Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nochmal Hinterachsstabi (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3876)

Bernd Andritzky 02.09.2004 05:58

Nochmal Hinterachsstabi
 
Hallo Spezialisten,

kann mir jemand sagen aus welchem Material (Legierung, Wärmebehandlung) der Hinterachsstabi beim C1 ab ´86 (21mm) ist?
Und mit welchem Verfahren wurden die Abflachungen an den Enden hergestellt?
Hintergrund meiner Frage ist mein verzweifelter Versuch, die Bohrung zu versetzen welche die Passschraube für das Gehänge "beherbergt" - auf einer Seite ging´s durch wie Butter (bis auf eine leicht eingehärtete Oberfläche auf der Innenseite), die andere Seite (die mit der Teilenummer) hat mich nun schon 3 HSS-Bohrer gekostet und scheint glashart zu sein.

Vielen Dank und Gruß,

Bernd

Arno_911 02.09.2004 12:04

Hallo Bernd,
Material und Wärmebehandlung kenne ich auch nicht, durfte aber eine Art vergüteter Federstahl sein, vermute ich.
Da wird es mit normalen HSS-Bohrern schwierig.
Versuche es doch mal mit Steinbohrern aus dem Baumarkt. Die haben die aufgelöteten Hartmetallschneiden. Damit kann man auch gehärteten Stahl bohren. Evtl. die Schneide nachschleifen (Schneidwinkel), damit müsste es funktionieren. Eine gute Bohrmaschine und sichere Einspannung vorausgesetzt. Drehzahl nicht zu hoch (200-300 U/min).
Ansonsten gibst Du mir die Dinger und ich gehe damit auf die Funkenerosionsmaschine...
Viel Erfolg, Arno.

pedi & mätti 02.09.2004 12:25

Hallo Bernd,
kauf dir Cobalt-legierte Bohrer DIN 338 Typ W
Damit bohren wir abgebrochene Bolzen aus Aupuffkrümmer aus. Sie sind zwar nur im Fachhandel erhältlich und etwas teurer als Baumarktbohrer, aber top für solche Sachen.

Grüße aus der Eifel :cool: :rolleyes:

911C1 Dieter 02.09.2004 12:52

yepp, und langsam bohren und Öl drauf oder Bohremulsion, das verlängert die Standzeit ungemein :)

Gruß Dieter

Bernd Andritzky 03.09.2004 07:42

Hallo Jungs,

vielen Dank für die guten Antworten!
Habe jetzt einen Hartmetallbohrer ausgeliehen . Wie gesagt, HSS hat versagt, auch der mit Cobalt-Legierung für stolze € 18,50 (pedi ist das der den Du meintest?), wenn´s mit dem nicht klappt versuche ich noch den Steinbohrertrick und als letzte Lösung komme ich gerne auf Arnos Erosionsangebot zurück - eilt allerdings, am 29.05. auf dem Sachsenring muß das Ding wieder drin sein
Und Dieter: Schmieren ist Ehrensache, Ä-Kloa wie man bei uns sagt :) :D

Also vielen Dank nochmal und Gruß,

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG