Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 Klima defekt (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3613)

993red 13.07.2005 12:40

993 Klima defekt
 
hallo leute, ich bin neu hier und möchte erstmal gratulieren zu diesem forum.

mein auto: 993 bj 07/94 schalter

mein problem: klima

wenn ich die klima aktiviere, ändert sich nichts an der drehzahl. der klimakompressor läuft nicht an.

ist u U die magnetkupplung defekt ?? oder könnte es auch einfach nur eine sicherung oder ein defektes relais sein.

ich danke euch für alle tipps diesbezüglich.

gruss
hardy

Frijack 13.07.2005 12:46

@ hardy

soweit ich weis, haben die klimaanlagen einen druckschalter, d.h. wenn kühlmittel fehlt, darf der kompressor nicht anlaufen da er sonst "festgeht".

das ist bei neueren autos der häufigste defekt.

frag mal in der werkstatt deines vertrauens.

gruss
frank

993red 13.07.2005 13:04

Bin ja mal gespannt, habe direkt morgen einen Termin beim Bosch-Dienst.

Eine Befüllung für 993 kostet dort nur 99,- Euro.

Ich hoffe, dass der Kompressor dann anspringt, ansonsten ... :mad:

Juergen993 14.07.2005 03:00

Wichtig ist aber auch den Grund für den Kühlmittelverlsut festzustellen. Denn sonst hölt die neue Füllung möglicherweise nicht allzu lange.

Gruss
Juergen

Magic 14.07.2005 03:04

Da ist ganz sicher das Kühlmittel leer! War bei mir auch so. Am besten du lässt bei der nächsten Füllung gleich ein Kontrastmittel hinzufügen. Nach einiger Zeit kann man dann das "Leck" ausmachen... soweit vorhanden.

Theodor 14.07.2005 03:15

hallo hardy,

wie magic schon sagte, lass die füllung mit kontrastmittel ausführen. wenn du wieder welches verlierst, schau unter dem linken schweller nach. da laufen die rohre zum kondensator vor und die sind mit schellen am schweller befestigt. da gammeln sie sehr gerne durch. zuerst natürlich alle offenen leitungen und anschlüsse mit der uv lampe ableuchten.

gruß theo


993red 14.07.2005 11:29

@ all

vielen dank für die tipps.

der bosch-dienst sagte heute, der kompressor sei wahrscheinlich (zu 99%) ok, aber der kondensator und der trockner müsste gewechselt werden - kosten ca. 1000,- euro :mad:

hat jemand erfahrung wie lange der klimakondensator und trockner so hält ???

meiner ist Baujahr 94 und hat 85000 gelaufen.

gruss

guido_993cab 14.07.2005 13:03

hallo,

mein auto ist aus 94 und bisher gabs (mit der klimaanlage) keine probleme.
(hier sind ohnehin einige der meinung, ausbauen und bei ebay verhökern ist eh das beste, was man damit anstellen kann ;))

zur orientierung:

der trockner ist ein verschleißteil und sollte alle 2 - 3 jahre gewechselt werden. kosten im pz für das e-teil ca. 70 €. sitzt im radkasten vor links und ist nach entfernen der innenkotflügel gut zugänglich.

beim kondensator (e-teil ca. 320 €) wäre ich schon deutlich reservierter mit tauschen. die setzen sich im laufe der jahre etwas zu, können aber gereinigt und desinfiziert werden. mechanischer verschleiß ist da jedenfalls nicht. beim tausch gibts leicht probleme mit den verschraubungen der diversen leitungen, irgendwas geht meist kaputt.

der kondensator sitzt auch im radhaus vorn links, aber vor dem vorderrad. um da gut ranzukommen, muss die vordere PU-verkleidung runter.





mein eindruck ist, dass die boschfritzen ein bischen umsatz generieren wollen, porschefahrer haben schließlich genug geld.
ich würde es nochmal bei einem reinen autoklimabetrieb versuchen, sind im branchenbuch zu finden.

grüße, guido


Ingo 911 14.07.2005 14:10

Hallo Hardy !
Bei meinem ging vor ein paar Monaten auch nix mit der Klimaanlage.
Auf ins Porsche-Zentrum-Dortmund.....
und erste Diagnose vom sehr netten und kompetenten Porsche-Meister (Herr Benedikt).
Kältemittel erneuern!! (weil es meist so ist)
Kosten: 117,- € plus Steuer
Genauso war es auch!
Will damit sagen, scheue keine Fachwerkstatt wegen der Kosten. Manchmal isses billiger.
Gruß
Ingo

CS993 15.07.2005 23:50

Moin Hardy,

wenn der Klimakompressor nicht anspringt, kann dies zwei Gründe haben: Entweder ein Elektrikfehler oder - wie schon von meinen "Vorrednern" erwähnt - fehlendes Kältemittel.

Für eine sachgerechte Diagnose sollte man zunächst einen Elektrikfehler ausschließen: Sicherungen kontrollieren, falls OK prüfen, ob beim Kompressor Strom ankommt, wenn der Schalter betätigt (und das Innenraumgebläse eingeschaltet!) ist.

Falls kein Elektrikfehler vorliegt, kann möglicherweise ein Auffüllen der Anlage genügen. Für die Einschätzung, ob ein relevantes Leck vorliegt, das beseitigt werden muß, kommt es darauf an, wann die Anlage das letzte Mal neu befüllt wurde, wie lange also, mit anderen Worten, die Befüllung gehalten hat. Bei einer rund zehn Jahre alten Anlage ist ein geringfügiger Kältemittelverlust hinnehmbar (bzw. das Leck kaum feststellbar), wenn der Verlust so gering ist, daß die Anlage nicht öfter als einmal jährlich nachbefüllt werden muß.

Den Kondensator würde ich nur austauschen, wenn er tatsächlich defekt und nicht reparabel ist, er ist kein Verschleißteil (anders als der Trockner).

Gekühlte Grüße aus Hamburg, Christoph

993red 16.07.2005 00:46

hallo leute,

vielen dank für die vielen infos.

es ist so ausgegangen, dass der klimakondensator defekt war (oder auch nicht ??).

anlage gefüllt, trockner und kondensator gewechselt, 920,- euro ärmer.

... aber sie geht wieder :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG