Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rauch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=389)

porschefanatiker 07.10.2003 06:48

Rauch
 
Hallo, 911er Fans!
Beim Starten meines C1 3.2 (Modelljahr 86 mit nachgerüstetem Kat) stellte ich kürzlich beim Starten Rauchentwicklung fest, die aber während der Fahrt nicht auftritt. Das Auto wird zur Zeit eher unregelmäßig bewegt, sprich steht schon mal 1-2 Wochen ohne Starten - kann das vielleicht daran liegen? Kein Ölverlust feststellbar, Öldruck ok, Motor läuft wie ein schweizer Uhrwerk (158000 km). Muß ich mir Sorgen machen?

turboracer 07.10.2003 06:59

Hi
bei nicht so oft bewegten Elfern kann das durchaus Kondenswasser aus dem Auspuff sein (weisser Rauch, riecht nach Abgasen). Ist der Rauch blaugefärbt (riecht nach Motoroel) und tritt nur nach dem Starten auf, auch hier keine Panik. Bauartbedingt "läuft" beim Boxermotor manchmal etwas Oel in den Brennraum. Auch schon kleinste Mengen, die nicht messbar sind, verursachen dann beim Start durch die Verbrennung einen Blaurauch bzw. eine Wolke.
Der Blaurauch sollte aber während der Fahrt beim Gasgeben oder beim Gaswegnehmen nicht mehr sichtbar sein.
Grüsse vom turboracer

porschefanatiker 07.10.2003 07:08

Vielen Dank für die kompettente Antwort, hat mich doch etwas beruhigt.
Gruß, stephan

Porsche911WTL3,2 25.11.2003 05:57

Hallo,
hat dieser Qualm auch Auswirkungen auf den Ölverbrauch? Bei mir ist auch beim Starten eine Rauchentwicklung für ca. 3-5 Sekunden. Der Ölverbrauch liegt bei 1Liter auf 700km. Ölverlust habe ich keinen. Kilometerstand ist 93.000km.

Gruss aus dem heißen Kölle
Gernot

turboracer 25.11.2003 06:19

Hallo Gernot
dieser Qualm (sofern verbranntes Oel) kann sich schon durch erhöhten Oelverbrauch bemerkbar machen, vor allem bei häufigem An-und Abstellen des Motors. 1 Liter auf 700km sind auch noch normal, aber schon eher als Grenzwert zu sehen. Was für ein Oel (Viskosität) verwendest DU? Durch einen Wechsel kann man schon einiges erreichen. Aber wie gesagt, gibts beim Beschleunigen oder nach voller Kanne vom Gasgehen keine Wolken, ist alles im grünen Bereich! Manchmal spiegelt einem auch eine längere Fahrt oder jetzt bei Hitze (höhere Oeltemperaturen) einen höheren Oelverbrauch vor, in Wirklichkeit ist da nur Kondenswasser aus dem Oeltank verdunstet. Das fehlt dann bei einer Nachmessung am Oelmess-Stab.
Grüsse, turboracer

porschefanatiker 25.11.2003 07:22

Hallo, WTL,
ein Verbrauch von 1l/700 km halte ich für zu viel. Zwar gibt das Werk bis 1.5l/1000 km an, jedoch denke ich braucht eine gesunde maschine doch deutlich weniger!
Gruß,
stephan

Tick 25.11.2003 11:30

Also die Maschine in meinem Coupe nimmt sich bei flotter Fahrt gerne mal 1.5 auf 1000, das hat aber schon immer gemacht und ich hab den Wagen schon ca. 110000km gefahren. Kompression wurde bei der letzten Insp. gecheckt, alles im grünen Bereich. Meine 3.4 Maschine schluckt (artgerechte Bewegung vorausgesetzt) min. 1l auf 1000km und die wurde vor 10000km komplett neu aufgebaut. Tschee
Grüsse Tick

911C1 Dieter 25.11.2003 11:34

Mit jeder Tankfüllung 1 Liter Goldsaft ?
Das ist ja richtig teuer !?

Ansonsten stimme ich Turboracer zu, die kleine Wolke nach 2 Wochen Pause ist kein Problem, da können die Ölabstreifringe schon mal mit der Öffnung ungünstig unten stehen und dann quetscht sich so ein Öltröpfchen bis in den Brennraum ... :)

Gruß Dieter

930'er Power 25.11.2003 11:44

Mein TURBO schluckt je nach Fahrweise bis zu 1L/1000km, da muß ich aber schon richtig böse fahren.... Eine kleine Wolke beim starten habe ich auch manchmal, aber wirklich nur beim starten für 1 Sekunde ! ! ! Komischerweise aber nicht nach dem er eine Weile gestanden hat, sonder wenn ich ihn nach dem fahren abstelle und vielleicht eine halbe Stunde später wieder anschmeiße .....
Habe übrigens heute eine Megageile Landstraßen Tour hinter mir, habe zum ersten mal richtig gespürrt, was Porsche fahren bedeutet ! ! ! ! :D :D :D
Gruß
Stefan

Porsche911WTL3,2 25.11.2003 12:34

Hallo Turboracer,

kaufe immer an der Shell Tanke das Shell Helix Vollsynthetisch. Glaube 5W40 ist das.
Am Heck ist kein Ölfilm zu erkennen und im Rückspiegel sehe ich auch eigentlich ´keine Ölwolke.
HAbe am Donnerstag einen Termin im PZ Rhein-Oberberg wegen Ventile einstellen. Vielleicht bringt das ja auch was!?!
Gruß an alle.

Gernot
PS: Wann sehen wir uns vor dem Hyatt mal wieder? :)

peiki 25.11.2003 15:11

Gute Idee mit dem Hyatt!

Nur wann?

gruss peiki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG