![]() |
964, Neuer Verteiler oder nur Riemen wechseln?
Bis heute was ich der Meinung, daß mein 964 C2 vor 20.000 km einen neuen Verteiler bekommen hat.
Anscheinend ist dem nicht so gewesen :eek:. Porsche bietet das Teil nur noch im Austausch an. ca.750 Euro sind dafür fällig, ohne Einbau. Jetzt gibt es die Möglichkeit den Riemen, der die 2 Kreise miteinander verbindet, einzeln zu beziehen. Der Riemen kostet ca. 20 Euro. Soll ich in den sauren Apfel beißen und den ET Verteiler nehmen, oder reicht es aus, nur den Riemen, Kappen und Finger zu erneuern. Gruß Olaf |
Hi Olaf,
ein Freund von mir (hat nen Bosch-Dienst) hat für mich beim Verteiler den Riemen gewechselt ------ und hat mich dafür verflucht. Es muß eine ziemlich Aktion und Fummelei sein (vor allem natüerlich, wenn man das das erste Mal macht). Insofern gibt es aus meiner Sicht pragmatisch folgende Möglichkeiten: - Riemenwechsel nur mit geduldigen Fachpersonal (am besten jemand, der das schonmal gemacht hat). Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß es Werkstätten gibt, die das als Service anbieten (Mittelmotor ??) - Austauschverteiler. Da würde ich mal beim örtlichen Bosch-Dienst nachfragen. Bei mir standen damals bei Bosch so ca. 600 DM ! für einen Austauschverteiler zur Debatte. Das Ding müßte doch günstiger zu beschaffen sein, als bei Porsche direkt. Viel Erfolg. Stefan |
Hast schon Du den belüfteten Verteiler, zu erkennen an dem angeschlossenen Schlauch. Falls nicht, würde ich einen Verteilertausch/Upgrade vorzugsweise über den Bosch Dienst erwägen.
Grüße Jens |
Hallo
Ich habe bei mir nur den Riemen gewechselt. Ist gar nicht soooo schwierig. Wenn Du alles sauber vor/nach dem Ausbau markierst und in der richtigen Reigenfolge auf ein Blatt legst kann eigentlich nix passieren. Eine kleine Aktion ist es den Bolzen auszubohren der den angetriebenen (direkt vom Motor) Verteiler zusammen hält. Wichtig ist die genaue Stellung der beiden Verteilerfinger zueinander. Eine bisschen Fummelei ist es dann den Riemen in der richtigen Stellung der Verteilerfinger aufzulegen.... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedball964:
<STRONG>Hallo in der richtigen Reigenfolge auf ein Blatt legst kann eigentlich nix passieren. Eine kleine Aktion ist es den Bolzen auszubohren der den angetriebenen (direkt vom Motor) Verteiler zusammen hält. Wichtig ist die genaue Stellung der beiden Verteilerfinger zueinander. Eine bisschen Fummelei ist es dann den Riemen in der richtigen Stellung der Verteilerfinger aufzulegen....</STRONG>[/quote] Hörz sich ziemlich komplizert an. Ich hab mal eine Ankeitung bei pelicanparts gesehen (URL hab ich nicht im Kopf) |
Beim Überholen wird nicht nur der Riemen gewechselt, sondern auch die Lager zumindest geprüft oder gar getauscht. Insofern ist ein Verteiler im Austausch sicher konsequent. Der "Preisschub" von vormals knapp 700 Mark auf jetzt 750 Euro passierte im vergangenen Jahr, da gab's auch andere "Preisschübe". Wenn jemand 'ne günstigere Quelle hat, bin ich auch interessiert!
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Ein wenig gestöbert und hier ist die
DIY Seite-Verteiler Riemen Muß ich mir mal ganz genau anschauen. Ich werde aber wohl keine 750 Euro ausgeben. Gruß Olaf |
Moin Moin,
Lasse Dir mal ein Angebot erstellen von: http://www.cartronic-motorsport.de Ansprechpartner Thomas Kirchhöfer, ist bestimmt eine GUTE Lösung ;) mfg Frank |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG