Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Leerlaufdrehzahl vs. Öltankdeckel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3594)

Bernd Andritzky 13.08.2003 22:07

Leerlaufdrehzahl vs. Öltankdeckel
 
Liebe Motorenspezialisten,

bei der Ölstandskontrolle fiel mir heute erstmalig auf, daß die Leerlaufdrehzahl beim Öffnen des Öltanks massiv (ca. 300 1/min) abfällt, halte ich die Öffnung zu dann steigt die Drehzahl wieder. Bin zwar selbst ein "Motorenmann", diesen Zusammenhang kann ich mir aber nicht erklären. Deutet das auf einen Defekt hin?
Fahrzeug: 3.2l Carrera Kat Bj ´89, 180tkm.

Danke+Gruß, Bernd

mag356 13.08.2003 23:21

Hallo Bernd,

ich hab das beim Elfer zwar noch nicht probiert, aber das Phänomen tritt bei den meisten neueren Fahrzeugen auf.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass im Kurbelgehäuse Unterdruck herrschen muss. Dazu wird der Unterdruck im Saugrohr genutzt, indem die Kurbelgehäuseentlüftung daran angeschlossen wird. Dazwischen sitzt noch ein Ölabscheider.

Wird der Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor geöffnet, reagiert der Kraftstoffdruckregler entsprechend darauf uns "spinnt rum". Im Idealfall sollte der Motor sogar ganz ausgehen.

Da der Öltank wohl auch mit der Entlüftung verbunden ist, dürfte es ganz normal sein, dass Dein Elfer "sägt".

Gruss Marcus

Bernd Andritzky 14.08.2003 00:35

Hallo Marcus,

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Eine Einleitung der KG-Entlüftung hinter der Drosselklappe kann ich mir aber nicht vorstellen, damit dürfte eine vernünftige LL-Regelung nahezu unmöglich sein. Kann es sein, daß Du das mit der Tankentlüftung verwechselst? Die KG-Entlüftung geht bei allen mir bekannten Motoren direkt in die Airbox, also nahezu gegen Umgebungsdruck.
Auch den Zusammenhang mit dem Kraftstoffdruck kann ich nicht nachvollziehen, der müsste doch eigentlich immer konstant sein, oder?
Wie sind denn die Erfahrungen der anderen 3.2l-Kat-Fahrer, sackt bei Euch der LL auch nach dem Öffnen des Öleinfüllstutzens ab?
Außerdem habe ich nach dem Kaltstart eine immer schlimmer werdende Anfahrschwäche, könnte es Zusammenhänge geben?

Gruß, Bernd

Marc-heckschleuder 14.08.2003 00:36

Er sägt nicht sonder fällt konstant um ca. 300 U/min ab.
Ist bei meinem SC auch so. War noch nie anders. Ich bin mir sicher das muss so sein und deutet nicht auf einen Defekt hin (wehe)

Marc

boxxxer 14.08.2003 01:03

Ist mir noch nie aufgefallen. Ich werd es heute Abend mal testen - muß eh mal wieder nach dem Öl sehen :D
Follow up folgt

mag356 14.08.2003 02:12

Die Kurbelgehäuseentlüftung wird vor der Drosselklappe angeschlossen. Also z.B. bei der Airbox oder besser näher an der Drosselklappe. Solange dies hinter dem Luftfilter geschieht, gibt es auch immer einen gewissen Unterdruck. Muss ja nicht gleich Vakuum sein.

Der Kraftstoffdruck wird bei vielen Einspritzungen lastabhängig geregelt. Daher gibt es eine Leitung vom Saugrohr zum Kraftstoffdruckregler.

Das ist auch alles ganz gut im Buch "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik" vom Europa-Verlag beschrieben. Ist recht günstig.

Gruss Marcus

SE-HL 911 14.08.2003 07:32

Hallo ihr,

bei meinem 911 3.2 Bj.84 (ohne Kat) tritt das gleiche auf. Im PZ sagte man mir, dies sei normal. Inzwischen geht er allerdings beinahe aus, wenn ich Öl kontrolliere. Muß also auch mal nachforschen.

Gruß
Jan

Heiko M. 14.08.2003 09:58

Ist bei mir auch so, und ist meines Wissens auch normal (nicht das fast Ausgehen, aber das Absinken der Drehzahl).

Viele Grüße,

Heiko (911 SC)

Coyote 911 14.08.2003 13:12

Hallo Jungs,

mein SC hat das auch, aber mit weniger als 300 Touren Unterschied. Ich gehe davon aus, daß das ganz normal ist, da die Drehzahl ja sofort wieder steigt, wenn der Deckel drauf kommt und es ja auch nicht vorgesehen ist, daß man ohne Öldeckel durch die Gegend fährt. ;)

Gruß

Peter


Bernd Andritzky 14.08.2003 23:16

Vielen Dank für die Antworten,

dann scheint ja alles in Obi zu sein.
Mich hätte nur noch die technische Ursache hierfür interessiert, aber ich werde mich schlau machen und des Lösung´s Rätsel hier posten.

Gruß, Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG