![]() |
Fragen über Fragen
Guten Tag, ich bin der Neue.
Tolles Forum, und ich wollte mir erlauben, zum Start mal ein paar Fragen zu stellen in der Hoffnung, auch mal welche beantworten zu können. Ich habe einen 88er c1 Targa. 1. Muffiger Innenraum. Ist zwar alles trocken, es riecht aber trotzdem immer muffig. Ich vermute, daß es die Dämmmate zum Motrraum ist, aber auch da ist alles trocken. Wer kennt sich aus, wer weiß Abhilfe? 2. Rost. An der B-Säule am Übergang zum Targabügel ist ein 1+2cm großer Rostfeleck unterm Lack. Ist in den 3,5 Jahre, seit den ich den Wagen habe, nicht größer geworden. Lack ist original. Lassen oder wegmachen? 3. Tacho. Der Tacho ist innen dreckig, die Beleuchtung trotz neuer Birnen recht dunkel. Wir bekommt man so was sauber? Herzlichen Dank voraus, Grüße, Rolf K |
Hallo Rolf,
herzlich willkommen im Forum. zu 1. Muffiger Innenraum. 911er richen immer ein wenig "Typisch". Kann sein, das es bei Dir mehr ist. Ist Dein Dach Dicht? 2. Rost. Ich bin kein Lackprofi. Wenn es Dich stört, würde ich es beheben. 3. Tacho. Das Glas kann man ausbauen. Bei sportwagen-club.de unter Technik -> Zifferblattwechsel steht wie es geht ;) Gruß Olaf |
hallo rolf,
zum thema innenraumgeruch ist hier noch ein älterer thread mit einigen tipps: Innenraumgeruch grüße, guido |
Hallo
1.) Olaf sagte es schon ;) 2.) Die Pickel sind kein Rost sondern meist aufgeblühtes Zink unter dem Lack. Das müsste ein Profi entscheiden erst mal Bügelverkleidung abbauen nachsehen und wachsen. 3.) Beim Tacho werden gerne die Gläser milchiger und etwas trübe sind die immer ausgeleuchtet. Deswegen hat man ja den Drehzahlmesser ;) Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG