![]() |
Carrera 3,2 - Heckflügel
Ich habe mich noch nicht vorgestellt, und schon stelle ich eine Frage - aber keine Sorge, ich werde ersteres noch nachholen, ganz bestimmt ;)
Nach einer längeren Evaluation bin ich zum Schluss gekommen, dass ein Carrera 3,2 MJ 87 bis 89 für mich der "richtige" 911er ist. Bei der Suche nach einem solchen ist mir aber aufgefallen, dass fast(?) alle einen Turboflügel haben - was mir rein optisch nicht wirklich passt (und mir zu dem von mir bevorzugten Targa irgendwie fehl am Platz erscheint). Wenn ich das im Netz richtig recherchiert habe, war der Heckflügel aber keine Standardausrüstung, sondern eine nicht ganz billige Option. Könnte mich jemand aufklären? ;) Danke + Grüsse, Matthias |
Hallo,
willkommen Matthias. :) Was der Flügel damals gekostet hat, weiß ich nicht. Gutes Auto mit Flügel ggf. kaufen, normale Heckklappe montieren und Flügel für gutes Geld verkaufen, schon hast Du Deinen Wunsch-Elfer. Bei den Preisen für Flügel wird Dir sicher jemand weiterhelfen oder Du schaust z. B. bei http://www.mobile.de , zu welchem Preis sie gehandelt werden. Gruß Guido |
Hallo,
soviel ich weiß bilden Front- und Heckspoiler ein System, so daß Du beim Wegfall des Heckspoilers auch den Frontspoiler ändern mußt, damit die Aerodynamik (Abtrieb bzw. z.B. ohne Heckspoiler, Auftrieb an Hinterachse) wieder stimmt. Übrigens gilt Strassenlage mit Werksspoiler-Ausstattung (vorne&hinten) als besser, insbesondere bei hohen Autobahn-Geschwindigkeiten. Viele Grüsse! |
Hallo Matthias,
willkommen im Forum :) Der Heckflügel ist wirklich Geschmackssache. Ich gebe Dir recht, daß er am Targa nicht ganz so glücklich aussieht. Der Flügel spaltet auch uns hier im Forum immer wieder in 2 Lager. Ich selbst hatte ein Turbo-Tablett an meinem SC Coupé und war auch glücklich damit....! Ist aber eben Geschmackssache....! Es gibt ja auch 2 Varianten von Spoilern. Den Turbospoiler mit dem ausgeprägten Kasten darunter (für den nicht vorhandenen Ladeluftkühler beim SC oder C1) und den etwas dezenteren, flachen Carreraspoiler. Am Ende entscheidet nur der eigene Bauch! ;) Gruß Juri |
Hallo Astrum,
nach meinem kenntnisstand konnte man ab 84 das 911 carrera coupe, ab bj. 85 auch die mit saugmotoren ausgestatteten 911er carrera targa und cabrio im turbolook bestellen. beim coupe ab 84 hieß die mehrausstattung M149 und umfasste kotflügelverbreiterung, fondseitenteile, sowie bug und heckspoiler, die dann identisch zum regulären turbo waren. man spricht dann auch von WTL = werksturbolook. bei den 85er targa und cabriomodellen konnte man die karosserie auch im turbolook bestellen, allerdings ohne den front und heckflügel. an diesen modellen waren auch noch karossserieversteifungen vorgenommen worden, da sie ja auch das fahrwerk der turbos hatten. was ich nicht genau weiss, aber stark vermute, ist, dass man dann auch die flügel als option bestellen konnte. ich besitze auf jeden fall so ein modell targa wtl in schwarz bj 85 mod. 86 mit SCHÜRZE vorne und SPOILER hinten. (extra für Daniel Arab dingsbums, so) an der breiten karosse finde ich die flügel nicht so störend, vor allem ist das original so ausgeliefert worden. wenn schmale karosse und der mächtige flügel hinten sieht dann etwas komisch aus, da gebe ich dir recht... das ist dann auch nicht original sondern später "drangefummelt" ich habe übrigens an den hinteren kotflügeln originalerweise auch noch lufteinlässe. weiss jemand wie diese option heisst? mir sagte jemand WTL "S" mal gespannt wer das weiss... ich tippe auf rolo :D :D :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von targafranco:
<STRONG>Hallo Astrum, ich besitze auf jeden fall so ein modell targa wtl in schwarz bj 85 mod. 86 mit flügel vorne und hinten. :D :D :D</STRONG>[/quote] null grübel!!!! hab noch nie so nen Flügelchen vorne gesehen! Schieß doch mal ein Foto damit man sich ein Bild machen kann! ![]() ![]() nicht so ernst gemeinte Grüße Martin |
Guten Abend,
Ich danke sehr euch für eure Antworten. Ein nachträgliches Entfernen des Heckflügels ist mMn etwas frevelhaft ;) Ich bin aber heute auf ein Fahrzeug gestossen, das keinen Heckflügel hat, und das werde ich mir morgen en Détail ansehen - zwar ein Jahr älter als ich mir vorgenommen hatte, aber es sieht vielversprechend aus. Nochmals danke, auch an all' diejenigen, die all die FAQs, Kaufberatungsseiten und ähnliches ins Netz gestellt haben. Grüsse, Matthias |
tja hab den kleinen faut-pas zu spät gesehen und korrigieren nach dem posten geht ja nicht oder? na immerhin hab ich dem kleinen daniel unabsichtlich damit eine freude gemacht....
|
Hallo Frank,
kannst auf den "Zettel mit Stift "gehen (Editieren oder Löschen) dort kannst Du Schreibfehler beheben) Gruß Stefan |
Hey,
bei Mittelmotor.de findest Du die original Preise Ich habe ein original Porsche Porspekt von 1986, da sind Infos zum Flügel drin. Scan auf meiner HP http://www.911carrera1.de/technik.htm Meiner wurde auch mit Carrera Flügel ausgeliefert. War erst gewöhnungsbedürftig - aber mittlerweile gefätlt es Gruß Markus |
Hallo,
Preis für Bug- und Heckspoiler beträgt lt. Porsche Preisliste 1983 DM 2650.-- Lt. Ausstattungsliste in Auto-Bild von Okt. 88 liegt der Preis bei DM 2995.- Gruß Dianos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG