![]() |
Ablauf C1 gereinigt
Habe gestern an meinem C1 den Abfluß an der A-Säule Beifahrerseite wieder durchgängig gemacht, nachdem ich beim letzten Waschen festgestellt habe, daß das Wasser nur trofenweise abfließt. Da war in diesem Eck Dreck ohne Ende drin, man kommt da echt schwer hin, da man ja zwischen Tür und Kotflügel in diesem Spalt arbeiten muß. Bin erschrocken, als der erste Dreck rausgesaugt war, denn plötzlich wurde ein Loch sichtbar. Dachte schon, jetzt ist er durchgerostet. Gott sei Dank wars nur das Abflußloch... Drunter laufen irgendwelche Leitungen, so daß man zur Reinigung auch von unten nur äußerst mühsam hinkommt... War irre, was da an Dreck sich so beim C1 in diesen ganzen Rizen und Ecken sammelt...
Nachdem jetzt alles (nach 2.5 Stunden saugen, spülen, und mit stumpfen Gegenständen hantierend) wieder sauber ist und auch das Wasser gleich abfließt, habe ich jetzt das Problem, wie konserviere ich diese unzugängliche Stelle am einfachsten. Durch den Dreck hat sich nämlich schon etwas Rost (jedenfalls siehts braun aus) festgestzt. Ich denke noch keine Durchrostung aber trotzdem. Könnte das die Verzinkung schaffen, oder wie sollte man Korrosion dauerhaft stoppen bzw. diese Stelle konservieren? Gruß Stephan |
Hi,
das Problem hatte ich auch.Habs dann mit viel rumgemache etc. wieder frei bekommen. Später hatte ich dann nen ganzen Sandkasten unterm Auto. Die Rohre sind übrigens die Ölrohre zum bzw. vom Ölkühler. Am Besten reinigst du das ganze erstmal.Dann nimmst du Fertan um den Rost weg zu bekommen(falls wirklich vorhanden). Dann versiegelst du das ganze mit Fluid film oder vielleicht auch Mike Sanders Korrosionsschutz Fett. MFG Seppl :) |
Kannst Du netterweise mal schreiben, welcher Ablauf das genau ist, ist das fürs Schiebedach?
Welches wo eindringende Wasser soll denn durch diesen Ablauf fliessen. Danke und Gruß, Rolf K |
Hi,
wenn du die Beifahrertüre aufmachst und zwischen Windlauf und Windschutzscheibenrahmen runter auf den Schweller schaust. Dort muss ein Loch sein, sprich du musst auf den Boden schauen können. Wenn du das nicht kannst, dann ist Dreck in diesem Loch und somit ist das Loch verstopft. Am besten sieht man das wenn man das Fahrzeug wäscht,und dann in den oben beschriebenen Bereich schaut, dann muss dort Wasser stehen. Hoffe ich habe dir geholfen. MFG :) |
Danke erstmal, werde heute mal schauen
|
Hallo Porsche1975,
danke für Deine Antwort. Sieht eben etwas braun aus am Boden neben diesem Ablaufloch. Durchgerostet denke ich ist noch nichts, aber denkst du Fertan und Mike Sander können das angerostete Blech dauerhaft schützen. Denke ein Türausbauen ist nicht nötig, oder? Die Verzinkung (MJ 86) müßte doch auch noch etwas helfen, oder? Gruß Stephan |
Und noch eine Frage, Seppl: Du sprichst davon, ich solle diese Stelle reinigen. Wie soll das gehen, kann ja gerade mal den Schlauch reinhalten. Mechanisch zu reinigen funktioniert leider nicht....
Gruß Stephan |
Tja, das ist wirklich schwer.
Am besten einfach nochmal mit Wasser ausspühlen. Anders geht's halt nicht. Haste wohl Recht!! :( MFG Seppl :) |
Oder du baust die Tür ab :D
Dann kanst du erstmal mit Schleifpapier den Rost wegmachen,dann mit Fertan ect. Dauert halt ein bischen länger :) |
Hallo,
gibts was neues. Irgendwie?? :confused: |
Hallo,
nö ich denke mal, ich zeig meinem Meister beim nächsten Kundendienst maldie Stelle. Der soll mit seiner dreißigjährigen 11er- Erfahrung entscheiden ob und ggf. wie er diese Stelle konserviert. Zum Glück sind die Dinger ja verzinkt. Aber was mich noch interessiert, gibts beim Elfer noch weitere Abflüße, die verstopfen? Gruß Stephan |
Ich wüßte jetzt keine Weiteren Ablauflöcher.
Müssten sie ggf. mal Ihren Meister fragen, vielleicht weiß der mehr?? Ich werde ggf. in der nächsten Zeit mal ein paar Bilder von meinem(inzwischen gesäuberten)Ablauf reinstellen. Viel Glück!! ;) |
Hallo Seppl,
das mit den Bildern wäre toll... Gruß Stephan |
Gerne doch, dauert aber etwa 3 Tage, weil ich noch keine Digi-Cam hab. :(
|
Tja, leider sind die Bilder nichts geworden.
Es ist auch im eingebauten Zustand der Tür auch leider kaum möglich die Stelle zu Fotografieren. Tut mir leid. Vielleicht kann einer von euch sowas machen!! mfg Seppl :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG