Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stossdämper für Carrera Jg. 86 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3705)

Michel 16.01.2004 01:19

Stossdämper für Carrera Jg. 86
 
Hallo Leute,

bei meinem Carrera Jahrgang 86 sind die Stossdämpfer am Ende. Kann mir jemand Tipps geben ob ich die Originale wieder verbauen soll oder ob ich Bilstein einbauen soll?

Gruss Michel

930'er Power 16.01.2004 01:22

Meiner Meinung nach sidn die originalen meistens Bilstein.

Gruß
Stefan

911C1 Dieter 16.01.2004 01:52

Hallo Jungs,
Bilstein-Dämpfer wurden in Serie nur beim Turbo verbaut. Beim Carrera waren die Sonderausstattung.
Meine Empfehlung für den C1: Bilstein Straße !
... (gibt es auch günstiger im Zubehör)

Gruß Dieter

930'er Power 16.01.2004 02:09

Hallo Dieter,
sage mal, warum ist eigentlich der Dämpfer für die VA wesentlich teurer als für die HA :confused:

Michel 16.01.2004 03:43

Hallo Dieter,

kann man die Dinger selber einbauen?

Gruss Michel

Mikkel 16.01.2004 03:54

Ich denke original waren Boge Stossdämpfer.

Auf meinem 84er (Tiefergelegt) habe ich Bilstein "ClubSport". Bin damit sehr zufrieden. Ist doch recht hart auf schlechten Strassen.


911C1 Dieter 16.01.2004 07:43

@Stefan:
da mußt Du den Entwickler fragen warum die teurer sind ... :D ;)

@Michel:
Für jeden Mechaniker kein Problem, hinten kann man es auch mit 2 linken Händen, vorne bitte nur "gesunde" Finger ranlassen ;)

@Mikkel:
Original waren beide von Porsche zu haben, Boge (Serie) oder Bilstein (Sonderausstattung). Deine "ClubSport" sind die Turbo Seriendämpfer. Bilstein Straße ist kräftig genug denk ich. Bilstein Sport(Rennen) taugen nur für Rennen, noch nicht mal für die Nordschleifen-Piste ...

Gruß Dieter

SEXY911 16.01.2004 07:55

Die vorderen Stoßdämpfer sind vermutlich teurer, weil sie als Bestandteil des McPherson-Federbeins
beim Fahren/Lenken höhere Kräfte aushalten müssen bzw. nicht nur in der Langsachse belastet werden. Sie sollten somit komplexer bzw. stärker ausgelegt sein, als die hinteren.

Gruß,
Harald


930'er Power 16.01.2004 22:10

Für die HA kostet das Stück Bilstein 108,-Euro und für die VA 307,- Euro .... :mad: :mad:
Für die Vorderachse gibt es auch Innenteile zum wechseln für 105,- Euro das müßte doch reichen.....oder was meint Ihr, sollte man nach 20 Jahren das komplette Federbein wechseln ????
Gruß
Stefan

Silencer911 17.01.2004 00:37

@ Stefan

Du sprichst jetzt von den Billstein "ClubSport", welche in Serie in den Turbo verbaut wurden oder?

Macht dann also Summa Summarum 830 € für 4 neue Stoßdämpfer?!? :o

Na man hat ja sonst keine Hobbies.....

Gruß Philipp

Rolo 17.01.2004 07:21

Hallo

Für vorne gibts auch preisgünstigere Patroneneinsätze.

Aber das "echte" Bilsteinfederbein ist wesentlich steifer am Achsstummel und die Dämpfer sind "überkopf" montiert sprich die Patronenhülle ist das führende Element und das Gaspolster mit dem ÖL sind oben.

Grüsse

Michel 24.01.2004 12:22

Hallo,

also ich habe Boge Stossdämpfer dran.
Mir wurde heute gesagt in diesem Fall könne ich nur Boge oder Koni verbauen. Wenn ich Bilstein haben wolle, müsse man diverse Sachen umbauen und das sei sehr teuer. Kann mir bitte jemand noch einmal die Sache mit diesen Patronen Einsätzen erklären?

Gruss Michel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG