Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kids im 911er, Targa oder Cabrio??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4137)

corbeau 08.09.2004 13:03

Kids im 911er, Targa oder Cabrio???
 
Der Nachwuchs (2 u. 4 Jahre) war zuerst da :p :p dennoch soll ein C1 her (Drittwagen).

Meiner Frau habe ich (bisher!) glaubhaft machen können, dass es kein Problem ist die Kids im Kindersitz einfach einzuladen und der Spass beginnt. Mir kommen jedoch ein paar Zweifel inwieweit die Kids sich im Cabrio oder Targa hinten wirklich wohlfühlen :( (Platz, Wind, Sicht,...)

Wer hat Erfahrungen und kann mir ein paar Tips zur richtigen Modellwahl geben.

Danke
jochen :confused:

P.S. Die Kinder lieben es offen zu fahren, da wir einen 69er SL (pagode, 2 Sitzer) haben. Sie lieben es jedoch bestimmt noch mehr, wenn wir alle mal zusammen fahren können, auf 2+2 Sitzen

911C1 Dieter 08.09.2004 13:08

@Jochen:

im Cabrio zieht es besonders stark, da wird ein Targa für die Kinder wohl die bessere Wahl sein ...

Gruß Dieter

targalover 08.09.2004 13:15

Hallo Jochen

ich fahre den C 1Targa (noch.....suche ja für bald einen Turbo) und da zieht es hinten auch mächtig bei geöffneten Fenstern, weniger als im Cabrio aber doch schon im Bereich einer drohenden Erkältung für die Hinterbänkler. Entweder die Seitenscheben halb oder ganz hoch (macht eine Menge aus)und das Problem ist größtenteils gelöst. Haarverwirbelung passieren dennoch ab 100 km/h.
Für Kinder reicht der Platz im übrigen allemal aus, bis 12 Jahre keine Probleme, darüber hinaus werden die ja dann größer als ihre Eltern.... :D

offene Grüße
Michael

9Elfer 08.09.2004 13:44

Hallo Jochen,

auch ich habe einen C1 Targa und eine kleine Tochter. Ich habe den 911er kurz vor der Geburt meiner Tochter zugelegt (Meine Frau sagte, wir brauchen für das Kind einen Sportwagen ... und ich kaufte einen .. :D :D :D ).
Wenn die Kleine hinten mitfährt, dann immer bei geschlossenem Dach, weil es auf den Rücksitzen auch bei geschlossenen Fenster heftig bläst (Verwirbelungen ), leider, die meine Kleine nicht mag. Abhilfe evtl. Mütze und Sonnebrille für den Hinterbänkler. Auf den Vordersitzen ist es lange nicht so windig.
So können wir nur offen fahren, wenn Mutti zu Hause bleibt... :D :D

Gruss Alexander

EH911 09.09.2004 00:36

Hallo Jochen,

ich hab auch einen Targa und eine kleine Tochter (2,5 Jahre alt). Als Sie noch kleiner war, wars kein Problem, dem Römer-King hinten eingebaut und fertig, bis 100km/h keine Windprobleme und viel schneller bin ich sowieso nicht unterwegs, wenn ich meine Tochter an Bord habe. Ansosten Seitenscheiben hoch. Mittlerweile ist es aber etwas problematischer, weil Sie im Moment mit den Füßen an die Rückseite vom Beifahrersitz anstößt und der so weit vorgestellt werden müßte, das vorne niemand mehr sitzen kann. Deswegen hab ich mir hinten jetzt eine 30er Bassrolle reingeschnallt und entweder fährt meine Frau oder meine Tochter vorne mit.
Ich denke, wenn meine Tochter etwas älter ist und ohne Kindersitz mitfahren kann, kann Sie auch wieder hinten sitzen und die Rolle fliegt wieder raus :(

Gruß - Eric

Bernd Andritzky 09.09.2004 00:44

Hallo Jochen,

ich fahre ein C1 Cabrio mit Windschott, da passen Kinder von 1 bis 3 Jahren hinten bequem rein. Ab 3 Jahren wird´s mit der Kopffreiheit unter dem Windschott eng, und ohne Windschott zieht´s schon gewaltig.
Das ganze gilt allerdings nicht für Kindersitze, die Kids sitzen direkt auf der Rücksitzbank und haben nur einen Pralltisch mit dem Beckengurt befestigt.
Ob hinten ein Kindersitz reinpasst hängt stark vom Sitz ab, der BMW-Sitz z.B. passt nicht.
Und was die Sicht betrifft ist hinten unterm Windschott natürlich Blindflug angesagt, da wirst Du keine Begeisterungsstürme von Deinen Lieben ernten.
Langer Rede kurzer Sinn: 1 Jahr lang kannst Du den/die große(n) vorne im Kindersitz mit Sicht auf die Straße mitnehmen und den/die Kleine(n) hinten unter´s Windschott stecken (die Mama muß leider zuhause bleiben), danach geht´s nurnoch mit einem Zweitporsche vernünftig und beiden Kindern auf den Beifahrersitzen.

Gruß, Bernd

JSteffen 09.09.2004 00:47

... meine beiden (7 und 4 Jahre alt) wollen immer und überallhin Porsche fahren. Aber wenn das Dach offen ist, zieht es zu sehr und wenn es geschlossen ist, sehen sie nichts mehr. Da war das Coupe viel kinderfreundlicher, wenn ich ehrlich bin. Die Lösung des Problems: Ein Kind und mein liebes Weib bleiben zuhause und das andere kommt auf den Beifahrersitz (natürlich im Kindersitz).

Gruß
Steffen

Marc-heckschleuder 09.09.2004 00:59

Also im Targa zieht es hinten schon ziemlich. Der Wind macht genau vor dem Targabügel eine Rolle und staut sich vor der Heckscheibe. Hinten finde ich es also zu windig (offen). Ansonsten kein Problem mit 2 Kids.

Ich habe ein Coupe und auch zwei Kids. Die Lieben den Elfer und fahren gerne mit.

Bilder von Kindersitzen im Porsche 911 hinten gibt es auf meiner Homepage.

Good to Know-> Kindersitze

Gruß
Marc

Rolf K 09.09.2004 08:09

Was den Windzug angeht, ist dem nichts hinzuzufügen. Wichtig ist beim Kauf zu prüfen, was für Gurte montiert sind. Serienmäßig sind Beckengurte, es gibt aber einen 3-Punkt-Nachrüstsatz, Kostenpunkt mit Montage: € 600,-- .
Kindersitze passen nicht sehr gut in die hinteren Mulden, meine Kinder (6 und 9) sitzen mittlerweile so in den Sitzschalen. Ist nicht optimal, weiß ich.

Gruß,

rolf K

bernd91 09.09.2004 08:22

Hi Rolf, der Luftzug ist so stark, dass man die Kids besonders angurten muss? ;)
Ciao Bernd
PS: Habe auch 'nen C1 Targa und bei mir wollen die Kids meines Bruders gar nicht mehr raus!

Rolf K 10.09.2004 07:34

@bernd91:
So schlimm ist es auch nicht, aber Beckengurte sind sicherheitstechnisch auch nicht der Brüller.
Ich bin da eher auf einen Wunsch meiner Frau eingegangen. Da die Kinder im Sitz nicht so gut fixiert sind, werden sie besser durch den 3-Punkt-Gurt gehalten.
Offen ist mit Kindern bei 60-70 Schluß, einen kurzes Stück Autobahn geht auch mal, mehr aber nicht. Lästiger finde ich ,daß die Rückenlehnen der Sitze recht weich und dünn sind, so daß man schnell die Knie und Füße der Kinder im Kreuz spürt.
Gruß,

Rolf K

tom 16.09.2004 01:40

persönlich finde ich mit kindern den targa irgendwie "sicherer"; wenn schon offen. meine beiden (4&7) lieben porschefahren, am liebsten ohne dach und beschleunigend in einem langen tunnel......... ab 100 km/h hört der spass aber auf, da der wind zu stark zunimmt.
gruss, tom

turbo2 16.09.2004 09:10

Hallo Jochen,

über fünf Jahre hatte ich einen 86-er Targa, deshalb kann ich Dir nur sagen so kleinen Kindern würde ich das offen nicht antun. Nicht nur der Luftzug, sondern auch der Lärm sind offen schon mächtig.
Geschlossen gehts, aber wer fährt so schon rum.
Meine Tochter war damals (7) und auch immer auf dem Rücksitz, offen aber nur wenns über 25 Grad hatte und immer nur für Ausritte von ca. 30 Minuten.

Nun habe ich einen geschlossenen.

Gruß
Alfred
;)

Clemens 23.09.2004 06:11

Ich finde das Cabrio doch sehr familienfreundlich. Ab 4.000 U/min höre ich nix mehr von dem Geplärre meiner beiden Kinder, ab 5.500 U/min rückt das Gemecker meiner Frau auch in weite Ferne. :D :D
Im Ernst: Der Porsche ist insoweit praktisch, weil ich meine beiden Kinder mal zum Kindergarten/Schule fahren kann. Bei welchen Sportwagen kann man das sonst schon?Ein kleinen Ausflug am Wochenende ist auch noch drin. Aber für längere Fahrten eignet sich eine Limousine oder ein Kombi doch besser.
Gruss
Clemens

kai993 23.09.2004 07:39

hi jochen,

habe einen 5-jaehrigen sohn und ein 993 cabrio mit windschott.
fuer meinen sohnemann ist es das groesste, wenn er in die porschehoehle krabbeln kann. als sicherheit habe ich bei 2-punktgurten den roemertisch genommen. passt zwar nicht ganz perfekt, aber er ist fuer 2-pktgurte zugelassen und mein jung sitzt prima.

habe auch noch ein e30-cabrio, hier meckert meiner immer ueber das zugige cabrio...er weiss halt, was gut ist :-)

liebe gruesse
kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG