Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   freies Fahren auf Rennstrecken (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4100)

markus 05.06.2003 14:16

freies Fahren auf Rennstrecken
 
Hallo Elfer-fans!

nach langer langer Pause wieder ein Lebenszeichen von mir. Es muß doch wenigstens einer die Fahne der Turbofraktion hochhalten.
Nachdem der Überturbo von Robert sein Leben ausgehaucht hat, unicum im Ölnebel abgetaucht ist, und hjp nach seinem Debakel mit seinem 996 Turbo auch nichts mehr hören läßt... (hallo wo seid ihr abgeblieben?)

Als lesendes Mitglied war ich zwar immer wieder online, aber peinlich, peinlich, ich habe es seit der Forumsumstellung nicht mehr zustande gebracht, mich einzuloggen.

Nun zu meiner Frage: Im Oktober war ich zum ersten Mal in meinem Leben auf der Nordschleife und da war es endlich wieder - das übermäßige Glücksgefühl, von dem ich geglaubt habe, es käme erst wieder bei einem Auto mit 800PS.. - wie bei meiner ersten Probefahrt mit meinem 993, das breite Grinsen bis zu den Ohren, der gnadenlos schnelle Herzschlag, kurzum Adrenalin pur. Und zerlegt hätte ich meine Kiste auf der ersten Runde auch beinahe, aber dazu vielleicht ein andermal..

Auf welchen Rennstrecken kann man noch wie auf dem Nürburgring auf eigene Faust (kein organisierter Fahrsicherheitskurs) seine Runden drehen? Wer hat diesbezüglich Erfahrung? Kann man z.B. den Ring auch als geschlossene Kleingruppe stundenweise mieten, damit man nicht mit irgendwelchen Chaoten auf der Strecke rechnen muß?
Wäre doch ein super Ziel für eine zukünftige Elfertreff-Ausfahrt!

Ich bin übrigens schon fleißig am "virtuellen" üben mit "Grand-Prix-Legends", damit ich alle Kurven auswendig kann, bis ich meinen Elfer aus dem Winterschlaf erwecke.

Nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße besonders an alle "Neuen" im Elfertreff

Markus :D

Heiko M. 05.06.2003 15:26

Hi Markus,

jetzt wo Du's sagst: stimmt, wo sind denn unsere Turbo-Fahrer alle abgeblieben? Und was ist mit Robert's Turbo passiert? Man hat wirklich schon lange nichts mehr von ihm gehört...

Jetzt zu Deinem eigentlichen Thema:

Kommt mir alles so bekannt vor! :D Das breite Grinsen nach der ersten Nordschleifen Runde, das "Üben" mit GPL, die Frage, ob's nicht noch andere Rennstrecken gibt, wo man fahren könnte.

So weit ich weiß, gibt es wohl auch am Hockenheimring die Möglichkeit des freien Fahrens, aber wohl seltener, als auf der Nordschleife.

Ein guter Tipp wäre vielleicht der Pistenclub (http://www.pistenclub.de) Die Jungs stellen eine Menge auf die Beine, und fahren auch öfter auf gemieteten Rennstrecken. Ich war allerdings noch nie selber mit dabei, habe aber schon viel Gutes gehört. Leider hat aber auch alles seinen Preis, und nachdem ich gerade ein kleines Vermögen für die Nordschleifen Jahreskarte ausgegeben habe...

Am kommenden Samstag (09.02.02) hat der Pistenclub z.B. die Grand Prix Strecke des Nürburgringes angemietet, evtl. werde ich dort einmal gucken gehen.

Noch ein Tipp für's Erlernen der Nordschleife: auf http://www.motorcycle-dk.com gibt's bergeweise Videos aus der Fahrerperspektive von der Nordschleife. Die haben mir beim Erlernen des Streckenverlaufes sehr geholfen. Insbesondere die Kombination selber fahren, Videos gucken und wieder selber fahren brachte bei mir sehr viel (Wiedererkennungseffekte auf der Strecke und im Video). Inzwischen kenne ich den Streckenverlauf in und auswendig (bin sogar schon einmal die komplette Strecke abgewandert :p ) und beschäftige mich nun mit dem Finden einer guten Linie und dem Herantasten an das mit meinem Fahrzeug Machbare. (Und mit dem Überwinden des eigenen Schweinehundes bwz. dem Zusammenkneifen der Pobacken ;) )

Ein gutes Forum zur Nordschleife gibt's auf http://www.nurburgring.de

Und auf meiner eigenen Homepage ein paar Berichte zum Thema :cool:

Falls Du mehr herausfindest, über andere Rennstrecken, auf denen man als Normalsterblicher fahren kann, würde mich das auch brennend interessieren! In Amiland scheint so etwas ja viel stärker verbreitet zu sein, als bei uns.

Achja, Deine Story vom Beinahe-Abflug, laß mal hören! War's vielleicht am Adenauer Forst? Man kann die Erstlinge gar nicht oft und eindringlich genug warnen, die Nordschleife ist halt keine normale Rennstrecke. Ohne Vorwarnung legt sich jeder auf der ersten Runde fast oder eben auch wirklich ab...

Viele Grüße,

Heiko
http://www.944-fans.de/Nordschleife

McLane 06.06.2003 10:18

Hallo Markus,

ich fahre schon seit einigen Jahren öfters auf dem Salzburgring, das ist quasi meine Hausstrecke. Freies Fahren ist dort jedes Jahr am 1. Mai, und dann je nach Belegung des Rings, meistens 4-5 mal im Jahr. Die Termine gibts auf der Homepage http://www.salzburgring.de/

Der Tag auf dem Salzburgring kostet 80 Euro, dabei kommt man im Normalfall 6x30 Minuten zum Fahren.

Die Vorteile dort gegenüber der Nordschleife:

- Sichere Rennstrecke, mit großen Auslaufzonen
- Motorräder und Autos fahren getrennt, immer 30 Minuten Motorräder/30 Minuten Autos abwechselnd
- Die Anzahl der Autos ist begrenzt
- Volle Bestückung mit Streckenposten (mit Flaggen), Rettungswagen, Abschleppwagen
- Einfach zu erlernende Strecke, aber auch mit Tücken für die Profis

Ich fahre sehr gern dort und kann die Strecke auch guten Gewissens für Leute empfehlen, die das erste Mal auf einem Ring fahren. Die Leute, die dort fahren, sind im Allgemeinen recht normal - und wer es übertreibt, landet halt im Kiesbett. Das Fahrzeugspektrum reicht vom aufgemotzten GTI bis zu Challenge-Ferraris und Cup-Porsches. Ich bin dort schon mit Leuten wie Manfred Winkelhock, Ellen Lohr und Thomas Jäger gemeinsam auf der Piste gewesen. Spaß macht es in jedem Fall.


Marcus

markus 12.06.2003 10:53

Vielen dank für Eure Antworten!

@ Heiko:

Robert hatte auf der Autobahn ein abgerissenes Ventil, den Rest kannst Du dir ja vorstellen...

Die Seite http://www.motorcycle-dk.com kannte ich schon, habe einige Videos gezogen, aber der Datendurchsatz dieser Seite läßt sehr zu wünschen übrig. (2k/s)darum habe ich es trotz dsl-flatrate nicht weiter probiert. Wie sind die neuen Videos?

Meine Story vom Beinahe-Abflug? Nun ja, da war ziemlich am Anfang der Strecke meilenweit vor mir irgendsoein Rover oder so ähnlich, der hat gleich hektisch rechts geblinkt, als er mich aus der Ferne im Rückspiegel entdeckte. Da hab ich ihn natürlich gleich überholt, aber nach der nächsten Kuppe gings gleich ziemlich eng links rechts links und ich sah mich schon in die Mauer krachen. Es ging halt grade nochmal gut.(Die genauen Streckenabschnittsnamen kenne ich noch nicht, aber ich glaube, es waren Zuschauer in der Nähe). Dann kam später das Ringtaxi angebraust, da konnte ich beim besten Willen nicht mithalten, aber ich denke für die allererste Nordschleifenrunde habe ich mich ganz tapfer geschlagen.

Was kostet eine Jahreskarte? An wieviel Tagen ist der Ring im jahr geöffnet. Kann man ihn auch stundenweise komplett mieten?

@ marcus:

Im Sommer mache ich immer Urlaub in Berchtesgaden. Da könnten wir uns ja mal auf dem Salzburgring treffen.

Viele Grüße

Markus ;)

McLane 13.06.2003 09:22

Sobald ich Termine vom Salzburgring weiß werd ich sie natürlich hier bekanntgeben. Fest ist in jedem Fall der 1. Mai.

Marcus

jacques 14.06.2003 08:04

Hallo Mc Lane
danke für Dein Tipp mit Salzburgring. Habe ich mir gleich vorgemerkt!
Werde 2002 mit meinem 964RS vorbeischauen ;)

H-911 03.08.2003 23:38

Hallo Markus
Ich fahre öfters in Most ( CZ) es wird immer
30 Minuten Motorräder und 30 Minuten Autos
gefahren. 30 MInuten kosten ca.35€.

jo911 05.08.2003 11:22

Hockenheim: jeden Donnerstag (von April bis Oktober) von 18-20 Uhr, ich glaube 5 € pro 15 Minuten. Details unter www.hockenheimring.de

und fahrt alle schön vorsichtig...

Jörg

Seven-911 05.08.2003 23:00

Hallo Markus,

Siehe unter http://www.anneau-du-rhin.fr

Eine sehr schöne und doch anspruchsvolle Strecke, welche man mit der ganzen Infrastruktur (Servicewagen, Medicar, Zeitmessung, etc.) mieten kann.

Man muss aber rechtzeitig buchen, da unter der Woche Sport Auto oft hier testet und am Weekend oft Rennen und Linzenzlehrgänge stattfinden.

Bin schon oft auf dieser Strecke gefahren. Liegt im schönen Elsass und deshalb vielleicht für einige von etwas weit weg. Es stehen auch sehr schöne zum Teil alte Rennwagen in der Ausstellung. Manchmal werden diese und auch andere GT-Fahrzeuge noch über den Kurs geprügelt, wahnsinns Akustik.

Saludos,
Balazs

ovalibug 08.08.2003 07:52

hallo rennfahrer,

ich geb euch mal einen richtig geilen tip:

wer in der nähe vom hockenheimring wohnt, der sollte zu den grand nationals im spätsommer kommen. das ist ein amitreffen und luftgekühlten treffen. samstag abends gegen 17.00 wird für die jungs dann der ring aufgesperrt und man kann fahren bis zum einbruch der dunkelheit - kostenlos!
es werden dann ausser euren 11er zwar keine porsche (ganz vereinzelt die 356er) anwesend sein, dafür könnt ihr euch mit den v8 burschen und richtig zügigen käfern racen.
ich selber habe einen käfer mit ein paar extra-ps (für meinen 996 reichts es nur knapp nicht!) und bin die letzten 2 jahre immer dabei gewesen. zur späteren stunde (ca. 22.00 uhr) ist treffen vor dem mc donalds zum ampelrennen angesagt, bis die grünen kollegen dem treiben ein ende setzen.
ist vielleicht nicht jedermann sache - aber man sollte doch ab und zu über den tellerrand hinausschauen.

vielleicht sehen wir uns dieses jahr

jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG