![]() |
Stossdämpfer des Kofferraumdeckels
Hi Leute
Ich habe eine Frage zu einem kleinen Problem das eigentlich gar keins ist. Sind die kleinen Stossdämpfer, die den Kofferraumdeckel halten, mit Gas oder Öl gefüllt? Ich Frage deshalb weil diese Dinger bei kaltem Wetter, also z.B. jetzt im Winter, den Deckel nicht offen halten können. Bei wärmerem Wetter war dies kein Problem. Sind die Dämpfer einfach nur "verschlissen" und das Problem ist durch Einbau von neuen gelöst? Grüsse Porsche 4ever |
Hallo
diese Dinger sind mit Gas gefüllt und lassen in der Wirkung allmählich nach (alter Porsche-Hut, kosten nicht viel). Das ist übrigens der Grund warum man bei vielen Porschebesitzern eine kale Stelle auf dem Kopf findet,da man den Deckel im geöffnetten Zustand mit dem Kopf oben halten muß. Gruß aus der Hauptstatt Thomas |
In München kosten sie zum Beispiel 139,61 DEM komplett mit Einbau. Bei meinem 993 war das auch so, je nach Temperatur hielten sie mal besser und mal schlechter und nachdem ich keine kahle Stelle an meinem Kopf wollte habe ich sie einfach austauschen lassen.
Die Arbeit kostete 66,00 DEM, die Teile 54,36 DEM also, das sind doch echt moderate Preise - selbst für Porsche, oder? |
Hallo
Die Gasdruckfedern haben etwas Öl das die Dichtpackung geschmeidig hält und die Gasfüllung zusätzlich vor Diffusion abhält. Das Grundübel ist das die Gasdruckfedern eigentlich nur vertikal dicht sind. Wenn man die horizntal lagert sinkt das Öl nach unten womit das gas difundiren kann. Als alternative gäbe es folgnde. Gasdruckfedern der Firma Hahn gibt es ,it nachfüllstutzen wo man einfach bei jedem reifenhändler oder zur Not an der Tankstelle Nachfüllen kann. Wir benutzen die weil man damit die Wirkung für Fernscheinwerfer oder Flügel optimal ausbalancieren kann. Die gleiche Firma bietet auch Hochleistungsgasdruckfedern aus der Luftfahrt/Militärtechnik an. Haben 10 Jahre Garantie. Über Preise rede ich hier besser nicht weil sich das nur als langfristige Investition lohnt. ( E-mail ist bekannt http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...oWhom=00000106 ) Übrigens die Firma war Porsche Erstausrüster bis die billigere Konkurenz auftauchte. Grüsse |
Hallo Kutti,
das von Dir geschilderte Phänomen ist völlig normal, -war bei mir vor Kurzem auch der Fall. Die Dinger sind -nicht nur für Porscheverhältnisse- sch..ßbillig !(sorry). Außerdem ist der Selbsteinbau, selbst mit zwei linken Händen, völlig problemlos. Gruß ACHIM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG