Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Dtehzalmesser 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3927)

roterelfer 21.05.2003 02:34

Dtehzalmesser 993
 
Hallo
habe soeben meinen 993 nach ca 6 wöchiger Pause endlich mal wieder bewegt.Dabei ist mir aufgefallen, dass der Drehzahlmesser von innen beschlägt. Dies ist nun eigentlich kein Problem, da der Niederschlag nach entsprechendem Teperaturausgleich wieder verschwindet.
Dennoch hat sich innen am Glas, vermutlich durch Kunststoffausdünstungen ein Niederschlag gebildet.
Nun die Frage an die Spezialisten: Kann man den Drehzahlmesser ausbauen, und öffnen, damit das Glas gereinigt werden kann??
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Rüdiger

993GTR 21.05.2003 04:27

Hallo Rüdiger ... aber sicher kann man den Drehzahlmesser ausbauen und das sogar auf recht einfache Weise. Du nimmst einen sehr flachen Schraubendreher und gehst mit der Spitze ganz vorsichtig hinter das Gehäuse ... zwischen dem Gummiring und der Armaturenbrettverkleidnung ... nun hebelst Du den Drehzahlmesser ganz vorsichtig aus seinem Schacht.
Das öffnen ist auch möglich, allerdings habe ich das noch nicht gemacht. Aufpassen, der äussere Zierring ist sehr empfindlich und lässt sich leicht deformieren.
Der Einbau geht wiederum ganz einfach, den Drehzahlmesser einfach wieder in den Schacht schieben ... dabei aber auf die Ausrichtung achten. Dies gilt übrigens für alle 5 Bordinstrumente im 911er.

Gruss

Thomas

roterelfer 21.05.2003 06:21

Hi Thomas,
eigentlich war ich ja auchschon soweit, ;) allerdings kriege ich den gelockerten DZM nicht am Lenkrad, bzw. an der Kunststoffabdeckung der Lenkstockschalter vorbei. Muss das Lenkrad, und die Abdeckung auch raus, oder sollte ich mit "mehr Nachdruck" nochmals an die Sache gehen??
Danke + Gruss
Rüdiger

993-Cabrio 21.05.2003 08:09

Hallo Rüdiger,
ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem (bei mir hat sich ein Birnchen der Drehzahlmesserbeleuchtung verabschiedet).
Du bekommst ihn tatsächlich nur nach Abbau des Lenkrades ganz herausgezogen, dazu ist es am besten vorher die Batterie abzuklemmen um eine Airbag Fehlfunktion zu vermeiden, und dann die beiden Torx-Schrauben auf der Lenkradrückseite lösen...

viel Erfolg Gruss Marvin

993GTR 22.05.2003 00:02

Hi Rüdiger
... upps hatte ich vergessen mit dem Lenkrad wird es natürlich etwas knapp, der Marvin hat es ja beschrieben. Bei mir war letzt erst das Uhreninstrument dran, wegen der Spoilerkontrollampe ... deswegen. Nun sollte es aber gehen, viel Erfolg dann beim Ausbau.

Grüsse

Thomas

Seven-911 22.05.2003 00:19

Hi Thomas,

Ist der Ausbau der Spoilekontrollampe (964 C4) bei der Montage eines fixen RSR-Flügels das einfachste oder sollte ich mich eher mit dem Kabelbypass (Eintrag unter FAQ) befassen?

Grüsse aus der Schweiz,

Balazs

993GTR 22.05.2003 02:13

Hallo Balazs,

das ziehen der Kontrollampe alleine reicht leider nicht, da die Haupt-Warnleuchte bei höherer Geschwindigkeit immer wieder angeht.

Schaue mal unter diesem Link:
web page
hier ist alles genau beschrieben. Viel Spass beim basteln.
" müsste auch der Link unter FAQ sein "

Grüsse

Thomas


stefanbecher 22.05.2003 03:51

Hallo Balazs,

der Bypass der auf der Webseite abgebildet ist geht so nur beim 993 ohne Probleme.
Wenn du einen 964 hast reicht es das Lämpchen und eine Sicherung zu ziehen. Ich habe auch noch den Bypass gelegt. Habe ich an anderer Stelle in dem Forum schon beschrieben. Wenn du Probleme hast kannst du miche gerne kontaktieren

Gruß
Stefan

Ralph 23.05.2003 05:15

Tag an alle,
also ich hab den Drehzahlmesser bei meinem 993 rausbekommen ohne das Lenkrad abzumontieren, die Demontage der Abdeckung (4 Schrauben oder so) hat ausgereicht.

Grüße Ralph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG