Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   C1 Problemzone: Heckablage u. Deckel der Türtasche (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3887)

Joe911 20.02.2003 05:36

C1 Problemzone: Heckablage u. Deckel der Türtasche
 
Hallo Freunde -
in der kommenden Winterpause würde ich gerne das Interieur meines C1 etwas aufmöbeln: die Heckablage hat sich wohl unter jahrelanger Hitzeeinwirkung etwas nach oben gebogen; die Deckel der Türtasche biegen sich auch leicht nach oben. Weiß jemand praktische Abhilfe (außer Eratzteilkauf)? Wie kann man die Heckablage bestmöglichst ausbauen?

Danke für Eure Hilfe!

Coyote 911 20.02.2003 14:48

Moin Joe,

die Demontage der Heckablage war bei meinem 78er SC recht einfach. Bei Dir dürfte das ähnlich gehen:

Beide Rücksitzlehnen nach vorne klappen. In der Rückverkleidung müßtest Du vier Schrauben sehen. An den beiden oberen Schrauben sind auch die Schlaufen befestigt, die die Rückenlehnen fixieren. Nachdem Du alle vier Schrauben rausgedreht hast, kannst Du die Rückverkleidung gemeinsam mit der Heckablage herausnehmen. Aber vorsicht mit die Kabels der Hecklautsprecher!

Liebe Grüße

Peter

Rolo 21.02.2003 07:59

Hallo

Taschendeckel "biegen" sich durch und die Tasche darunter bekommt eine Beule.

Deckel lassen sich zurückbiegen werden dann aber weicher. Schätze da hat jemand auf "vorrat" gebogen.

Spätere Deckel ( 86 -) sind intern besser verstärkt.

Ausbau der Hutablage kommt auf Coupe oder Targa an.

Ausser den Krampen sind noch zwei oder drei Scrauben an den unteren ecken und in der untern Kante Mitte der Rückwand.
Die frühen Rückwände haben noch einen Blechhalter der nur durch nach oben schieben gelöst werden kann. Beim Targa müssen die Garnierleisten an der "Seitenscheibe" abgebaut werden.

Meist müsste man den Pappträger erneuern und beim Targa sind sogar die Hinterkanten aus Polystyrol oft verwellt.

Kann man mit Heissluft und viel Zeit gerade bekommen. Profis haben ein warmes Glycerinbad aber wissen auch wie man damit umgeht.

Ansonsten hilft langes flaches lagern aber dabei nicht die vorgeformten Teile plattdrücken.

Grüsse

Joe911 21.02.2003 08:28

Hallo Rolo,

vielen Dank für die Info. Sorry, daß ich etwas unpräzise bei der Beschreibung meines Elfers war: Bj. 04/1987 Coupe. Ich war halt der Ansicht, daß sich Interieurseitig nicht allzuviel geändert hat...

Ich werde jetzt halt mal die Ablage ausbauen und sehen was sich machen läßt und auch ein wenig an der Türtaschenabdeckklappe biegen.

Gruß,
Joe

Rolo 22.02.2003 04:03

Hallo

Coupe ist easyier.
Scrauben sind leicht zu entdecken und wenn was nicht will dann durchathmen und posten.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG