![]() |
911 auf der Hebebühne
Habe zwar gesucht, aber nichts passendes gefunden. Wo werden die Arme der Hebebühne an der Karosse angesetzt? Ich möchte ja nicht den Boden beim Anheben eindrücken!
Gruss und Dank Robert |
Hi !
Setze die Stempel zu Beginn und Ende der Schweller an. Dort,wo sie nach innen hin abknicken. Quasi unterhalb der A -Säüle und der Spitze des hinteren Dreiecks-Seitenfensters. Gruß vom Kaleu |
Artur,
hat mich Dich wegen Deiner Flachnase hier ausgeschlossen? Gruß Martin |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>Artur, hat mich Dich wegen Deiner Flachnase hier ausgeschlossen? Gruß Martin</STRONG>[/quote] Neee....... Es wurde deshalb ein eigenes Forum aufgemacht, da man der Meinung war,daß das umgebaute Auto im Sinne von erhaltenswerten Kulturgut eine Vorbildfunktion hat... :D :D :D Dummerweise bin ich dort aber ganz alleine.. Weiß auch nicht,woran das liegt.... :confused: :confused: Gruß Artur |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930 Robert:
<STRONG>... Wo werden die Arme der Hebebühne an der Karosse angesetzt? Ich möchte ja nicht den Boden beim Anheben eindrücken!...</STRONG>[/quote]Wenn Du die Möglichkeit hast schau in der Bedienungsanleitung nach. Dann kannst Du nichts falsch machen. |
und bedenke immer:
unbedingt vor dem anheben auf die ölleitungen achten. gern gemachter fehler, übrigens auch in "fachwerkstätten", diese beim anheben abzuquetschen. gruß, oliver. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vampyr:
<STRONG>und bedenke immer: unbedingt vor dem anheben auf die ölleitungen achten. gern gemachter fehler, übrigens auch in "fachwerkstätten", diese beim anheben abzuquetschen. gruß, oliver.</STRONG>[/quote] YEPP! UND STIMMT !!! Diese leidvolle Erfahrung habe ich mit einer Fachwerkstatt auch schon gemacht....Inclusive Motorschaden.. Gruß Artur |
Ging ja richtig schnell mit den antworten, herzlichen Dank. Ich werde allerdings auch mal schnell drunter schauen, wie meine Ölleitungen so aussehen.
Gruss und Dank Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG