Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   H&R Federn für 993 ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3959)

neepumuk 28.06.2005 23:44

H&R Federn für 993 ?
 
Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken, nachdem ich meinem 993 C2 Coupé jetzt 18" Turbo Räder
verpasst hab, eine Tieferlegung nur mit H&R Federn vorzunehmen.Meines Wissens nach gibt es 2 Varianten.

Habe die Suchfunktion schon benutzt, wollte jedoch Euch, die Ihr diese Kombination auch verbaut habt, nochmal ein paar Fragen stellen.

1.) Wie sieht es mit den Fahreigenschaften durch die Federn aus?

2.) Schleifen die Räder irgendwo in den Radkästen bei VA: 225/40 und ET 52 ; HA: 265/35 und ET 65?

3.) Welche Variante der Federn habt Ihr benutzt?

4.) Ist die Bodenfreiheit noch einigermaßen alltagstauglich?

So, jetzt reicht´s aber mit Fragen.
Danke für Eure Geduld und Antworten! :D

Grüße

Steffen

Thomas 11T 29.06.2005 02:00

Also, beim Elfertreff Maskottchen (der gelbe 993) habe ich diese Kombi auch gehabt. Das hat hinten ordentlich geschrappt, wenn eine Bodenwelle kam. Ich hoffe, Du hast nicht die org. Techno Turbo Hohlspeichenfelge mit ET 40. Dann wirst Du das Problem garantiert auch bekommen. Sieht zwar super aus, ist aber alltagsuntauglich :(

Gruß
Thomas

Robinson-Porsche993 29.06.2005 02:34




Mit H&R Violett.
Turbo Räder 18 Zoll, hinten ET 65.
Kein Problem.
Vor habe ich den FBP von Carnewal montiert

[img] http://www.carnewal-europe.com/pics/p93_fpb_front.jpg[/img]

neepumuk 29.06.2005 03:20

@thomas:
Habe zwar die original 18" Hohlspeiche, aber mit ET65 hinten (auch im Brief eingetragen).

Somit dürfte es wohl auch mit H&R Federn gehen.

@Robinson-Porsche 993:
Du hast auch noch die normalen Seriendämpfer verbaut, oder?

Grüße

Steffen

Juergen993 29.06.2005 03:43

Hallo,

ich habe die Werkstieferlegung mit orig. 18" Hohlspeiche mit ET 65 und 15 mm Distanzen gefahren und es machte absolute keine Probleme. Allerdings gibt es sehr unterschiedliche Reifenformen d.h. Dunlop hat eine deutlich rundere Schulter als z.B. Bridgestone. Ob es schleifen wird oder nicht hängt sehr stark vom Reifen ab. Allerdings dürfte ET 65 OHNE Distanzen keine Probleme machen, egal welcher Reifen.
Tieferlegungen von 4 cm können die Alttagstauglichkeit bei steileren Rampen z.B. in Parkhäusern besonders im Vorderbau etwas einschränken, weil die Gefahr des Aufsetzens sich mit jedem cm Tieferlegung erhöht.

Gruss
Juergen

Thomas 11T 29.06.2005 05:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Juergen993:
<STRONG>Hallo,

ich habe die Werkstieferlegung mit orig. 18" Hohlspeiche mit ET 65 und 15 mm Distanzen gefahren und es machte absolute keine Probleme. Allerdings gibt es sehr unterschiedliche Reifenformen d.h. Dunlop hat eine deutlich rundere Schulter als z.B. Bridgestone. Ob es schleifen wird oder nicht hängt sehr stark vom Reifen ab. Allerdings dürfte ET 65 OHNE Distanzen keine Probleme machen, egal welcher Reifen.
Tieferlegungen von 4 cm können die Alttagstauglichkeit bei steileren Rampen z.B. in Parkhäusern besonders im Vorderbau etwas einschränken, weil die Gefahr des Aufsetzens sich mit jedem cm Tieferlegung erhöht.

Gruss
Juergen</STRONG>[/quote]

ET65 mit 15er Distis würde recherisch ET 50 ensprechen, d.h. die Räder lägen 1 cm weiter im Radhaus als bei mir.

Glaubt mir, ein "normaler" 993 mit ET40 und 285er Schlappen, dazu noch 40mm abgesenkt, macht höllische Probleme.

Gruß
Thomas

Juergen993 29.06.2005 07:33

Das wollen wir Dir ja auch gerne glauben, deswegen schreiben wir ja auch hier von ET 65 mit "nur" 265iger "Trennscheiben".

ET 40 ist ja auch für den Turbo oder die turbobreite Version.

Gruss
Juergen

roadrunner 29.06.2005 13:52

Was ist denn das für 'ne Verwirrung hier? Schon im allerersten Posting stand klar und deutlich ET 65 und 265er. Und das geht, völlig egal, wie tief Ihr die Kiste macht.

Nur H&R-Federn einzubauen, ist eine andere Geschichte. Wenn's unbedingt mit "nur Federn" getan sein soll, ist das Resultat bei H&R gut (also besser, als bei manch anderem Hersteller), absolut gesehen sind "nur Federn" aber nie gut. Das Fahrwerk bekommt damit dieses typisch unterdämpfte Verhalten. Nur die Federn zu tauschen, verschlechtert die Fahreigenschaften gegenüber der Serie, man macht das also nur aus optischen Gründen.

Wenn es vernünftig sein soll, schau Dich nach einem kompletten Fahrwerk um.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

neepumuk 29.06.2005 14:18

Es geht mir nur um 30 mm - ein optischer Ausgleich für die 18" Räder.

Will eben auch die Eigenschaften der Serie, insbesondere den Restkomfort erhalten, deshalb nur Federn.

Oder sehe ich das falsch?

Steffen

roterelfer 01.07.2005 08:17

Hi Steffen,

ich fahre hinten auch 18 Zoll ET 65 (Sport Design) mit 265/35.
Damit die Räder schön bündig mit dem Kotflügel abschliessen habe ich noch 15mmm Distis verbaut.
Mein Fahrwerk habe ich auch tiefer setzen lassen.

Nachdem mich gestern zu dem Thema nochmal meine 'freie Porschewerkstatt' (PEW in Böblingen) angerufen hat, und Du aus Weil der Stadt kommst könnte man hier einen Zusammenhang sehen???

Wenn dem so ist, schick mir mal ne Mail, dann können wir uns mal zusammentelefonieren.

Viele Grüsse

Rüdiger

neepumuk 01.07.2005 09:21

@Rüdiger

Die Post ist auf dem Weg!

Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG