrevision lohnen dürfte. Viele Grüsse + allzeit gute Fahrt Rüdiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG