Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wachs oder Akryl für die Politur (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4111)

acdelco 23.08.2003 00:51

Wachs oder Akryl für die Politur
 
Hallo Freunde,

ich stelle mir die Frage, ob es besser ist für meine Politur ein Wachs oder etwas auf Akryl-Basis zu verwenden.

Vorteil Wachs: super Finish. Nachteil: hält nur ca. 3 Wochen.

Vorteil Akryl: Hält für ca. 6 Monate Steinschlagbeständig (wie eine zweite Haut / Lackierung); Nachteil: kann den Lack verblassen :eek:

Wer hat schon mal Erfahrung mit so etwas gemacht und kann mir weiterhelfen!?!??! :rolleyes:

Gruss

acdelco

Marc-heckschleuder 23.08.2003 01:23

Besser Swizöl nehmen :-)
Es gibt über E-Circle 15% Rabatt

Gruss

Marc

Tradi 11.09.2003 04:20

Ich kann jedem nur wärmstens Liquid Glass empfehlen. Am besten zu kriegen bei Petzoldts in Hagen (www.petzoldts.de).

Ich habe wirklich alles durchprobiert und schwöre seit 3 Jahren nur noch auf Liquid Glass. Und zum Thema Swizöl, kann ich neben meiner eigenen Erfahrung auch noch auf einen Test in der aktuellen Autobild verweisen, dass Zeug ist sein Geld wirklich nicht wert.

911SC Dirk 11.09.2003 06:25

Liquid Glass und Swizöl lassen sich nicht direkt miteinander vergleichen. Liquid Glass dient in erster Linie der Lackversiegelung, Swizöl der Lackrestauration.

Swizöl genießt in Fachkreisen einen einmaligen Ruf als DAS Pflegemittel schlechthin, besonders für Old- und Youngtimer. Beim erwähnten Test der Autobild, der nach Aussage von Autobild als Hilfestellung für den typischen Brot & Butter Autofahrer gedacht gewesen ist, wurde Swizöl unsachgemäß verarbeitet und angewandt.

Letztendlich muß jeder für sich entscheiden, ob sich der nicht unerhebliche Mehraufwand für Swizöl beim eigenen Fahrzeug "lohnt".

Viele Grüße

Dirk

911C2 11.09.2003 13:09

Hallo 911er Freunde !!

Wie ich Euch schon einmal kund tat (oh Gott was für ein Deutsch) habe ich nach langem hin und her und nach Jahren der Benutzung handelsüblicher Wachse (Johnson, Sonax etc.) endlich einmal Swizöl probiert. Gut, die obligatorischen Teerflecken müssen noch mit Wachsen die Lösungsmittelhaltig sind behandelt werden, ist aber einmal Swizöl aufgetragen, gibt es m.E. nichts besseres. Gut es ist ********teuer aber ich benutze es jetzt 3 Jahre und es kaum zu sehen, dass die Dose im Anbruch ist.

Letztendlich muss aber jeder selbst die Endscheidung treffen, ob ihm sein 911er ein Einwachsen per Hand wert ist !!! ;) ;) ;)

Grüsse an die Luftis aus dem WW von KH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG