![]() |
K-Jetronic
Mein '74 Elfer 2.7 mit 150PS hat ein K-jetronic system, und ich habe einige Fragen!
*Kaltstart kein Problem, aber wenn die Oeltemperatur aus Kaltebereich kommt, start "sagen" bei Leerlauf *schwarze Auspuff und ziemlich viel Rauch bei verschnellen mit Motortemperatur zwischen kalt und warm (Grenzbereich) *hohes Verbrauch: bis 17 liter/100 km bei normal fahren! Ich stell fest das diese Sachen (am meisten oder immer?) bei kalten Wetter passieren. Was könnte das bedeuten und wie lösen? Jo 2.7 :confused: |
hallo,
das hört sich an als würde der kraftstoffdruck zu hoch sein. entweder hat der druckregler eine macke oder der warmlaufregler. der warmlaufregler regelt den steuerdruck. ich weiß die werte nicht auswendig,der systemdruck dürfte aber so um die 5-5,8 bar liegen, der steuerdruck ist temperaturabhängig. wenn der fehler schon länger vorhanden ist empfiehlt sich noch die prüfung des zusatzluftschiebers. wenn du bei warmen motor den schlauch am zusatzluftschieber (bei laufendem motor) zusammendrückst darf sich die leerlaufdrehzahl nicht verändern. so ein fehler ist natürlich trotzdem schwer per ferndiagnose zu finden. aber die symptome : guter kaltlauf schlechter übergang von kalt auf warm hoher spritverbrauch deuten auf ein zu fettes gemisch. guido |
|
Ich hatte ein ähnlcihes Problem. Zum Schluss war die Anlage in Ordnung, allerdings haperte es an der Einstellung. Sprich, das Gemisch war zu fett eingestellt.
Von daher könntest du folgende Fehlerquellen haben: a) Zusatzluftschieber, siehe Test wie von Guido angemerkt b) Defekter Thermoschalter, welcher nicht mehr das Kaltstartventil abstellt. c) Warmlaufregler, zu hoher Druck d) Falsche Gemsichreglung Gruss Robert |
=>Bedienungshandleitung von Auto ganz gut gelezen, bald gebe ich Bescheid!
Jo |
Ich habe etwas geprobiert mit ziemlich guten Erfolg...
Fahrzeug starten mit Handgas hoch, abregelen nach 2000 t/min, und so fahren bis dem Oeltemperatur aus kalten Bereich ist...30 km weiter! Leerlauf geht von selbst nach +/-1000 t/min wenn Meter aus Kaltebereich geht Nun kann ich den Handgas langsam senken, aber nicht zu schnell, Motor fallt aus bei halten, unruhiger Leerlauf! Verbrauch geht deutlich besser, minder schwarze Ansetzung vom Rauch am Heck auch. Leerlauf stabil wenn ich warte um Handgas ganz zu senken bis den Motor echt vollig warm ist. Die lösung? Wait and see! Jo 2.7 :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG