Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Targadach zerlegen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3568)

911er_Michi 09.11.2003 12:32

Targadach zerlegen
 
Ich bin gerade dabei mein Targadach (BJ.76) zu zerlegen, bzw. neu zu bespannen. Da ich auch die "großen" Hauptstreben vorne und hinten demontieren möchte (um diese neu beschichten zu lassen) stehe ich nun vor folgendem Problem:
Ich bekomme die Bolzen nicht aus den Gelenken heraus. Die Federringe habe ich natürlich schon entfernt, aber die Bolzen sitzen einfach bombenfest. Gibt es irgendeinen besonderen Trick wie ich diese aus den Gelenken herausbekomme?
Mit allzu großer Gewalt möchte ich auch nicht auf die Bolzen draufhauhen, da dann sicher die Gelenke Schaden nehmen würden...

Kann mir einer von Euch weiterhelfen?

Danke Michi

Waffel Winnie 10.11.2003 08:52

Hi,
also ich habe das bei meinem 72er vor ca. 2 Jahren mal gemacht. Also Trick war meiner erinnerung nach keiner dabei. Das muss also bei Dir auch funktionieren. Habe allerdings auch etwas fester draufhauen müssen.

versuchs nochmal. Die Dinger halten schon was aus.

Grüße
Winnie

Rüdiger 10.11.2003 10:00

Langsam,langsam mit dem Draufhauen.Es handelt sich um Magnesium! Allerdings gibts Ersatz beim PZ(richtig teuer).Lassen sich die Gelenke noch bewegen?Am besten gehts mit viel Oel und viel Zeit.Habe so schon komplett "starre" Gelenke wieder hingekriegt.
Gruss Rüdiger

Rolo 10.11.2003 14:44

Hallo

In den Scharnieren stecken Plastikbolzen die herausgeschlagen oder gezogen werden. Kann man auch rausbohren. Die Teile wandern normalerweise eh in den Müll.

Wenn du dir neue nicht leisten willst dann musst du einfach etwas WD 40 einspritzen und beim bewegen der Scheren die Stifte durchdrücken. Unter Spannung bekommst du die keinesfalls raus.

Grüsse

911er_Michi 11.11.2003 00:42

Danke Rolo,

Das werde ich heute abend gleich mal probieren.

Obwohl mir noch nicht klar ist was für einen Sinn diese Plastikklips haben...

Rolo 12.11.2003 08:55

Hallo

Um Missverständnisse vorzubeugen:

In den Scharnieren stecken Achsbolzen ( 6 stk ). Die sind etwas "stramm" weil die Scheren oft intern aufkorrodieren.

Die Bolzen kosten um 2-6 DM Stück ( wobei der hintereste mit der Sicherungsnase der billigste ist ;)) und sind Verschleissteile wie die Metalastiklager und anderes Zubehör.
Sprich wer ein Dach konsequent überholt erneuert das eh und hält sich nicht lange damit auf.

Weiterhin brauchst du die Eingreifhaken für die Scheren neu oder musst die alten aufarbeiten. Zudem fällt noch anderes an.
( habs schon mal erwähnt )

Falls du in Wien ein Dach über den Dr. Konradsheim bestellst dann ist das Dach genau so konsequent überholt. Es sei denn die Teile sind nicht mehr lieferbar oder absolute Originalität ist das Ziel.

Um das Dach "nur" neu zu bespannen musst du eigentlich fast nichts zerlegen ;). Nur die Regenleisten und die Polsteraufsätze sowie die besagten Haken rausschrauben.

Grüsse

911er_Michi 12.11.2003 09:45

Danke Rolo!

Hat jetzt prima funktioniert.
Da ich das ganze Dach professionell restauriere, kommen diese Bolzen natürlich neu.
Dein Hinweis ,dass ich mich an "Dr. K" (so ist er nämlich unter Porschefahrern in Wien bekannt) wenden soll ist zwar sachlich richtig und ok, jedoch ist die Preisgebahrung bei Ihm dermaßen übertrieben, dass ich dort sicher nie etwas kaufen werde. Weder ein Dach, geschweige denn einen Porsche.
Da geh ich doch lieber nach Krems zu Hrn. Fuhnke...

lg. aus Wien, und nochmals Danke für deine Tipps!

Rolo 13.11.2003 13:59

Hallo

Dr. K ist weltweit bekannt ;)

Dr. K´s Ziel ist nicht der billigste zu sein.

Dr. K´s Zulieferer sind nicht die billigsten.

Dr. K ist den Zulieferen gegenüber korrekt was heute schon fast eine Ausnahme ist. (Leider kann ich das vom Barbach nicht Aussagen).

Dr. K ist eigentlich sehr umgänglich und ein absoluter Porschefan der auch was zu schlechten Kursen oder auch umsonst macht. Nur behält er sich vor für wenn ( Sprich er muss ja nicht jeden Nett finden ).

Dr. K macht schöne Uhren, die sogar recht preiswert sind wenn man weiss was die Schweizer Originalkaliber kosten.

Ach ja wenn du das Dach konsequent überholen willst dann wirst du noch weitere Materialien brauchen. Also bereite dich darauf vor das es eventl. etwas länger dauert.

Sieh dich nach einem Pulverbeschichter für die Regenrinnenleisten um.

Lasse das dach auch möglichst lange gespannt sprich Falte es nur zum Ausprobieren und danach mindestens 1 Monat ablüften lassen.

Grüsse

911er_Michi 14.11.2003 01:31

Hallo Rolo!

von wo bist du eigentlich? Aus östereich?

Bezüglich Dr. K. stimme ich dir voll und ganz zu.

Die Dachteile habe ich schon alle neu beschichten lassen. Schaut super aus (und war obendrein sogar gratis :))

Das mit dem "nicht falten" war mir nicht bewußt, werde ich aber berücksichtigen. (Ist kein Problem, da ich noch ein 2tes voll funktionstüchtiges Dach habe)

Nochmals Danke für alle Hinweise!

lg. Michi

Rolo 14.11.2003 15:19

Hallo

PGS heisst: Porsche Geburtsstadt also ich bin aus "S"

Ausser dem Konradsheim kenne ich eigentlich nur noch den Florian Reiter und den von Purgstall persönlich. Alle anderen Österreicher kenne ich nur übers Internet oder beim Vorbeirauschen ;)

Die Klebstoffe brauchen einige Zeit zum asulüften und wenn man die Dächer zu früh einklappt dann verschiebt sich der Klebstoff an den Knickkanten wo mann dann später diverse Probleme haben kann.

Viele verwenden um das zu vermeiden einen schnell abbindenden Klebstoff der aber andere Nachteile hat.

Das Problem ist wenn du für Kunden Dächer aufarbeitest dann wollen die die Teile möglichst über Nacht. Wenn du denen sagst das es min 2-3 Wochen dauert dann ist es gelaufen. Wenn du Dächer im Tausch schickst dann müssen die oft noch vor Ort eingepasst werden was die meisten auch Überfordert.
Oft bekommst du im Tausch auch absoluten Schrott zurück. ( Dann hast du mal wieder draufgelegt )

Zudem das gefaltete Dach verschicken kostet nicht mal 20% von dem was es gespannt kostet.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG