![]() |
starke Ölwolke beim 996 C Mj.2002
gestern beim Sportfahrertraining des PC
Kirchen-Hausen auf der Rundstrecke bei Colmar :(F) ca. 3 Runden flott gefahren, eine enge links/rechts Kombination und dann beim Gasgeben heraus auf die kurze Gerade passiert es... mein 996C2 hat plötzlich Aussetzer, rote Lampen in der Anzeige blinken und eine riesige Ölwolke bildet sich hinter dem Fahrzeug....... Das die Veranstaltung betreuende PZ Hegau- Bodensee stellt danach fest: Wasser ok. Ölstand auf min. (war vor meiner Anreise ,ca. 250km, noch auf 1/2) Diagnose: Aussetzer durch die Abregelung (hoher Ölanteil im Abgas) über die Lamda-Sonden, evtl.Ölabscheider defekt... Es wurde ein 3/4 l Öl nachgefüllt. Nach Abkühlpause und weiteren ca. 3 Runden an der selben Stelle das gleiche Spiel: Ölrauch ohne Ende!!!! Heimfahrt auf der BAB dann wieder ohne jegliches Problem! Zur Erklärung: Fahrzeug EZ 05/02 z.Zt. 20.000km Motorwechsel im Juli 03 bei km 16.000 (Garantie) wegen starkem Ölrauch nach Heißstart...... Ich bin frustriert und habe daher heute meinen RA kontaktiert. Dieser empfiehlt die Rückgabe des Fahrzeugs an die PAG.... :mad: |
Schade, dass Dein Intro hier so beginnen musste.
Von uns jedenfalls ein herzliches Willkommen im 11T. Solltes Du den Wasserkocher mit der heissen Verlustschmierung wieder zurückgegeben haben, nutzt Du dann die Gunst der Stunde und steigst (wieder?) zur lufgekühlten Dauerläufer-Fraktion um? Jedenfalls alles Gute und schöne Grüsse vom Rand der schwäbischen Alb Mario :) |
Hi,
War das die Links/Rechts im Innenfeld des Anneau du Rhin? Ja, entschuldige mal, du darfst mit einem 996 auch nicht auf der Rennstrecke fahren. Da wirken Belastungen auf das Fahrzeug, fuer die es weder ausgelegt noch denen es gewachsen ist. Ich weiss nicht, was dein Haendler dir erzaehlt hat, aber der 996 ist ein sogenanntes "Lifestyle-Fahrzeug im Retro-Design", so wie der New Beetle oder der New Mini. Die Marketingidee, die dahintersteht, ist dass man beim Kaeufer wehmuetige Reminiszenzen an eine alte, bessere Zeit weckt, wo der Sprit noch 50 Pfennig kostete und die gruenen Politiker noch steinewerfende APOler waren. Sowas macht man gern, z.B. auch mit elektrischen Chistbaumbeleuchtung im Wachskerzen-Design. Aber genauso, wie keiner auf die Idee kommt, die elektrischen Christbaumkerzen mit dem Feuerzeug anzuzuenden, bloss weil sie im entferntesten wie Wachskerzen aussehen, kannst du nicht einfach mit deinem 996er auf die Rennstrecke, bloss weil er ein bisschen aussieht wie ein Sportwagen. Aber mal im Ernst: Nach den Erfahrungen mit meinem 996er wundert mich das in keinster Weise. Wenn dein RA meint, man koenne den jetzigen Oelqualm als erfolglose Nachbesserung des Heisstart-Problems interpretieren, wuerde ich den Wagen auch zurueckgeben. Gruss Uwe |
[quote]Original erstellt von umn:
[QB]Hi, War das die Links/Rechts im Innenfeld des Anneau du Rhin? ja! |
Um mal ernst zu werden, soweit ich weiß, hatten schon mehr 996-Fahrer Probleme auf Rennstrecken. Porsche hat beim 996, wenn ich mich nicht irre, auf die Trockensumpfschmierung verzichtet, sie dem Turbo und GT3 aber weiterhin spendiert.Naja wenn sie das Teil zurücknehmen, kannst Du Dir ja vielleicht z.B. nen gepflegten 993 kaufen.
Gruß, Dirk. |
@ Heijo
Trotz dem Ärger mit Deinem 996 herzlich willkommen. Ich kann Dir zwar technisch bis auf reine Vermutungen nicht weiterhelfen und das werde ich Dir ersparen, zumindest aber werde ich Dich moralisch unterstützen.. ;) Wie ich aus der Anmeldung sehe, liest Du schon länger passiv mit, dann dürften Dich die Kommentare der Luftis nicht mehr al zu sehr schocken... ;) Das ist schon interessant: Gibt´s Probleme mit irgend so ´nem alten Kübel, heißt es sofort: "die 996-Fraktion hat sich rauszuhalten", umgekehrt kommen gleich die dummen Sprüche.. :D (ich mach´s aber genauso :D :D ) Vieleicht wäre Wandlung nicht die schlechteste Lösung, ich war bisher nur mit einem 996 Bj. 2003 auf der Rennstrecke und das hat sehr gut funktioniert. Oder Du entscheidest Dich gleich für einen GT3.. :D :D Das was Dirk schreibt stimmt, die normalen 996 haben keine Trockensumpfschmierung mehr; meine Meinung als "Laie" dazu ist, dass hier nur Probleme zu erwarten sind, wenn Du mit Slicks oder Sportreifen unterwegs bist. |
@ dirk
das DING soll eine integrierte trockensumpfschmierung haben !!! was auch immer das heissen mag. :confused: ( ich weiss es ) :D :D @ bernd lehn dich nicht so weit aus dem fenster, sonst ..... :D gruss frank |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von C1Stolli:
<STRONG>Schade, dass Dein Intro hier so beginnen musste. Von uns jedenfalls ein herzliches Willkommen im 11T. Solltes Du den Wasserkocher mit der heissen Verlustschmierung wieder zurückgegeben haben, nutzt Du dann die Gunst der Stunde und steigst (wieder?) zur lufgekühlten Dauerläufer-Fraktion um? manchmal denke ich wehmütig an meinen im Jahre 2000 verkauften 993 4 Bj. 95 zurück, aber falls der 996 je zurückginge, würde ich mir heute doch lieber einen GT3 kaufen Jedenfalls alles Gute und schöne Grüsse vom Rand der schwäbischen Alb Mario :)</STRONG>[/quote] |
Hallo,
ich habe letztes Jahr an einem Sicherheitstraining von Porsche in Leipzig teilgenommen. Einige der Teilnehmer waren auf von Porsche gestellten Fahrzeugen (Boxster S und 996) unterwegs. Einer dieser Wagen zeigte am Anfang des zweiten Tages die gleichen Symptome. Auf Nachfrage mussten die Instruktoren zugeben, dass das kein Einzelfall war. Mein 72er 911S hat die zweitägige Heizerei übrigens klaglos mitgemacht (insgesamt 250 km auf der Rennstrecke, Durchnittsverbrauch 28 l/100km :D , Öltemperatur nie über 110 Grad :cool: ) ... :p Grüße, Jens |
Hallo,
also ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass der Effekt an der nicht vorhandenen Trockensumpfschmierung liegen soll ... habe mit meinem Boxster S einige Nordschleifen-Turns (35 Runden an einem Tag z.B) um die 9 Min.-Marke absolviert sowie auch andere Rennstrecken schon befahren und auf dem Boxberg einige abupte Manöver probiert ... hatte nie solche Effekte ... und da hat auch schonmal alles am Auto gewimmert ... nach einer ruhigen Abkühlrunde war alles wieder o.k .... und der 996 baut ja auf dem gleichen Motorblock auf .... und wenn ein Boxster das schon ab kann ;-) Also ruhig bleiben ... und profund nachschauen lassen .... und wenn's was grosses ist zahlt die PAG sicher den grössten Teil ... wenn nicht gar alles ... kenne Leute, denen ein Boxster Motor mit 140 tkm nach exzessivem Gebrauch ersetzt worden ist unter Zuzahlung einer wirklich geringen Summe ! Gruss |
@ Heijo
Von den Kosten her würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, da das Auto ja noch in der Gewährleistungsfrist ist, es ist halt nur nervig... Evtl. hast Du meinen Thread über den X5 gelesen, ich habe es in 2 Jahren auf 14 DIN A4 Seiten Garantiearbeiten gebracht und der letzte Schaden wird jetzt nach der Gewährleistungsfrist zu 100% auf Kulanz abgewickelt. Da wird nichts an Dir hängen bleiben, gib Deinem Auto noch eine Chance... :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG>@ Heijo "Da wird nichts an Dir hängen bleiben, gib Deinem Auto noch eine Chance"... :)</STRONG>[/quote] werde ich machen und hoffen, daß der PAG etwas dazu einfällt.... zumal ich einiges bereits investiert habe z.B.: 4S Look , GT3 Sitze |
[quote]Original erstellt von umn:
[QB]Hi, Ja, entschuldige mal, du darfst mit einem 996 auch nicht auf der Rennstrecke fahren. Da wirken Belastungen auf das Fahrzeug, fuer die es weder ausgelegt noch denen es gewachsen ist. Sowas macht man gern, z.B. auch mit elektrischen Chistbaumbeleuchtung im Wachskerzen-Design. Aber genauso, wie keiner auf die Idee kommt, die elektrischen Christbaumkerzen mit dem Feuerzeug anzuzuenden, bloss weil sie im entferntesten wie Wachskerzen aussehen, kannst du nicht einfach mit deinem 996er auf die Rennstrecke, bloss weil er ein bisschen aussieht wie ein Sportwagen. Lol :D :D :D Schöner hätte man die ca. 2000 Postings die Archiv rumliegen nicht zusammenfassen können :D Heijo, für Dich ist´s natürlich hart, aber , Glück im Unglück, greift ja die Gewährleistung. Ich hoffe es verleidet Dir nicht den Spaß an Sportwagen, und vielleicht kaufst Du ja das naächste Mal Wachskerzen, am besten 993, denn damit kann man Feuer entfachen ohne das irgendwas verkocht! Mitfühlende Grüsse Tom,magWachskerzenundfrischeLuft |
Hei Heijo,
halt uns mal auf dem Laufenden was das PZ dazu sagt und lass dich von dem Geschwätz der Luftis nicht zu sehr ärgern... die können eben nicht anders :D :D :D :D :D Gruss Wolfgang (derseinenneunneunsechsernichtfürnealtekarrehergeb enwürde) |
@ Wolfgang
was glaubst Du, wie gut das tut: Jeden Tag Postings, dass so ein geliebter Luftgekühlter verreckt, das geht schon an´s Gemüt! Und dann ein Mal lesen zu können, dass auch mal ein Wassergekühlter spinnt!! :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG