![]() |
PZ-Check
Hallo liebe 11er fans,
habe heute einen wirklich tollen Car.3.2, Bj.87, 4.Hd, knapp 130000km besichtigt. Vom Lack und Inneraum fast Neuzustand, die Technik, kann ich nicht so gut beurteilen, Motor war trockenalso kein Öl, der Wagen war aber gerade in der waschanlage. Bei der Probefahrt fiel mir nichts auf, lief rund, , zog gut durchj, keine Ruckler, Öldruck Ok. Nur ein "Schonheitsfehler": ein halter hatte den wagen 7 Jahre und nur 15000 km gelaufen.Kupplungs- und Bremsgummi waren z.T. neuwertig, sollten da die abgelatschten, die auf hohe Laufleistung verweisen, ausgetauscht sein? Der Wagen ist schwarz, an einem Seitenfenster war ein ganz schmaler weißer Streifen und unter dem Gummi wie so eine schmale Grundierunmgskante in weiß. Sonst wars unter den Gummis staubig und stumpf. Spricht das für Neulack? Mit einem PZ-check ist der verkäufer einverstanden. Letzte Wartung war vor einem Jahr und bei 120000km, also vor 10000km. Brauchts da noch einen PZ-Check?Habt ihr so was beim Kauf machen lassen? Ich fürchte, wenn ich zu lange zögere ist der wagen weg. Machen die PZ einen Check von heute auf morgen oder erst nach Wartezeit von einigen Tagen. Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Grüße Carlo J. |
Hallo,
also die "weiße Kante" könnte vom Polieren sein. Evtl. hat der Besitzer mal überschüssige Politur nicht weggewischt und sie ist eingetrocknet... LG aus Graz, Gereon |
also wenn die Vorbesitzer nicht mit Schleifpapier auf der Sohle gefahren sind, sollten die Gummies noch recht gut aussehen.
PC-Check würde ich unbedingt machen. Wie lange liegt denn die lange Standzeit zurück ? Gruß Klaus |
Hallo Carlo,
auch wenn seit der letzten Wartung erst 10.000km runter sind, solltest Du den PZ-Check machen lassen. Wegen der Wartezeit auf einen Termin würde ich mal das entsprechende PZ anrufen. Grüße Peter |
Hm - ich weiß nicht ob es interessiert, aber ich rede mal über Kosten:
1. keine Ahnung was der Check im PZ kostet - ist mal interessant. 2.vielleicht gibt es eine (ebenso?) günstige Alternative mithilfe eines erfahrenen Porsche-Liebhabers aus unserer Gemeinde? Wie man sieht sollte er aus dem Raum Karlsruhe-Heilbronn kommen. 3.Meinen habe ich von einer freien Porsche-Werkstatt checken lassen: - Wir haben mehrere Wagen gesichtet (Bühne/Lackprüfgerät/drunterliegen mit Lampe vor Ort, Fotos und viel mehr)und nie wollte der Chef etwas dafür (nur falls wir mal am Wochenende wohin gefahren sind, habe ich mir nicht nehmen lassen wenigstens den Sprit zu zahlen). - Beim endgültigen Kauf habe ich dem Chef dann für den Service bei allen Objekten der Begierde 100Euro gegeben und beide waren zufrieden. 4. Vor einigen Wochen im Fernsehen kam ein Bericht, der ein 3l grün-metalic Coupé beinhaltete. Dort wurde dann von der DEKRA (glaube ich) ein Kurzgutachten für 75Euro erstellt. Nur so mal... Beste Elfergrüsse und viel Erfolg bei der Traumerfüllung !!! Mario |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von C1Stolli:
<STRONG>Hm - ich weiß nicht ob es interessiert, aber ich rede mal über Kosten: 1. keine Ahnung was der Check im PZ kostet - ist mal interessant. 2.vielleicht gibt es eine (ebenso?) günstige Alternative mithilfe eines erfahrenen Porsche-Liebhabers aus unserer Gemeinde? Wie man sieht sollte er aus dem Raum Karlsruhe-Heilbronn kommen. 3.Meinen habe ich von einer freien Porsche-Werkstatt checken lassen: - Wir haben mehrere Wagen gesichtet (Bühne/Lackprüfgerät/drunterliegen mit Lampe vor Ort, Fotos und viel mehr)und nie wollte der Chef etwas dafür (nur falls wir mal am Wochenende wohin gefahren sind, habe ich mir nicht nehmen lassen wenigstens den Sprit zu zahlen). - Beim endgültigen Kauf habe ich dem Chef dann für den Service bei allen Objekten der Begierde 100Euro gegeben und beide waren zufrieden. 4. Vor einigen Wochen im Fernsehen kam ein Bericht, der ein 3l grün-metalic Coupé beinhaltete. Dort wurde dann von der DEKRA (glaube ich) ein Kurzgutachten für 75Euro erstellt. Nur so mal... Beste Elfergrüsse und viel Erfolg bei der Traumerfüllung !!! Mario |
Hallo Leute,
mit dem PZ kann man sicherlich auch handeln, wenn man z.B. in Zukunft die Inspektionen und Reparaturen da machen will. @Mario. Eine mögliche Alternative sind natürlich auch die freien Werkstätten. Ich habe meinen 64er auch vom freien Schrauber meines Vertrauens checken lassen. Hat er, weil ich guter Kunde bin, von einen auf den anderen Tag für lau gemacht. @Carlo: Eine Liste mit freien Werkstätten findest Du bei Heiko auf der HP www.944-fans.de Grüße Peter |
Wenn der Wagen sich gut fuhr (ohne Probleme),der Preis stimmt und du ein gutes Gefühl hast ( Unfallfreiheit bestätigt wird ) nimm ihn ,sonst ist er wirklich weg.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen. freundliche Grüße dirki :) |
hallo, der PZ-check ist ein kostenloser sevice und würde ich auf jeden fall machen,
auch nach dem kauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG