![]() |
Stossdämpferwahl 3.2 Carrera BJ. 86
Hallo,
nun nach 17 Jahren möchte ich dann meinem Carrera 3.2 Bj. 86 auch mal neue Stossdämpfer gönnen. Das ein oder andere Mal habe ich gelesen, dass Bilstein wohl eine gute Wahl ist. Hier gibt es wohl „Strasse“ und „Sport“, da ich nicht vorhabe auf der Nordschleife meine Runden zu drehen sondern eher auf den BABs ist wohl eine Sportabstimmung nicht notwendig, oder? Reicht der „normale“ Dämpfer aus? Also über das ein oder andere Feedback wäre ich dankbar. Gruss Guido |
Nimm doch einfach die Sport/Straße von Bilstein :D ;) ...gibt es nämlich auch!
|
Hallo,
ich wollte meinem 911 Bj 88 ebefalls einen Satz gönnen und anschleißend eine Achsvermessung durhcführen lassen. kennt jemand von Euch die Preise, für die Dämpfer, vorne und hinten? Vom PZ bis zum alternative Teile Versand! Gibt es Saison bedingte Sonderpreise, bei bestimmten Lieferanten oder über Prosche Clubs Sonderpreise? Danke Oliver |
Hallo Guido,
Wie Magic schon schrieb: Bilstein Sport/Strasse ist die beste Wahl. Einige fahren auch die Speedsterabstimmung, die ist noch komfortabler, vielleicht besser für nur Cruiser ;) Sogar bis 18-Zoll haben die Bilstein Sport/Strassen-Dämpfer auch bei hohen Geschwindigkeiten eine sehr gute Dämpfung. Bevor Du aber Geld in die Dämpfer investierst, lass bitte sämtliche Aufhängungsgummis und Spustangengelenke etc. prüfen. Wenn alles okay dann Fahrwerk neu einstellen, ein paar mm Höhe "Reserve" lassen weil neue Dämpfer am Anfang etwas mehr Vorspannung haben als nach 6 Monaten. deswegen hängen viele 911er hinten durch) Gruß Dieter Gruß Dieter |
Hallo,
ich habe auch vor im Frühjahr das Fahrwerk meines 3,2 Bj 87 zu richten. 1. sämtliche Silentblöcke überprüfen im Zweifel tauschen 2. Bilstein Sportlich Straße(kosten so ungefähr 600€+MwSt) 3. Fahrwerk auf Radlastwaage einstellen gemäß Clubsport-Einstellung 4. Umbau auf Turbo-Spurstangen(180€+MwSt) Hat das schon jemand so gemacht, wenn ja Erfahrungen? Gruß Wolfgang |
zu 1. alles getauscht
zu 2. Preis okay zu 3. Pflichtkür zu 4. Die Spurstangen vom Turbo sind direkter, allerdings geben diese auch die Stöße noch knalliger an das Lenkrad/Fahrer weiter, sollen aber länger halten. (sind 220.000 km nicht genug ?) Ein neues Fahrwerk ist wie ein neues Auto ! und ihr dürft mir glauben: das ist verdammt schnell und damit meine ich nicht die M5-Domäne (Geradeaus) :D Gruß Dieter |
Bilstein "sportlich Straße" ist eigentlich der beste Allround Kompromiss, gab es sogar eine Zeit lang vom Werk im Sonderwunschprogramm. Der Wagen kommt allerdings dadurch etwas höher (härtere Druckstufe),wie Dieter schon geschrieben hat.
Spurstangen machen nicht die Welt aus, sollen aber das Lenkgetriebe angeblich stärker belasten. Ich habe beides seit 1994 drin, bin sehr zufrieden und denke jetzt an weitere Aufrüstungen. |
Habe meinen 87er jetzt auch auf Bilstein Sport/Straße gestellt; der Preis für doe Dämpfer dürfte bei ca. 650€ plus MwSt. gelegen haben. Zum Fahrverhalten kann ich wg. Winterpause noch nichts sagen - soll allerdings sehr gut sein (außerdem kostengünstiger als Originaldämpfer via PZ).
Gruß, joe |
Hallo,
habe gerade Deinen Beitrag entdeckt und kann endlich auch mal meinen Senf dazugeben, statt wie bisher immer nur selbst Informationen zu sammeln. Daß die Bilstein Ausführung Sport/Straße eine gute Wahl sein sollen, habe ich auch schon des öfteren gelesen. Habe daraufhin selbst welche bestellt bei FEBÖ in Remscheid, http://www.edv-brand.de/FEBOE/index.htm . Kostenpunkt komplett 426 €, die vorderen Einsätze für Boge-Dämpferbeine sind allerdings 17 € pro Stk.teurer. Leider kann ich Dir zum Fahrverhalten noch nichts sagen, weil ich noch beim Einbau bin. Du solltest aber aufpassen, bei FEBÖ und Mittelmotor hat man mir gesagt, die Abstimmung sei die gleiche wie beim Turbo die Serienabstimmung. Ein schlauer Mitarbeiter von Bilstein, der mir sämtliche Abstimmungen von "Serie" über "Monte Carlo" bis zu "1000 Seen" (ist wohl nur für Finnland) inklusive Seriennummern runterrasseln konnte, hat diese Aussage nicht bestätigt. Vor allem solle man keinesfalls verschiedene Abstimmungen mischen (eigentlich logisch), und eben auch nicht die folgenden: Die Nummern für Sport/Straße lauten VA: F4-RE3-5050-H0 HA: F4-B46-0975-H0 für Turbo Serie VA: R36-5001 HA: B46-169 Was nun wirklich stimmt? Wer weiß. Irgendwo müssen ja auch die Händler ihre Informationen herhaben. Aber macht es Sinn, Dämpfer mit verschiedenen Bezeichnungen, aber gleicher Abstimmung herzustellen? Beim Fahrwerk würde ich auch lieber keine Experimente machen. Jedenfalls hoffe ich, daß wir bald mit den neuen Dämpfern noch mehr Kurvenspaß haben. Viele Grüße Rolf |
Code:
Vor allem solle man keinesfalls verschiedene Abstimmungen mischen (eigentlich logisch) hat jemand schon erfahrung damit? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rolf G.:
<STRONG>Hallo, habe gerade Deinen Beitrag entdeckt und kann endlich auch mal meinen Senf dazugeben, statt wie bisher immer nur selbst Informationen zu sammeln. Daß die Bilstein Ausführung Sport/Straße eine gute Wahl sein sollen, habe ich auch schon des öfteren gelesen. Habe daraufhin selbst welche bestellt bei FEBÖ in Remscheid, http://www.edv-brand.de/FEBOE/index.htm . Kostenpunkt komplett 426 €, die vorderen Einsätze für Boge-Dämpferbeine sind allerdings 17 € pro Stk.teurer. Leider kann ich Dir zum Fahrverhalten noch nichts sagen, weil ich noch beim Einbau bin. Du solltest aber aufpassen, bei FEBÖ und Mittelmotor hat man mir gesagt, die Abstimmung sei die gleiche wie beim Turbo die Serienabstimmung. Ein schlauer Mitarbeiter von Bilstein, der mir sämtliche Abstimmungen von "Serie" über "Monte Carlo" bis zu "1000 Seen" (ist wohl nur für Finnland) inklusive Seriennummern runterrasseln konnte, hat diese Aussage nicht bestätigt. Vor allem solle man keinesfalls verschiedene Abstimmungen mischen (eigentlich logisch), und eben auch nicht die folgenden: Die Nummern für Sport/Straße lauten VA: F4-RE3-5050-H0 HA: F4-B46-0975-H0 für Turbo Serie VA: R36-5001 HA: B46-169 Was nun wirklich stimmt? Wer weiß. Irgendwo müssen ja auch die Händler ihre Informationen herhaben. Aber macht es Sinn, Dämpfer mit verschiedenen Bezeichnungen, aber gleicher Abstimmung herzustellen? Beim Fahrwerk würde ich auch lieber keine Experimente machen. Jedenfalls hoffe ich, daß wir bald mit den neuen Dämpfern noch mehr Kurvenspaß haben. Viele Grüße Rolf</STRONG>[/quote] Hallo Rolf! Die Infos von FEBÖ und Mittelmotor sind falsch und die Kollegen von Bilstein haben recht. Ab Werk gab es Bilstein und Boge-Dämpfer in verschiedenen Ausführungen für den 3,2. Die Bilsteine gibt es als Einsatz für die Boge-Dämpferbeine und als komplett Bilstein-Dämpferbein. Ob es auch Einsätze für Bilstein-Dämpferbeine gibt weiß ich nicht. Die Abstimmungen sind auf alle Fälle gleich. Es gibt: Abstimmung Turbo (Serie) Abstimmung sportlich Straße Abstimmung Clubsport "Sportlich Straße" unterscheidet sich von der Turbo-Abstimmung durch eine stärkere Dämpfung in der Zugstufe, in der Druckstufe sind sie sehr ähnlich. Ich fahre die "sportlich Straße" und bin sehr zufrieden. Ganz wichtig: Nach dem Einbau muss der Wagen komplett vermessen werden und die Radlasten kontrolliert werden. Sonst kann man sich das Geld für die neuen Dämpfer schenken. Gruß Tobias |
Hallo Tobias,
danke für die Info. Also nix mit gleicher Abstimmung. Hätte mich auch irgendwie gewundert. Mir hatte man nämlich mit dieser Begründung für HA "sportlich Straße" und VA "Turbo Serie" geschickt. Achsvermessung ist auch klar, darüber habe ich mich unter anderem auf Deiner HP schon informiert. Gefällt mir übrigens sehr gut. Für die Bilstein-Dämpferbeine vorn gibt es auch Einsätze, mit der oben aufgeführten Nummer. Ob die bei den Einsätzen für Boge dieselbe ist, weiß ich allerdings nicht. Wie man mal wieder sieht, sollte man sich nicht blind auf das Fachwissen von Händlern verlassen. Ruhig noch, wie beim Arzt, eine zweite oder dritte Meinung einholen. Man kann denen aber auch keinen Vorwurf machen. Wie gesagt, irgendwoher haben die auch ihre Informationen. Im Fall von FEBÖ nach eigener Aussage direkt von Bilstein, und auch Mittelmotor hat sich das ja sicher nicht aus den Fingern gesogen Naja, wie auch immer, ich hab' jedenfalls jetzt die richtigen Dämpfer und fiebere dem Frühjahr entgegen. Viele Grüße Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG