![]() |
Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Bei meinem 964er habe ich Feuchtigkeit in den Scheinwerfern festgestellt. Hat einer von Euch nen Tip wie
a) man den Schweinwerfer auseinanderbaut. b) man das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern kann. Merci. |
es mag blöd klingen, aber bei mir half einfach mal öfter das Licht anzumachen...
Falco |
@ RS38:
...klingt aber nicht blöd und ist vollkommen logisch. Das Licht erzeugt Wärme und das Wasser im Scheinwerfer verdunstet kurzzeitig. @ Stefan964: Das Gleiche erreichst Du mit einem Fön (funktioniert übrigens auch sehr gut bei den 964 Rückleuchten, die bekanntlich ja auch schnell Feuchtigkeit ziehen. Auf Dauer muss man aber die Scheinwerfer wohl austauschen, weil es hinter dem Chrom irgendwann anfängt zu rosten. Gruß Thomas |
Im Scheinwerfer sind zwei Dichtungen: zwischen Kotflügel und Scheinwerfer-Einsatz und um die Streuscheibe. ( Porsche-Ersatzteile.) Bei dieser Gelegenheit sollte überlegt werden, ob die meist "sandgestrahlte" und deshalb matte Streuscheibe nicht auch erneuert werden sollte!! Also, folgendes Vorgehen: Zierring abnehmen, dazu Kreuzschlitzschraube entfernen und Ring vorsichtig abheln ( Lack mit einem Lappen schützen.) Spezialschraube mit einem 8 mm Schraubendreher entfernen, auch hier Montagestelle schützen z.B.mit Klebeband oder Lappen. Scheinwerfereinsatz vorsichtig heraushebeln Stecker abziehen und Dichtung am Kotflügel entfernen. Achtung:Im unteren Bereich der Scheinwerfermulde im Kotflugel muß ein Belüftungsnippel vorhanden sein. Neue Dichtung montieren (Auf Lage der Lippe achten)Am Scheinwerfereinsatz beide Stellspindeln aus der Halterung drücken, Spindeln nicht verstellen und Spangen entfernen, Reflektor und Streuscheibe aus dem Ring nehmen. Neue Streuscheibe mit neuer Dichtung montieren (auf Lage achten) und alles zusammenbauen. Nach unserer Erfahrung muß bei vorsichtiger Vorgehensweise der Scheinwerfer nicht eingestellt werden, dennoch sollte man die Einstellung prüfen.
Grüße aus Berlin Thomas |
...und so klingt es, wenn Profis schreiben ;)
Danke Thomas für Deine immer excellenten Ausführungen ! Gruß Thomas |
Tausend Dank Jungens,
dann habe ich ja am Wochenende (sollte es endlich mal nicht regnen) was zu tun. |
Hi Thomas
dank Deiner genauen Anleitung konnte ich gestern bei meinem G -Modell ohne Probleme in kurzer Zeit das Streuglas im Hauptscheinwerfer austauschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG